Die Zahlen zeigen, dass Aena zuletzt 6,10 Euro pro Fluggast umgesetzt hat. Das bedeutet allein für die Kanarischen Inseln Einnahmen in Höhe von rund 50 Millionen Euro – nur im vergangenen Jahr. Doch das genügt nicht: Für 2026 wurde nun eine Preiserhöhung angekündigt.
Fluggesellschaften zahlen unter anderem pro Passagier, der abgefertigt werden muss, eine Gebühr an den Flughafen. Für die Airport-Betreiber ist das ein signifikanter Umsatzbringer. Und für Kunden bedeutet es: steigen die Flughafenpreise, werden auch Flüge teurer.
Aena hat jetzt eine Erhöhung der Flughafengebühren für 2026 angekündigt. Damit plant Spaniens Flughafenbetreiber die stärkste Anhebung seit Inkrafttreten des Gesetzes, das im Jahr 2015 die Gebühren vorläufig eingefroren hatte. Was das für beide Seiten bedeutet:
Kanaren & Spanien: Flughafen-Betreiber erhöht Preise
Mit einer geplanten Anpassung von 6,5 Prozent steigen die Preise für Passagiere um 68 Cent. Das gilt pro Flugbewegung, also mal zwei. Hinzu kommen Steuern. Für den Einzelnen bleibt die Erhöhung also zu verschmerzen.
Pro Passagier werden damit künftig nicht mehr 10,35 Euro umgesetzt, sondern 11,03 Euro. In Summe bedeutet die Anhebung der Gebühren für Aena ein Millionengeschäft – pro Region.
Spaniens Wettbewerbshüter müssen der geplanten Maßnahme noch zustimmen. Unter Experten gilt das als Formsache. Damit würde die neue Gebührenstruktur am 1. März 2026 in Kraft treten.
Auch Kanaren-Passagiere sorgen für Milliarden-Umsatz
Aena ist eine Aktiengesellschaft, die sich mehrheitlich in Besitz des spanischen Staats befindet. Das Unternehmen betont stets, keine Mittel aus dessen Haushalt zu erhalten. Daher seien Gebühren nötig, um wirtschaftlich zu agieren. Da verschiedene Investitionen in Milliardenhöhe angekündigt wurden, darunter viele Hundert Millionen Euro auf den Kanarischen Inseln, benötige man neues Kapital.
Im laufenden Jahr 2025 rechnet Aena mit mehr als 320 Millionen Passagieren. 2024 erzielte das Unternehmen einen Passagier-Umsatz von 3,19 Milliarden Euro. Der Gesamtumsatz lag bei 5,83 Milliarden.
Sehen Sie jetzt:
Eine Milliarde Euro: Kanaren bauen Flughäfen für noch mehr Touristen aus
Kommentare zu:
Kanaren-Flüge werden teurer: So will Aena die Gebühren erhöhen
Die Kommentar-Funktion steht exklusiv unseren Abonnentinnen und Abonnenten zur Verfügung. Hier finden Sie unsere Angebote. Wenn Sie bereits einen Account haben, können Sie sich hier einloggen.