Alle La Gomera News, Bilder und Infos finden Sie hier:
Angela Merkel macht Urlaub auf La Gomera

Ihren Osterurlaub verbringt Angela Merkel in diesem Jahr auf La Gomera. Auch Englands Premier zieht es auf die Kanaren, was ihm daheim Spott einbringt.
Alle La Gomera News, Bilder und Infos finden Sie hier:
Der stärkste November aller Zeiten ist von den Flughäfen der Kanarischen Inseln gemeldet worden. Es wurden 3.198.480 Millionen Touristen gezählt.
Niederschläge mit bis zu 50 Litern Regen pro m², Erdrutsche, gestrichene Flüge und vollgelaufene Keller: Wir haben die Bilanz des ersten Herbst-Unwetters.
Auf dieser Seite finden Sie alle wichtigen Nachrichten aus La Gomera. Egal ob Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Blaulicht oder Tourismus auf La Gomera: Hier gibt’s die besten La-Gomera-News – aktuell, gut recherchiert und hochwertig für Sie aufbereitet. Über die folgenden Links gelangen Sie zudem direkt zu unseren…
Windgeschwindigkeiten von bis zu 80 Kilometern pro Stunde werden die Kanaren kräftig durchschütteln. Der spanische Wetterdienst hat eine Warnung ausgegeben.
Die Kanarischen Inseln legen in der Gunst der Touristen weiter zu. Im August wurde erneut ein Touristen-Plus verzeichnet. Auch ein Rekordjahr ist möglich.
Das Spanische Wetteramt „Aemet“ hat für die Kanarischen Inseln eine Hitzewarnung der Stufen Gelb bis Orange ausgegeben. Alle Wetter-Infos gibt’s hier.
Auf den Kanarischen Inseln ist nach einem historisch kalten Winter nun der heißeste Mai seit mehr als 50 Jahren verzeichnet worden. Die Einzelheiten.
Mit einem zweiten Spezialschiff soll die Ölpest vor den Kanarischen Inseln endgültig beendet werden. Seit April fließt aus einem Wrack vor den Kanaren Öl.
Das vor Gran Canaria gesunkene russische Fischereischiff verliert weiter Treibstoff. Pro Stunde sollen bis zu zehn Liter Öl aus dem Wrack austreten.
Der Ölteppich vor den Kanarischen Inseln hat Teneriffa und La Gomera verfehlt. Zunächst war eine Ölpest auf befürchtet und der Notfallplan aktiviert worden.
Dem Süden Teneriffas und Teilen von La Gomera droht eine Ölpest. Die Strände Gran Canarias sind bereits kontaminiert. Jetzt schwappt der Ölteppich weiter.
Am 20. März 2015 wir es über den Kanarischen Inseln eine Sonnenfinsternis geben. Wir haben alle Tipps und Infos für Sie zusammengestellt. Schauen Sie rein!
Auf den Kanarischen Inseln war es in diesem Winter-Quartal so kalt wie seit 1998 nicht mehr. Alle Hintergründe zu dem traurigen Rekord finden Sie hier.
Sturmböen mit bis zu 123 Kilometern pro Stunde , acht Meter hohe Wellen und ein Toter: Das jüngste Unwetter hat die Kanaren zwischenzeitlich lahmgelegt.
Die Kanaren werden von einer Schlechtwetter-Front heimgesucht. Demnach soll es besonders im Osten, Süden und Westen der meisten Inseln ungemütlich werden.
Die Unwetter auf den Kanaren haben extreme Schäden verursacht. Auf Gran Canaria kam ein Mann ums Leben, auf Teneriffa zerstörte eine Ziege mehrere Autos.
Entwurzelte Bäume, zerstörte Segelboote und abgesagte Fährverbindungen: Die nächste Unwetterfront hält die Kanaren in Atem. Alarmstufe Rot wurde ausgerufen.
Nach den teils verheerenden Unwettern konnten die kanarischen Inseln wieder aufatmen. Doch nach der kurzen Sonnenphase zieht nun die nächste Regenfront auf.
Die heftigen Unwetter haben sich größtenteils über den kanarischen Inseln entladen. Nach den starken Regenfällen gilt nun eine Sturmwarnung für die Kanaren.
Heftige Unwetter haben die Kanareninsel Teneriffa schwer getroffen. In der Hauptstadt Santa Cruz wurde eine Frau von den Wassermassen mitgerissen und starb.
Die Waldbrandsaison auf den Kanaren ist eingeläutet. Auf La Gomera mussten mehrere Anwohner ihre Häuser räumen. Die Feuerwehr ist mit dem Einsatz zufrieden.
