Alle La Gomera News, Bilder und Infos finden Sie hier:
Immobilien-Markt der Kanaren sorgt für Rekord-Preise

Wohnraum auf den Kanaren wird immer teurer. Zudem wächst die Bevölkerung. Was Immobilien kosten und wie viele benötigt werden.
Alle La Gomera News, Bilder und Infos finden Sie hier:
Auf den Kanaren wird ein Touristen-Rekord nach dem anderen geschrieben. Doch jetzt geht eine andere Zahl zurück. Das sind die Gründe.
Spanien will die Umstellung von Sommer- auf Winterzeit und zurück beenden. Ein Ende der Zeitumstellung hätte auch für die Kanaren Folgen.
Auf dieser Seite finden Sie alle wichtigen Nachrichten aus La Gomera. Egal ob Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Blaulicht oder Tourismus auf La Gomera: Hier gibt’s die besten La-Gomera-News – aktuell, gut recherchiert und hochwertig für Sie aufbereitet. Über die folgenden Links gelangen Sie zudem direkt zu unseren…
Jede dritte Immobilie ist in unter vier Wochen wieder vom Markt. Auf diesen Kanaren-Inseln geht’s am schnellsten.
Der durchschnittliche Warenkorb ist auf den Kanaren in fünf Jahren 34 Prozent teurer geworden. Und das trotz sinkender Inflation.
Erneut sind mehr Passagiere auf den Kanaren gezählt worden. Im September stieg die Gesamtzahl um 3,8 Prozent.
Den Kanarischen Inseln steht ein Wetterwechsel bevor. Auf mehreren Inseln soll es regnen. Auch Gewitter sind möglich. Das ist die Prognose.
Eine Studie zeigt, dass viele Touristen für eine Pauschale mehr den ÖPNV nutzen würden. Je jünger die Gäste, desto höher die Bereitschaft.
Der August hat dem Kanaren-Tourismus nochmal einen deutlichen Boom verschafft. Die Inseln erreichen erstmals ihre Belastungsgrenze.
Spaniens Wetter-Amt Aemet rechnet auf den Kanarischen Inseln mit Regen zum Wochenende. Das ist die Prognose.
In den ersten neun Monaten des Jahres sind auf den Kanarischen Inseln 48 Menschen ertrunken. Zwei Personen werden vermisst.
Kaum eine Region in Spanien bietet mehr frischen Fisch. Trotzdem verzehren die Kanaren immer weniger davon. Und das hat Gründe.
Die Kanarischen Inseln gelten als ganz besonders lebenswert. Doch die Daten sagen etwas völlig anderes…
Die Gastronomie der Kanarischen Inseln steckt in einem Dilemma: Die Tische sind voll, doch es fehlt am richtigen Personal.
Die hohen Temperaturen bleiben auf den Kanaren auch am Wochenende bestehen. Mehrere Inseln haben eine Waldbrand-Warnstufe aktiviert.
Einer der heißesten Sommer überhaupt endet. Die Meteorologen der Kanaren haben ihre Wetterdaten bekannt- und eine Herbst-Prognose abgegeben.
8698 Ferienwohnungen auf den Kanaren sind von Buchungsplattformen entfernt worden. Was Einheimische jubeln ließ, ist nur Schein-Politik.
Jeder 5. Erwachsene auf den Kanaren hat deutliches Übergewicht. Bei Kindern sind die Werte noch verheerender. Das sind die Gründe.
Die Lebensmittelpreise fallen auf den niedrigsten Stand seit Monaten. Die Kanaren-Inflation ist stabil. Doch ein genauer Blick ist wichtig.
Es war ein zähes Ringen, doch Madrid hat zugestimmt. Die Kanaren dürfen bald den Immobilienverkauf an Ausländer einschränken.
Kaum eine Maßnahme wird so stark diskutiert wie die Kurtaxe. Der Präsident der Kanarischen Inseln hat ihr erneut eine Absage erteilt.
Mehr Urlauber, steigender Umsatz: Die Kanaren profitieren wirtschaftlich weiter stark vom Tourismus. Trotzdem mahnen die Protagonisten.
Die Kanaren haben den Entwurf für ein neues Tourismusgesetz bis Jahresende angekündigt. Was verändert werden soll.
Das neue Anti-Raucher-Gesetz ist schärfer und reguliert auch das Verdampfen von E-Zigaretten. Das sind die neuen Regeln auf den Kanaren.
La Gomera hat einen deutlichen Lehrermangel. Nur eine Fachlehrkraft betreut die gesamte Insel im neuen Schuljahr.
Die Kanaren rechnen mit einem Wetterwechsel. Es soll „möglicherweise heftigen Sturm“ geben. Das sind die Aussichten.
Mehr Menschen übernachten auf den Kanaren in den eigenen vier Wänden. Die Zahl der Immobilienkäufe durch Ausländer stieg hier am stärksten.
Die Kanaren verzeichnen einen Rückgang der Arbeitslosigkeit. Die Regierung sieht Fortschritte, doch die Wirtschaft fordert Reformen.
Viele Kanaren-Inseln stehen bei einem großen Stromausfall allein da. Teneriffa und La Gomera wollen das ändern. Doch es gibt weitere Gründe.
So viele Urlauber gab es im Juli noch nie. Die Kanaren schreiben den nächsten Tourismus-Rekord. Auch die Ausgaben erfreuen die Branche.
