Nachfolgend finden Sie alle La Palma News und Infos:
Kanaren: Kennen Sie die „zehn Gebote“ für weniger Bade-Unfälle?

Zu viele Menschen sterben beim Schwimmen auf oder vor den Kanaren. Mit diesen Regeln soll sich das ändern.
Nachfolgend finden Sie alle La Palma News und Infos:
Der spanische Wetterdienst hat für das Wochenende eine Hitzewarnung für die Kanarischen Inseln ausgegeben. Welche Gebiete betroffen sind.
Der Arbeitsmarkt der Kanaren blüht auf. Die Zahl der Arbeitslosen liegt auf dem niedrigsten Stand seit 2007. Es gibt einen Wermutstropfen.
Auf dieser Seite finden Sie alle wichtigen Nachrichten aus La Palma. Egal ob Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Blaulicht oder Tourismus auf La Palma: Wir sind Ihr La Palma Journal. Denn hier gibt’s La Palma aktuell – gut recherchiert und hochwertig für Sie aufbereitet. Über die folgenden Links gelangen Sie zudem direkt zu unseren…
27 Menschen sind in diesem Jahr bereits auf und vor den Kanaren ertrunken. Unter den Todesopfern befinden sich drei Kinder.
Die Immobilienpreise auf den Kanaren haben im zweiten Quartal deutlich zugelegt. Die Nachfrage hat das Angebot deutlich übertroffen.
Eine Hitzewelle hat am Montag ganz Spanien erfasst. Auf den Kanaren gilt Warnstufe Gelb. In Sevilla wurden 42 Grad gemessen.
Ferienwohnungen auf den Kanaren werden immer genauer auf Legalität geprüft. Ein großes Portal muss jetzt Tausende Anzeigen entfernen.
Mehrere Gemeinden haben am Montag Johannes den Täufer gefeiert. Auf den Kanaren stehen 2025 noch neun Feiertage aus. Das sind sie.
Die Kanarischen Inseln drohen ihre Blutkonserven-Vorräte zu verlieren. Statt Lösungen gibt es Wortgefechte. So prekär ist die Lage.
Die Kanarischen Inseln stecken in einer Blutarmut fest. Spender werden dringend gebeten, sich zu melden. Das sind die Infos für Blutspender:
Gewerkschaften und Arbeitgeber haben eine Lohnerhöhung bis 2028 vereinbart. Das Abkommen verhindert Streiks im Sommer auf Teneriffa.
Wissenschaftler haben alte Sedimente auf den Kanaren untersucht. Sie bestätigen, dass es Calimas bereits seit Jahrtausenden gibt.
Die Verkehrspolizei der Kanaren warnt vor hohen Bußgeldern. Urlauber auf den Kanaren sollten auf die Verkehrsregeln achten.
Es erinnert stark an ein Vereins-Wappen. Doch in Spanien soll dieses Zeichen bald bestimmte Fahrzeuge bevorteilen.
Ein Mann hat auf den Kanaren mehr als 137.000 Euro veruntreut – von seinem dementen Vater. Dann wird er erwischt.
Mercadona passt seine Öffnungszeiten in der Sommer-Saison an. Einige Filialen öffnen nun auch sonntags. Mehr als 130 Märkte sind betoffen.
Auf den Kanaren droht ein ungemütliches Wochenende. Die Regierung hat zum Wochenende eine Vorwarnung wegen Wind und Wellen ausgesprochen.
Die Kanaren planen die Aufarbeitung ihrer illegalen Abwasser-Einleitungen. Das Parlament zeigt sich ungewohnt selbstkritisch.
Die Kanarischen Inseln werden von einer Calima heimgesucht. Zudem steigen die Temperaturen. Das sind die Aussichten.
Drago Canarias hat Kritik an Land-Verhandlungen auf La Palma geübt. Die Partei sieht die Ernährungssouveränität der Kanaren-Insel gefährdet.
Schon wieder sind auf La Palma die Lichter ausgegangen. Der Stromausfall betraf diesmal rund 85.000 Menschen.
Ein Beamter der Guardia Civil auf den Kanaren sagt, welche Autos bei Kontrollen öfter gestoppt werden. Nicht nur die Farbe ist entscheidend.
König Felipe & Königin Letizia haben sich bei ihrer Kanaren-Reise auf La Palma umgesehen. Sie sprachen mit Betroffenen des Vulkanausbruchs.
2000 Freiwillige haben an einer großen Säuberungsaktion auf den Kanaren gut zwei Tonnen Müll beseitigt. Es war die neunte Aktion dieser Art.
Ein sehr hoher UV-Index hat auf den Kanarischen Inseln eine Warnung ausgelöst. Die Behörden bitten um Vorsicht.
Das Oberste Gericht hat Sofortmaßnahmen für minderjährige Migranten auf den Kanaren angeordnet. Spaniens Regierung wird nun gezwungen.
Spaniens Meteorologen sagen einen heißen Sommer auf den Kanaren vorher. 2000 Einheiten stehen bei möglichen Waldbränden zur Verfügung.
Das Arbeitsministerium hat einen Rückgang der Arbeitslosigkeit auf den Kanaren gemeldet. Die Zahl der Arbeitslosen sinkt deutlich.
Die Kanaren haben mehr als 5,7 Millionen Touristen empfangen. Ihre Ausgaben sind so hoch wie nie zuvor.
Mindestens 24 Todesfälle durch Ertrinken sind auf den Kanaren in diesem Jahr bereits gezählt worden. Besonders Minderjährige sind betroffen.
