Icod de los Vinos ist für zweierlei bekannt: In Icod, wie die Stadt kurz genannt wird, steht der älteste Baum der Insel Teneriffa. Es heißt, der Baum sei mehrere Tausend Jahre alt. Diesem Umstand verdankt der gewaltige Drachenbaum seinen Namen „Drago Milenario“. Außerdem gibt es in dem Bergstädtchen eine Vielzahl guter Weine sowie viele sehenswerte Bauwerke.
„Drago Milenario“: Drachenbaum in Icod de los Vinos
Der berühmte Drachenbaum steht inmitten der Stadt. Um ihn herum wurde inzwischen ein Park gebaut, dessen Besuch sich jedoch nicht unbedingt lohnt. Vom erhöhten Kirchplatz aus haben Besucher der Stadt bereits einen perfekten Blick auf den Drago.
Bis vor wenigen Jahren wurde der „Drago Milenario“ auf bis zu 3000 Jahre alt geschätzt. Inzwischen wurde sein Alter jedoch auf rund 400 Jahre korrigiert. Nicht zuletzt wegen der Werbewirksamkeit für die Stadt sowie zahlreiche Kosmetika, die nach dem Drago benannt wurden, wird der Kult um den „Jahrtausend-Baum“ aufrecht erhalten.
>>> Zu den Fotos aus Icod de los Vinos <<<
Die Weine von Icod de los Vinos
Doch nicht nur wegen des Drachenbaums ist Icod de los Vinos einen Besuch wert. Die Stadt bietet außerdem verschiedene, teils sehr gute Weine. Touristen werden von Vertretern verschiedener Weinhandlungen angesprochen und zu teilweise sogar kostenlosen Weinproben eingeladen. Dennoch sollte sich der Besucher der Stadt besser allein bewegen und auch bei Interesse an den Weinen lieber auf eigene Faust die Fachhändler aufsuchen.
Sehenswürdigkeiten in Icod de los Vinos
Die Kirche, von deren Platz aus der Drago Milenario sehr gut zu sehen ist, heißt „Iglesia de San Marco„. Sie wurde im 15./16. Jahrhundert erbaut. Im Anschluss wurde das schöne, im Renaissance-Stil errichtete Bauwerk mehrfach vergrößert. Die Decke der Kirche wurde aus Kiefernholz, das von den Kanaren stammt, gefertigt. Ursprünglich bekannt wurde die Kirche jedoch nicht für ihre bauliche Schönheit, sondern vor allem für ihren Schatz: In der „Iglesia de San Marco“ steht das größte, filigran gearbeitete Silberkreuz Europas.
Mit Europas längster Lavahöhle hat Icod de Los Vinos eine weitere, europaweit einzigartige Sehenswürdigkeit. Alle Informationen dazu finden Sie in unserem ausführlichen Beitrag zur „Cueva del Viento„.
Icod de los Vinos liegt im Nordwesten Teneriffas. Die Stadt hat mehr als 24.000 Einwohner und eine Fläche von knapp 96 Quadratkilometern. Icod ist sehr gut mit Bussen erreichbar. Außerdem ist die Stadt durch die Nordautobahn (TF-5) an die Metropolen Puerto de la Cruz und Santa Cruz angeschlossen.
Sehenswürdigkeiten in der Umgebung von Icod de los Vinos
Von Icod de los Vinos aus erreichen Sie in nur wenigen Minuten Garachico. Ein Besuch der Hafenstadt lohnt sich, gilt sie schließlich als eine der schönsten Städte der Insel. Beide Städte können bei guter Planung problemlos an einem Tag besichtigt werden.
Mehr Tipps für Teneriffa-Urlauber finden Sie jetzt hier in unserem großen Teneriffa-Reiseführer.
Kommentare zu:
Icod de los Vinos – Teneriffas historisches Bergdorf
Die Kommentar-Funktion steht exklusiv unseren Abonnentinnen und Abonnenten zur Verfügung. Hier finden Sie unsere Angebote. Wenn Sie bereits einen Account haben, können Sie sich hier einloggen.