Die kanarischen Inseln werden erneut von einer Wellenfront heimgesucht. Alle Infos zur aktuellen Wellenwarnung finden Sie hier.
Der Fund war so gewaltig, dass jedes Drogendezernat eine spontane Abteilungsfeier einberufen hätte: Die Polizei La Gomeras hat eine stattliche Drogenküche hochgenommen.
Auf den Kanaren gilt erneut eine Wetter- und Wellenwarnung. Ab Donnerstagmorgen gilt kanarenweit die Warnstufe Gelb, stellenweise ab Freitag sogar Orange.
Weniger Arbeitslosigkeit und mehr allgemeine Zufriedenheit, 5 Millionen Bus-Kilometer und mehr Strafdelikte. Der Jahresrückblick 2013 für die Kanaren.
Für die kanarischen Inseln gilt eine Wellenwarnung. Die Wellen können vereinzelt bis zu sechs Meter hoch werden.Die Warnung gilt zunächst bis Dienstagabend.
Die Behörden der kanarischen Inseln haben in der vergangenen Waldbrand-Saison 182 Einsätze gezählt. Die Feuerwehr war insgesamt zufrieden. Eine Bilanz.
Wiederholt gab es im Süden Teneriffas Hai-Alarm. Vor den Kanaren leben viele Hai-Arten. Alle Infos zum Thema gibt es hier. Nicht verpassen!
Das Unwetter auf den Kanaren hat für Verwüstung gesorgt. Schnee und Eis, Stromausfälle, umgestürzte Bäume und eine Irrfahrt auf See stehen zu Buche.
Erneut gilt auf Teneriffa eine Unwetterwarnung. Es werden Sturmböen mit bis zu 120 km/h sowie Regenfälle mit mehr als 30 Litern pro Quadratmeter erwartet.
Forscher haben ein Lichtteilchen über 143 Kilometer von La Palma nach Teneriffa transportiert. Der Versuch gilt als Durchbruch in der Quantenphysik.
Bereits mehr als 4000 Hektar Waldfläche sind bei den Waldbrände auf La Gomera verbrannt. Die Behörden der kanarischen Inseln rechnen mit einem langen Kampf.
Teneriffa – da denken viele an den dicht bebauten Süden der Insel. Doch es gibt auch ein anderes Teneriffa. Der Norden ist eine Oase der Ruhe und Natur.
Die schweren Waldbrände auf Teneriffa und La Gomera entstanden vermutlich durch Brandstiftung. Diese schockierende Nachricht gab Inselregierung bekannt.
Während die erneuten Waldbrände auf Teneriffa inzwischen unter Kontrolle sind, herrscht größte Sorge um die Nachbarinsel La Gomera.
Da die heftigen Waldbrände auf La Gomera weiter außer Kontrolle sind, hat Teneriffa nun erste Urlauber der Nachbarinsel aufgenommen.
Erneut wüten auf Teneriffa schwere Waldbrände. 400 Menschen wurden in Sicherheit gebracht. Schon im Juli waren Feuer ausgebrochen.
Die Waldbrände auf La Gomera wüten derzeit in den Lorbeerwäldern der Insel. Seit Monaten hat es kaum geregnet. Die Flammen haben damit leichtes Spiel.
Der verheerende Waldbrand am Teide-Nationalpark auf Teneriffa ist weiter außer Kontrolle. Mehr als 3000 Hektar Fläche wurden verwüstet.
Auf La Gomera unterhalten sich Einheimische mit einer eigenen Pfeif-Sprache. Diese Art der Kommunikation soll nu wieder an Schulen gelehrt werden.
Auf La Gomera ist am Wochenende ein Waldbrand ausgebrochen. Etwa 50 Familien wurden vorsorglich in Sicherheit gebracht.
La Gomera ist zwar eine der kleinen Kanaren-Inseln, dafür aber auch die älteste. Kenner sprechen sogar von der Schönsten. Entsprechend viele Besucher zieht diese kleine Vulkaninsel regelmäßig an. Und die entdecken entsprechend viel Kultur und Natur. So hat La Gomera beispielsweise eine eigene Pfeifsprache. Diese nennt sich „El Silbo“ und wird heute wieder an den Schulen gelehrt. Alle Nachrichten, Infos und Bilder von der Kanaren-Insel finden Sie hier auf dieser Seite. Die schönste Bilder von La Gomera gibt es hier und hier und die aktuelle Wettervorhersage für La Gomera gibt es zudem hier.