Die Kriminalität auf den Kanaren nimmt zu. Auf dem Archipel kommt es dabei vor allem zu deutlich mehr schwerwiegenden Taten.
Mercadona hat Angekündigt, die Öffnungszeiten ab 1. September anzupassen. Das sind die neuen Daten für die Kanarischen Inseln.
Neue Regeln sorgen für einen längeren Einreise-Prozess. Einige Kanaren-Urlauber müssen bald wohl noch länger anstehen.
Auf den Kanarischen Inseln wird auch 2026 wieder viel gefeiert. Wir verraten, welche Daten Sie sich merken sollten.
Ein Biologe auf den Kanaren räumt mit einem Mythos auf. Selbst Einheimische wussten das bisher nicht. Wir zeigen den Clip und erklären ihn.
Die Kanaren haben die erste Hitzewelle hinter sich. Doch die Saison hat erst begonnen. Wir blicken auf historische Temperaturen.
Nur eine Minderheit der Arbeitnehmenden auf den Kanaren sieht dauerhaft gute Chancen. Entsprechend viele Menschen denken an einen Weggang.
Naturwasser-Pools ziehen auf den Kanaren immer mehr Schwimmer an. Doch das Baden kann die kleinen Ökosysteme bedrohen.
Die Kanarischen Inseln haben Millionen Touristen mehr begrüßt als bisher bekannt. Das sind die echten Zahlen.
Die jüngste Hitzewelle könnte als die tödlichste in die Kanaren-Geschichte eingehen. Wie das berechnet wird und wer besonders betroffen ist.
Zu wenig Wasser und extreme Wetterbedingungen belasten die Landwirtschaft der Kanaren. Die Hälfte aller Obstbäume droht zu sterben.
Der Tourismus auf den Kanaren hat im zweiten Quartal einen Milliarden-Umsatz erzielt. Welche Touristen am meisten Geld ausgaben.
Innerhalb einer Dekade haben sich die Tropen-Nächte mehr als verdoppelt. Das ändert sich auf den Kanaren.
Die Kanaren bereiten zehn Aussichtspunkte für die Sonnenfinsternis 2026 vor. Ein Dokumentarfilm wird das Ereignis begleiten.
Über den Kanarischen Inseln werden starke Sternschnuppen-Schwärme erwartet. Wann und wie Sie die Perseiden über den Kanaren sehen können.
Die Warnungen rund um die Hitzewelle auf den Kanaren ist erneut hochgestuft worden. Auf den Inseln werden mehrere Aktivitäten untersagt.
In Puerto de la Cruz ist eine der höchsten Temperaturen Spaniens gemessen worden. Die Kanaren erwarten über das Wochenende eine Hitzewelle.
Auf den Kanaren ist eine Warnung vor Salmonellen ausgegeben worden. Betroffen sind Waren verschiedener Marken.
Es wird heißt auf den Kanaren. Die Inseln erwarten bis zu 40 Grad – und das rund anderthalb Wochen lang. Wo es wie heiß werden soll.
Das neue Wetterradar auf Teneriffa soll Unwetter-Warnungen deutlich verbessern. Denn die bisherige Technik hatte eine großes Manko.
Auf den Kanaren sind im Juni knapp 1,1 Millionen Touristen angekommen. Die Ausgaben der Urlauber haben dabei einen neuen Höchstwert erreicht.
Mit großzügigen Subventionen wollen die Kanaren den Tourismus analysieren. Das Ziel: Trends früher erkennen und mehr Urlauber anlocken.
Das Gastro-Personal auf den Kanaren bemängelt immer weniger Respekt. Gäste müssen wieder höflicher werden, lautet die Forderung.
Es gelten neue Regeln für die Haltung von Katzen auf den Kanaren. Verstöße werden mit hohen Bußgeldern geahndet.
Die Amerikanische Großschabe breitet sich immer schneller aus. Experten sehen steigende Gesundheitsrisiken. Das sind ihre Tipps.
Forschende bestätigen, dass Mücken manche Menschen bevorzugen. Mehrere Faktoren erhöhen das Risiko für Mückenstiche.
Die Kanaren erwarten ein überwiegend heißes und sonniges Wochenende. Doch der Höhepunkt wird wann anders erreicht.
Die Arbeitslosigkeit auf den Kanaren sinkt weiter. Mehr als eine Million Menschen sind derzeit erwerbstätig. Die Tendenz bleibt positiv.
Eine neue Studie zeigt, wo auf den Kanarischen Inseln die Lebensqualität am höchsten ist. Das ist der Ort.
La Gomera ist zwar eine der kleinen Kanaren-Inseln, dafür aber auch die älteste. Kenner sprechen sogar von der Schönsten. Entsprechend viele Besucher zieht diese kleine Vulkaninsel regelmäßig an. Und die entdecken entsprechend viel Kultur und Natur. So hat La Gomera beispielsweise eine eigene Pfeifsprache. Diese nennt sich „El Silbo“ und wird heute wieder an den Schulen gelehrt. Alle Nachrichten, Infos und Bilder von der Kanaren-Insel finden Sie hier auf dieser Seite. Die schönste Bilder von La Gomera gibt es hier und hier und die aktuelle Wettervorhersage für La Gomera gibt es zudem hier.