Besonders Gran Canarias Süden wird – wie fast immer bei Hitzewellen – von hohen Temperaturen getroffen. Die runde Kanaren-Insel verzeichnet auch am Freitag Werte von örtlich bis zu 40 Grad.
Damit verbleiben die Kanarischen Inseln weiter in der aktuellen Hitzewelle. Dennoch flachen die Temperaturen insgesamt ganz langsam ab. Nach Angaben der spanischen Wetterbehörde Aemet bleiben die Werte besonders im Süden und Westen von Gran Canaria hoch und knacken dort mindestens die 37-Grad-Marke.
Auch im Osten von Teneriffa erwartet das Aemet hohe Temperaturen – dort von bis zu 34 Grad, vor allem in mittleren Höhenlagen. Die einhergehende Calima hält sich am Morgen in höheren Luftschichten aus, soll sich allerdings im Verlauf des Nachmittags sukzessive auflösen. Wie es zum Wochenende aussieht:
Aemet: Wetter-Warnungen für mehrere Kanaren-Inseln
Der Himmel zeigt sich dabei überwiegend klar, während sich am Abend im Norden der Inseln örtlich Wolken bilden. Der Wind aus Nordost weht kräftig, insbesondere in höheren Lagen.
Die Wetterbehörde hält ihre Warnungen wegen extremer Wetterbedingungen auf mehreren Inseln aufrecht. Für den Osten, Süden und Westen von Gran Canaria gilt eine Warnung der Stufe Orange wegen hoher Temperaturen.
Vor allem das Gebiet um Tirajana ist mit erwarteten Höchstwerten von bis zu 37 Grad zwischen 9 und 21 Uhr ist besonders betroffen. Zusätzlich wird vor teils kräftigen Sturmböen gewarnt.
In der Nacht werden in den Bergen und mittleren Höhenlagen im Südosten und Südwesten von Gran Canaria sowie auf La Gomera, El Hierro und Lanzarote Böen mit Geschwindigkeiten von bis zu 90 Kilometern pro Stunde gemessen.
Sturmwarnungen für die Kanaren
Dort bleibt die Warnung vor Sturmböen bestehen. Auf El Hierro und La Gomera rechnet das Aemet mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 80 km/h und auf Lanzarote mit bis zu 70 km/h – insbesondere in exponierten Lagen.
Zusätzlich gelten Warnungen vor hohen Wellen und Meeresströmungen im Osten, Süden und Westen von Teneriffa und Gran Canaria. Im Kanal zwischen den Inseln werden nordöstliche Winde mit bis zu 61 km/h (Windstärke 7) erwartet.
Im übrigen Teil des Archipels weht der Nordostwind schwächer, an den südwestlichen Küsten herrschen leichte Brisen. Trotz leichter Abkühlung bleibe die Wetterlage weiterhin sommerlich heiß, teilten die Meteorologen mit.
Hitzewelle auf den Kanaren auch am Wochenende
Das Aemet rechnet zudem damit, dass zum Wochenende hin zwar aller Voraussicht nach sämtliche Wetter-Warnungen enden, dennoch könne die Hitzewelle das Wochenende sogar überdauern.
Wie sich das Wetter genau entwickelt, sehen Sie in unserer stets aktuellen Wettervorhersage für die Kanarischen Inseln. Nachfolgend geht es direkt zum…
Kommentare zu:
Kanaren-Wetter: Hitzewelle wohl auch am Wochenende
Die Kommentar-Funktion steht exklusiv unseren Abonnentinnen und Abonnenten zur Verfügung. Hier finden Sie unsere Angebote. Wenn Sie bereits einen Account haben, können Sie sich hier einloggen.