Alle La Gomera News, Bilder und Infos finden Sie hier:
Kanaren diskutieren über Hautkrebs – dann kommt es zum Eklat

Es sollte ein Austausch über Hautkrebs-Prävention werden. Nun ist die Kanaren-Politik erzürnt über den Chef des Gesundheitswesens.
Alle La Gomera News, Bilder und Infos finden Sie hier:
Der Immobilienmarkt der Kanaren sollte reguliert werden. Dabei beruhigt sich der Markt von allein. Deutsche sind am aktivsten.
Wenige Tage nach Sturm „Nuria“ hat „Oliver“ nachgelegt. Das Unwetter hält die Kanaren auf Trab. So sieht es aus.
Auf dieser Seite finden Sie alle wichtigen Nachrichten aus La Gomera. Egal ob Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Blaulicht oder Tourismus auf La Gomera: Hier gibt’s die besten La-Gomera-News – aktuell, gut recherchiert und hochwertig für Sie aufbereitet. Über die folgenden Links gelangen Sie zudem direkt zu unseren…
Arbeitnehmer auf den Kanaren haben ihre Arbeitgeber rund um die Osterwoche im Griff. Es droht der nächste Streik mitten in der Hochsaison.
Sie haben mit den zwei größten Herausforderungen seit Jahrzehnten zu kämpfen. Doch die Kanaren fühlt sich von Spanien vernachlässigt.
Der nächste Kanaren-Sturm ist da. „Oliver“ zieht von West nach Ost über die Inseln. Die Unwetterwarnung gilt für mindestens zwei Tage.
Die Tarifverhandlungen stocken. In der touristisch wichtigen Osterwoche könnte es auf den Kanaren zu Streiks kommen.
Erneut zieht ein Unwetter über die Kanaren. Gewitter und Sturm treffen die Inseln. Das sind die Infos.
Die größte Plattform für die Suche nach Ferienwohnungen unterstützt die Kanaren künftig bei der Suche nach illegaler Vermietung.
Die große Zerstörung blieb aus. Dennoch gab es zahlreiche Einsätze von Polizei und Feuerwehr auf den Kanaren. Das sind die Bilder.
Die Politik fordert mehr Polizisten für drei Kanarische Inseln. Worum es im Einzelnen geht, erfahren Sie jetzt hier.
Seit 17 Jahren hat Spanien im März keine niedrigeren Arbeitslosen-Zahlen mehr registriert. Auch auf den Kanaren ist die Entwicklung positiv.
Das Sturmtief Nuria ist von West nach Ost über die Kanaren gefegt. Dabei ging einiges zu Bruch. Das ist die Bilanz.
Die Leser von Teneriffa News haben uns ihre Lieblingsorte geschickt. Wir zeigen die Bilder. Möchten Sie mitmachen? Hier erfahren Sie, wie.
Benzin und Diesel werden auf Lanzarote teurer. Grund sind gestrichene Subventionen. Was andere Kanaren-Inseln bekommen.
Die Kanarischen Inseln bereiten sich auf Sturmtief „Nuria“ vor. Für eine Insel gilt sogar Alarmstufe Rot. Was Sie jetzt wissen sollten:
Im laufenden Jahr sind bereits 14 Menschen durch Ertrinken ums Leben gekommen. Die Kanaren wollen die Prävention stärken.
Teneriffa plant nach der Masca-Schlucht weitere Ökosteuern für Nationalparks. Im Vordergrund steht der Naturschutz.
Die Kanaren bereiten sich auf die Ankunft von Sturm-Tief „Nuria“ vor. Es wird mit Orkanböen und viel Regen gerechnet.
Die Kanaren-Strände sind zugebaut – und das oft illegal. Wir zeigen, wo die meisten Schwarzbauten stehen – und welches Dilemma sie auslösen.
Eine Regen-Warnung und örtlich kräftige Gewitter: Mehrere Kanaren-Inseln starten ungemütlich in die neue Woche. Und die bleibt durchwachsen.
Nur eine Region verzeichnet mehr Fehlzeiten im Job als die Kanarischen Inseln. Das sind die Einzelheiten.
Am Wochenende kommt es über den Kanaren zu einer Sonnenfinsternis. Wir haben die Infos.
Die Kanaren stehen vor der touristisch wichtigsten Zeit des Jahres. Danach erwarten Experten jedoch ein Tief. Das hat Vorteile für Reisende.
Der Unterwasservulkan Enmedio sorgt mit regelmäßigen Erdstößen für Unruhe. Grund zur Sorge geben die Mini-Erdbeben allerdings nicht.
925.000 Gäste haben im Februar auf den Kanaren in Hotels eingecheckt. Sie brachten so viel Geld auf die Inseln wie nie zuvor in einem Monat.
Die Kanaren drohen insbesondere auf dem Land auszusterben. Was die Regierung der Kanarischen Inseln jetzt plant.
Immer mehr Einwohner der Kanarischen Inseln verlassen den Archipel. Dennoch steigt die Einwohnerzahl.
Eine Sondersteuer soll den Kanaren Millionen-Einnahmen bescheren. Eingesetzt werden sie für Projekte gegen den Klimawandel.
Der Streit um die Umverteilung unbegleiteter minderjähriger Migranten endet nach fast zwei Jahren. Das ist die neue Lage auf den Kanaren.