Nie gab es mehr Ferienwohnungen auf den Kanarischen Inseln als jetzt. Die ohnehin stark gestiegene Zahl kletterte um weitere 6,4 Prozent.
Die Wetterdienste melden hohe Temperaturen für die Kanaren. Eine Calima hat vor allem die östlichen Inseln im Griff.
Patienten auf den Kanaren müssen spanienweit mit am längsten auf einen Facharzt-Termin warten. Das sind die Wartezeiten.
Die Kanaren feiern den Tag der Kanarischen Inseln. Überall finden Veranstaltungen mit Musik, regionaler Küche und vielem mehr statt.
Die Kanaren betreuen 4848 unbegleitete minderjährige Migranten mehr, als die Aufnahmezentren vorsehen. Es ist eine von vielen Tragödien.
Ein Erdrutsch hat die Zufahrt zum Flughafen von La Palma blockiert. Inzwischen ist die LP-5 zumindest einspurig wieder befahrbar.
In der Diskussion um bezahlbaren Wohnraum gibt es auf den Kanarischen Inseln einen neuen Vorstoß. Was derzeit diskutiert wird.
Spaniens Politik will Strafen gegen weitere Airlines prüfen. Verbraucherschützer haben Beschwerden bei der EU eingereicht.
Der Kanaren-Tourismus expandiert weiter. Im April wurden 7,7 Millionen Übernachtungen gezählt. Lanzarote erreichte die höchste Auslastung.
Anwohner auf den Kanaren haben erneut gegen Massentourismus protestiert. Die Organisation spricht von viel mehr Teilnehmern als die Polizei.
Die Regierung der Kanaren hat eine Inspektion zu den fünf Stromausfällen auf La Palma eingeleitet. Sanktionen seien möglich, heißt es.
Stromausfälle haben am Mittwoch fast 20.000 Haushalte auf La Palma lahmgelegt. Der Versorger hat die Ursachen gefunden.
Auf den Kanarischen Inseln kommt es erneut zu Protesten gegen das aktuelle Tourismus-Modell. Die Initiatoren fordern Veränderungen.
Die Kriminalität auf den Kanaren verändert sich. Die Zahl der Morde stieg deutlich. Insbesondere auf Fuerteventura nahmen die Straftaten zu.
Steigende Produktivität und neue Arbeitsplätze: Die Wirtschaft der Kanaren wächst. Eine Studie geht von einem enormen Plus bis 2026 aus.
Die Kanaren sind bis Mittwoch mit Niederschlägen konfrontiert. So wird das Wetter auf den Inseln.
Ein Stromausfall auf La Palma hat 30.000 Menschen betroffen. Erste Hinweise deuten auf Probleme im Kraftwerk Los Guinchos hin.
Die Blaue Flagge weht an 47 Stränden. Sie gilt als Auszeichnung für besonders gute Qualität. Das sind die besten Playas der Kanaren.
Die Kanarischen Inseln eilen von Rekord zu Rekord. So viele Urlauber wie zuletzt gab es nie. Auch die Ausgaben erreichen historische Höhen.
Die Zahl der Ertrunkenen auf den Kanarischen Inseln steigt weiter. Auf Gran Canaria entkam ein Paar knapp dem Tod.
Die kanarische Blutbank sucht dringend Spender. Besonders A+ und Null sind gefragt. Mobile Stationen sind auf mehreren Inseln im Einsatz.
Auf dem Starmus-Festival sind Christopher Nolan und Kip Thorne mit der Stephen-Hawking-Medaille geehrt worden.
Für La Palma gilt eine Wellen-Warnung der Stufe Gelb. Auf anderen Inseln beginnt der Mai mit Regen. Das ist die Vorhersage.
Die enorme Nachfrage bei Luxusimmobilien treiben die Preise auf den Kanaren in die Höhe. Die Regierung erwägt regulatorische Maßnahmen.
Die Kanarischen Inseln bereiten sich mit 2000 Einsatzkräften auf die Waldbrand-Saison 2025 vor. Neue Technik und Prävention stehen im Fokus.
Im Sommer stehen zwei große Fiestas auf den Kanaren an. Die Fähr-Verbindungen werden eigens dafür ausgebaut.
Ferienwohnungen auf den Kanaren liegen weiter voll im Trend. So ist die aktuelle Entwicklung auf den Inseln.
Gleich acht Nobelpreisträger und weitere Stars werden an diesem Wochenende zum Starmus-Festival auf der Kanaren-Insel La Palma erwartet.
Der Miet-Markt auf den Kanaren ist angespannt wie nie. Auf den westlichen Inseln dauert es grade mal einen Tag, bis Wohnungen vergeben sind.
La Palma heißt eigentlich „La Isla de San Miguel de La Palma“. Die Insel liegt ganz im Nordwesten der Kanaren. Sie gilt als eine der jüngsten Kanaren-Inseln überhaupt. Mit rund 40 Prozent Waldbedeckung gilt sie zudem als grünste Insel des Archipels. La Palma hat ihren urtümlichen Charme halten können und ist bis heute weitgehend vom Massentourismus verschont geblieben. So gibt es auf La Palma vielleicht etwas weniger Trubel als auf den anderen Inseln, La Palma Nachrichten gibt es dennoch viele. Alle aktuellen La Palma News finden Sie auf dieser Seite. Die Wettervorhersage für La Palma finden Sie zudem hier.