Alle Gran Canaria News, Bilder und Infos finden Sie nachfolgend:
Kanaren-Flüge werden teurer: So will Aena die Gebühren erhöhen

Spaniens Flughafen-Betreiber erhöht die Preise. Das macht Flüge teurer. Betroffen sind auch die Kanarischen Inseln.
Alle Gran Canaria News, Bilder und Infos finden Sie nachfolgend:
Zu viele Menschen sterben beim Schwimmen auf oder vor den Kanaren. Mit diesen Regeln soll sich das ändern.
Mit Temperaturen weit jenseits dem Durchschnitt haben die Kanarischen Inseln einen der wärmsten Sommermonate aller Zeiten erlebt.
Auf dieser Seite finden Sie alle wichtigen Nachrichten aus Gran Canaria. Egal ob Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Blaulicht oder Tourismus: Wir sind Ihre Infos Gran Canaria: Denn hier gibt’s die besten Gran-Canaria-News & Infos – aktuell, gut recherchiert und hochwertig für Sie aufbereitet. Über die folgenden Links gelangen Sie zudem direkt zu unseren…
Insbesondere die Menge überrasche die Polizei am Flughafen Gran Canaria. Dort fanden die Ermittler gleich sechs Kilo Heroin.
Der spanische Wetterdienst hat für das Wochenende eine Hitzewarnung für die Kanarischen Inseln ausgegeben. Welche Gebiete betroffen sind.
Die Kanaren-Polizei hat zwei 19-Jährige festgenommen. Sie sollen Daten von Spaniens Ministerpräsident Pedro Sánchez veröffentlicht haben.
Der Arbeitsmarkt der Kanaren blüht auf. Die Zahl der Arbeitslosen liegt auf dem niedrigsten Stand seit 2007. Es gibt einen Wermutstropfen.
27 Menschen sind in diesem Jahr bereits auf und vor den Kanaren ertrunken. Unter den Todesopfern befinden sich drei Kinder.
Bei einer vergangenen Großveranstaltung waren auf Gran Canaria vier Rettungsschwimmer für 120.000 Menschen zuständig.
Die Immobilienpreise auf den Kanaren haben im zweiten Quartal deutlich zugelegt. Die Nachfrage hat das Angebot deutlich übertroffen.
Eine Hitzewelle hat am Montag ganz Spanien erfasst. Auf den Kanaren gilt Warnstufe Gelb. In Sevilla wurden 42 Grad gemessen.
Die Guardia Civil auf den Kanaren hat den Kopf hinter FX Winning identifiziert. Mehr als 15.000 Anleger erlitten Verluste in Millionenhöhe.
Ferienwohnungen auf den Kanaren werden immer genauer auf Legalität geprüft. Ein großes Portal muss jetzt Tausende Anzeigen entfernen.
Mehrere Gemeinden haben am Montag Johannes den Täufer gefeiert. Auf den Kanaren stehen 2025 noch neun Feiertage aus. Das sind sie.
Die Kanarischen Inseln drohen ihre Blutkonserven-Vorräte zu verlieren. Statt Lösungen gibt es Wortgefechte. So prekär ist die Lage.
Die Kanarischen Inseln stecken in einer Blutarmut fest. Spender werden dringend gebeten, sich zu melden. Das sind die Infos für Blutspender:
Gran Canarias beliebteste Urlaubsregion hat die Preise für Strandmöbel erhöht. Liegestühle und Sonnenschirme werden nach 23 Jahren teurer.
Wissenschaftler haben alte Sedimente auf den Kanaren untersucht. Sie bestätigen, dass es Calimas bereits seit Jahrtausenden gibt.
Die Verkehrspolizei der Kanaren warnt vor hohen Bußgeldern. Urlauber auf den Kanaren sollten auf die Verkehrsregeln achten.
Es erinnert stark an ein Vereins-Wappen. Doch in Spanien soll dieses Zeichen bald bestimmte Fahrzeuge bevorteilen.
Die Polizei hat in Las Palmas de Gran Canaria einen mutmaßlichen Betrüger festgenommen. Er soll Cyber-Kriminalität im großen Stil begangen haben.
Mercadona passt seine Öffnungszeiten in der Sommer-Saison an. Einige Filialen öffnen nun auch sonntags. Mehr als 130 Märkte sind betoffen.
Einen so skurrilen Einsatz erleben die Retter der Kanaren selten: Ein Mann wollte auf einer Holzpalette von Teneriffa nach Gran Canaria.
Unbekannte haben auf einer Finca einen geschützten Drachenbaum gefällt. Die Behörden haben Ermittlungen eingeleitet. Es drohen Strafen.
Auf den Kanaren droht ein ungemütliches Wochenende. Die Regierung hat zum Wochenende eine Vorwarnung wegen Wind und Wellen ausgesprochen.
Die Kanaren planen die Aufarbeitung ihrer illegalen Abwasser-Einleitungen. Das Parlament zeigt sich ungewohnt selbstkritisch.
Ein Internet-Ranking hat die 50 beliebtesten Strände Spaniens ermittelt. Die Kanaren führen die Liste an. Das sind die populärsten Playas.
Die Kanarischen Inseln werden von einer Calima heimgesucht. Zudem steigen die Temperaturen. Das sind die Aussichten.
Spaniens Prinzessin Leonor nimmt vor Gran Canaria an einer Militär-Übung teil. Die Marine setzte dabei scharfe Munition ein.
Das Gericht in Madrid hat die Suspendierung eines Polizisten wegen schwerem Fehlverhalten bestätigt. Er hat Asylverfahren gegen Sex beschleunigt.