Die Wellenwarnung auf den Kanarischen Inseln ist erweitert worden. Die Kanaren rechnen örtlich mit Riesenwellen.
Die Kanaren wollen mit der EU „neue Regeln“ für Immobilien-Erwerb durch Ausländer aushandeln. Das ist der Plan.
Die Kanarischen Inseln verzeichnen den stärksten Rückgang von Armut seit zehn Jahren. Auch der Tourismus ist ein Grund dafür.
Die erste Gemeinde auf den Kanaren erhebt eine Kurtaxe. Die Hälfte der Deutschen und Briten würde für den Kanaren-Urlaub mehr bezahlen.
Die Kanaren und Spaniens Regierung arbeiten an einem Abkommen. Die Inseln wollen 4400 unbegleitete minderjährige Migranten weiterleiten.
Untypisch, doch der Norden bekommt zuletzt mehr Sonne ab als der Süden. So wird das Wetter zum Wochenende auf den Kanaren.
Deutsche Touristen sind festes Standbein auf den Kanaren, denn: sie bleiben im Schnitt drei Tage länger als andere Touristen.
Die Zahl der Arbeitslosen steigt leicht, die der Langzeitarbeitslosen sinkt deutlich. Im Jahresvergleich gibt es deutlich mehr Jobs.
Die jüngsten Unwetter haben Teneriffa eine Schneedecke beschert. Die Kanaren erwarten weiteren Regen. Das sind die Aussichten.
Die Kanarischen Inseln werden von einer Unwetterfront getroffen. Das hat Konsequenzen – nicht nur für den Karneval.
Starker Wellengang, Schauer und dichte Wolken: Das Wetter am Wochenende wird ungemütlich – und auch die kommende Woche wird durchwachsen.
Kanaren-Urlaub hat sich stark verändert. Denn Urlauber buchen anders als früher. Passen Sie noch ins Raster?
Die Kanaren sind im Wortsinn Dreh- und Angelpunkt vieler Produktionen. Hollywood, Netflix & Co. sind gern auf den Inseln zu Gast.
Die Kanaren sollen mehr Wind-Energie und Photovoltaik-Anlagen erhalten. Die Regierung sucht nach geeigneten Orten. Umweltschützer mahnen.
Die Geburtenrate auf den Kanarischen Inseln sinkt, das Alter der Mütter steigt. Spätes Mutterglück wird immer normaler.
Der Geburtenrückgang auf den Kanarischen Inseln schreitet fort. Die Kanaren erreichen einen historischen Tiefststand.
Der Kopf der Schleuserbande, die Migranten aus Asien auf die Kanaren gebracht hat, ist festgenommen worden. Jetzt wurde er ausgeliefert.
Die Kanaren haben eine Wellen-Warnung ausgehen. Bis zu fünf Meter hoch türmen sie sich vor den Küsten. Das sollten Sie beachten.
400 Euro werden auf den Kanaren für ein Zimmer mit zehn Quadratmetern fällig. Die Mieten haben sich in einer Dekade verdoppelt.
Hohe Wellen und Sturm sollen am Wochenende über die Kanaren ziehen. Die Regional-Regierung gab eine Unwetter-Warnung aus.
Viele Deutsche wollen von den Kanaren aus an der Bundestagswahl teilnehmen. So kommt Ihre Stimme noch pünktlich an.
Bisher ist Eurowings allenfalls Zulieferer für Kanaren-Urlaub. Das soll sich ändern. Die Airline will Reiseveranstalter werden.
Vorruhestand für körperlich harte Arbeit ist der Plan des Parlaments der Kanarischen Inseln. Jetzt ist der spanische Staat am Zug.
Die Kanaren werden in Ländern wie Polen, Tschechien, Rumänien, Ungarn oder Litauen immer beliebter. Das könnte für Veränderungen sorgen.
Müll soll reduziert und die Recycling-Quote gesteigert werden. Wir erklären, ab wann und wofür der Einwegpfand auf den Kanaren kommt.
US-Präsident Donald Trump droht der EU mit Sonder-Zöllen. Die Kanarischen Inseln fürchten direkte Auswirkungen auf den Tourismus.
Die Mieten auf den Kanaren sind binnen fünf Jahren um 40 Prozent gestiegen. Mietangebote werden immer absurder.
Das neue Tourismus-Gesetz soll auf den Kanaren die Vermietung von Wohnungen an Touristen beschränken. Doch es findet keine Mehrheit.
Die Kanaren wollen noch mehr Touristen noch schneller abfertigen. Die aktuellen Touristen-Rekorde wecken Begehrlichkeiten. Das ist geplant.
La Gomera ist zwar eine der kleinen Kanaren-Inseln, dafür aber auch die älteste. Kenner sprechen sogar von der Schönsten. Entsprechend viele Besucher zieht diese kleine Vulkaninsel regelmäßig an. Und die entdecken entsprechend viel Kultur und Natur. So hat La Gomera beispielsweise eine eigene Pfeifsprache. Diese nennt sich „El Silbo“ und wird heute wieder an den Schulen gelehrt. Alle Nachrichten, Infos und Bilder von der Kanaren-Insel finden Sie hier auf dieser Seite. Die schönste Bilder von La Gomera gibt es hier und hier und die aktuelle Wettervorhersage für La Gomera gibt es zudem hier.