Motte kam mit den anderen Hunden der Familie gut zurecht. Da die aktuelle Besitzerin als Pflegestelle für einen anderen Tierschutzverein arbeitet, lernte Motte über die Jahre immer wieder neue Hunde kennen. Rüden waren nie ein Problem und auch mit Weibchen kam sie grundsätzlich zurecht.
Inhaltsverzeichnis
Teneriffa-Tier Motte sucht ein Zuhause
Als Motte etwa zwei Jahre alt war, gab es plötzlich immer wieder Rangeleien mit der sechseinhalb Jahre alten Golden Retriever Hündin, die das Rudel der Familie anführt. Diese Beißereien entwickelten sich nach und nach zu echten Machtkämpfen, die irgendwann blutig und deshalb mit regelmäßigen Tierarzt-Besuchen endeten.
Da auch eine Hundetrainerin keine Lösung wusste, entschied sich die Familie schweren Herzens dazu, Motte ein neues Zuhause zu suchen. Mit den anderen Hunden in der Familie gibt es keine nennenswerten Probleme. Sie verteidigt ihr Spielzeug vor den anderen – was aber viele Hunde machen.
Das ist Mottes Geschichte
Zurzeit trägt Motte im Haus einen Maulkorb, um Schlimmeres zu verhindern. Eine räumliche Trennung ist aufgrund der Wohnsituation nicht möglich. Motte lässt sich den Maulkorb problemlos anlegen – auch wenn sie natürlich nicht sonderlich glücklich darüber ist. Und deshalb ist es auch keine Dauerlösung.
Beim Gassigehen an der Leine geht sie in den Verteidigungsmodus, wenn ihr andere Hunde zu nahe kommen. Mit genügend Abstand ist das aber kein Problem. Wenn sie die Hunde kennt, sowieso nicht. Die jetzige Besitzerin fährt auch völlig unproblematisch mit allen fünf Hunden Fahrrad. Das Fahrradfahren liebt Motte sehr. Ansonsten ist sie ein typischer Bardino und passt sehr gut auf ihr Zuhause auf.
Motte wohnt ländlich und kennt kein Stadtleben. Fremden gegenüber ist sie eher skeptisch und lässt sich von ihnen auch nicht anfassen – was wir persönlich überhaupt nicht schlimm finden. Im Gegenteil: Kein Hund muss sich zwingend von fremden Menschen anfassen lassen.
Hat sie erst einmal Vertrauen gefasst, ist alles gut. Ihre jetzigen Besitzer sind ihre absoluten Bezugspersonen. Für sie macht sie alles – typisch Bardino eben. Ihre Lieblingsbeschäftigung ist deshalb auch das Schmusen mit ihnen.
Keine Lust auf Werbung? Teneriffa News mit vielen Vorteilen lesen! Jetzt Angebot sichern!
Es gibt einige Dinge, vor denen Motte wirklich Angst hat – zum Beispiel LKW. Sie versucht zwar nicht, panisch wegzurennen, doch der Situation auszuweichen. Autos dagegen sind für sie nicht sonderlich schlimm.
Ein Hundefreund (Rüde), an dem sie sich orientieren kann, wäre ihr eine große Hilfe im neuen Zuhause. Wir suchen außerdem Menschen mit viel Hundeerfahrung – gern mit Bardinos. Es wird viel Zeit und Geduld benötigt, um Mottes Vertrauen zu gewinnen und ihr in der nicht immer einfachen Menschenwelt zur Seite zu stehen.
Gesundheitlich gibt es leider auch etwas zu erwähnen: Motte hat genetisch bedingt eine beidseitige Osteochondrose (OCD) im Schultergelenk und wurde schon zwei Mal operiert. Aktuell hat sie keine Beschwerden, doch komplett heilbar ist diese Krankheit nicht. Es können also immer wieder Beschwerden auftreten. Natürlich würden die Arche Noah bei einer Pflegestelle die Kosten für den Tierarzt übernehmen.
Wenn Sie unserem Teneriffa-Tier Motte ein Zuhause auf Lebenszeit schenken möchten oder eine Pflegestelle anbieten wollen, dann melden Sie sich bitte schnell, damit sie ihre neuen Menschen kennenlernen kann.
Fotos: Das ist Teneriffa-Tier Motte
Fotos: Arche Noah

Bardino-Mischling Motte sucht ein neues Zuhause.
Alle Infos zu Vermittlungshund Motte
Rasse: Bardino-Mix
Geschlecht: weiblich (kastriert)
Geboren: November 2018
Gewicht: 26 kg
Aufenthaltsort: 48336 Sassenberg, Deutschland
Kontakt zu Motte aufnehmen
Möchten Sie Motte adoptieren oder haben Sie Fragen? Dann melden Sie sich jetzt hier über unser Teneriffa-Tiere-Kontaktformular bei uns. Mehr “Teneriffa Tiere” finden Sie zudem jetzt hier in unserer Kategorie.
Kommentare zu:
Bardino-Mix Motte sucht noch ein neues Zuhause
Die Kommentar-Funktion steht exklusiv unseren Abonnentinnen und Abonnenten zur Verfügung. Hier finden Sie unsere Angebote. Wenn Sie bereits einen Account haben, können Sie sich hier einloggen.