Starkregen hat den Camino la Rosiana beschädigt. Rettungsdienste erreichen den Weiler kaum. Anwohner fordern eine schnelle Reparatur.
Ein Beamter der Guardia Civil auf den Kanaren sagt, welche Autos bei Kontrollen öfter gestoppt werden. Nicht nur die Farbe ist entscheidend.
Das Leben eines Babys hing von Mitreisenden an Bord eines Kanaren-Flugs ab. Eine Frau wurde zur Heldin. Das ist ihre Geschichte.
Spaniens Prinzessin Leonor hat auf Gran Canaria die Ausbildungs-Fregatte bestiegen. Sie setzt ihre Militär-Ausbildung auf den Kanaren fort.
2000 Freiwillige haben an einer großen Säuberungsaktion auf den Kanaren gut zwei Tonnen Müll beseitigt. Es war die neunte Aktion dieser Art.
Ein Loskäufer hat am Montag in Las Palmas eine halbe Million Euro gewonnen. Das Gewinnerlos stammt aus der Calle León y Castillo.
Ein sehr hoher UV-Index hat auf den Kanarischen Inseln eine Warnung ausgelöst. Die Behörden bitten um Vorsicht.
Das Oberste Gericht hat Sofortmaßnahmen für minderjährige Migranten auf den Kanaren angeordnet. Spaniens Regierung wird nun gezwungen.
Spaniens Meteorologen sagen einen heißen Sommer auf den Kanaren vorher. 2000 Einheiten stehen bei möglichen Waldbränden zur Verfügung.
Das Arbeitsministerium hat einen Rückgang der Arbeitslosigkeit auf den Kanaren gemeldet. Die Zahl der Arbeitslosen sinkt deutlich.
Die Kanaren haben mehr als 5,7 Millionen Touristen empfangen. Ihre Ausgaben sind so hoch wie nie zuvor.
Mindestens 24 Todesfälle durch Ertrinken sind auf den Kanaren in diesem Jahr bereits gezählt worden. Besonders Minderjährige sind betroffen.
Nie gab es mehr Ferienwohnungen auf den Kanarischen Inseln als jetzt. Die ohnehin stark gestiegene Zahl kletterte um weitere 6,4 Prozent.
Die Wetterdienste melden hohe Temperaturen für die Kanaren. Eine Calima hat vor allem die östlichen Inseln im Griff.
Patienten auf den Kanaren müssen spanienweit mit am längsten auf einen Facharzt-Termin warten. Das sind die Wartezeiten.
Ein Passagier hat auf einem TUI-Flug eine Flugbegleiterin angegriffen. Die Polizei nahm den Mann direkt nach der Landung fest.
Die Kanaren feiern den Tag der Kanarischen Inseln. Überall finden Veranstaltungen mit Musik, regionaler Küche und vielem mehr statt.
Die Kanaren betreuen 4848 unbegleitete minderjährige Migranten mehr, als die Aufnahmezentren vorsehen. Es ist eine von vielen Tragödien.
In der Diskussion um bezahlbaren Wohnraum gibt es auf den Kanarischen Inseln einen neuen Vorstoß. Was derzeit diskutiert wird.
Spaniens Politik will Strafen gegen weitere Airlines prüfen. Verbraucherschützer haben Beschwerden bei der EU eingereicht.
Ein Spieler auf Gran Canaria hat in einer Lotterie gewonnen. Die Ziehung fand am Dienstag statt. Es gab zwei Gewinner der zweiten Kategorie.
Der Kanaren-Tourismus expandiert weiter. Im April wurden 7,7 Millionen Übernachtungen gezählt. Lanzarote erreichte die höchste Auslastung.
Elf Weingüter öffnen ihre Türen, Weinberge und Weinkeller. So soll die Werbetrommel für Kanaren-Weine gerührt werden.
Anwohner auf den Kanaren haben erneut gegen Massentourismus protestiert. Die Organisation spricht von viel mehr Teilnehmern als die Polizei.
Polizisten haben am Samstag einen Angreifer am Flughafen Gran Canaria erschossen. Die Ermittlungen zum Vorfall laufen.
Die Polizei von Gran Canaria hat das Naturbecken El Altillo wegen eines Hais geschlossen. Das Tier war im Schwimmbecken entdeckt worden.
Las Palmas hat den siebten Abstieg in die Segunda División besiegelt. Damit steigen beide Kanaren-Klubs ab.
Auf den Kanarischen Inseln kommt es erneut zu Protesten gegen das aktuelle Tourismus-Modell. Die Initiatoren fordern Veränderungen.
Ein bewaffneter Mann hat ein Juweliergeschäft in Las Palmas überfallen. Die Polizei sucht nach dem flüchtigen Täter.
Gran Canaria gehört zu den meistbesuchten Inseln der Kanaren. Besucher und Einheimische lieben das beständige Wetter. Die Insel ist die drittgrößte des kanarischen Archipels. Gemessen an den Einwohnerzahlen ist sie sogar die zweitgrößte Insel. Gran Canaria lebt hauptsächlich vom Tourismus. Die annähernd kreisrunde Insel liegt inmitten der anderen Kanaren-Inseln. Die Anbindung via Flugzeug und Fähre ist bestens getaktet. So finden jedes Jahr rund 2,8 Millionen Touristen den Weg nach Gran Canaria. Und diese Fluktuation bringt viele News mit sich. Das aktuelle Gran-Canaria-Wetter gibt es hier.