Alle Gran Canaria News, Bilder und Infos finden Sie nachfolgend:
2-Jährige ertrinkt in Wasserpark auf Gran Canaria

Ein tragischer Unfall hat sich im Wasserpark „Lago Taurito“ auf Gran Canaria ereignet. Ein Kleinkind kam ums Leben.
Alle Gran Canaria News, Bilder und Infos finden Sie nachfolgend:
Ein tragischer Unfall hat sich im Wasserpark „Lago Taurito“ auf Gran Canaria ereignet. Ein Kleinkind kam ums Leben.
An Ostern wird es auf drei Kanarischen Inseln windig. Das ist die Wetter-Warnung der Behörden.
In unseren Kanaren-Deals gibt es regelmäßig günstigen Urlaub für Sie. Diese Preis-Knaller sollten Sie nicht verpassen…
Biker und Autofahrer aufgepasst! Ein Erdrutsch hat eine beliebte Straße auf Gran Canaria unpassierbar gemacht. Die Arbeiten dauern Monate.
Auf dieser Seite finden Sie alle wichtigen Nachrichten aus Gran Canaria. Egal ob Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Blaulicht oder Tourismus: Wir sind Ihre Infos Gran Canaria: Denn hier gibt’s die besten Gran-Canaria-News & Infos – aktuell, gut recherchiert und hochwertig für Sie aufbereitet. Über die folgenden Links gelangen Sie zudem direkt zu unseren…
Mit lebenserhaltenden Maßnahmen ist ein Kind auf Gran Canaria nach einem Hausbrand in die Uni-Klinik gebracht worden.
Das Ziel war Gran Canaria. Doch so weit kam eine Maschine aus Malaga gar nicht. Grund war Rauch an Bord.
Nuria und Oliver haben auf den Kanaren für Verwüstung gesorgt. Die Unwetter zeigen den dringenden Handlungsbedarf auf den Inseln.
So viele Urlauber gab es auf Fuerteventura im März noch nie. Mit einem Plus von 7,2 Prozent wurden fast 650.000 Touristen registriert.
Es sollte ein Austausch über Hautkrebs-Prävention werden. Nun ist die Kanaren-Politik erzürnt über den Chef des Gesundheitswesens.
Rekordregen, Sturmschäden und sogar Hagel und Schnee sind die Bilanz von Unwetter Oliver über den Kanaren. Die Infos.
Der Immobilienmarkt der Kanaren sollte reguliert werden. Dabei beruhigt sich der Markt von allein. Deutsche sind am aktivsten.
Wenige Tage nach Sturm „Nuria“ hat „Oliver“ nachgelegt. Das Unwetter hält die Kanaren auf Trab. So sieht es aus.
Arbeitnehmer auf den Kanaren haben ihre Arbeitgeber rund um die Osterwoche im Griff. Es droht der nächste Streik mitten in der Hochsaison.
Sie haben mit den zwei größten Herausforderungen seit Jahrzehnten zu kämpfen. Doch die Kanaren fühlt sich von Spanien vernachlässigt.
Der nächste Kanaren-Sturm ist da. „Oliver“ zieht von West nach Ost über die Inseln. Die Unwetterwarnung gilt für mindestens zwei Tage.
Die Tarifverhandlungen stocken. In der touristisch wichtigen Osterwoche könnte es auf den Kanaren zu Streiks kommen.
Die dauerhaften Staus sollen ein Ende haben. Doch dafür muss auf Gran Canaria umgebaut werden. Das ist geplant.
Auf Gran Canaria gilt eine neue Abfall-Ordnung. Mit finanziellen Anreizen soll zu besserer Mülltrennung animiert werden. Das ist der Plan.
Erneut zieht ein Unwetter über die Kanaren. Gewitter und Sturm treffen die Inseln. Das sind die Infos.
Die größte Plattform für die Suche nach Ferienwohnungen unterstützt die Kanaren künftig bei der Suche nach illegaler Vermietung.
Die große Zerstörung blieb aus. Dennoch gab es zahlreiche Einsätze von Polizei und Feuerwehr auf den Kanaren. Das sind die Bilder.
Auf Gran Canaria ist es zu einem schweren Unfall gekommen. Während der Fahrer flüchtete, begann für die Schwerverletzte der Überlebenskampf.
Seit 17 Jahren hat Spanien im März keine niedrigeren Arbeitslosen-Zahlen mehr registriert. Auch auf den Kanaren ist die Entwicklung positiv.
Das Sturmtief Nuria ist von West nach Ost über die Kanaren gefegt. Dabei ging einiges zu Bruch. Das ist die Bilanz.
Die Leser von Teneriffa News haben uns ihre Lieblingsorte geschickt. Wir zeigen die Bilder. Möchten Sie mitmachen? Hier erfahren Sie, wie.
Benzin und Diesel werden auf Lanzarote teurer. Grund sind gestrichene Subventionen. Was andere Kanaren-Inseln bekommen.
Die Kanarischen Inseln bereiten sich auf Sturmtief „Nuria“ vor. Für eine Insel gilt sogar Alarmstufe Rot. Was Sie jetzt wissen sollten:
Auf Gran Canaria ist die Playa de Maspalomas seit jeher sehr beliebt. Jetzt gehört der Strand zu den besten der Welt.
Im laufenden Jahr sind bereits 14 Menschen durch Ertrinken ums Leben gekommen. Die Kanaren wollen die Prävention stärken.
Im Luftraum der Kanarischen Inseln ist es in den vergangenen Wochen zu 37 Umleitungen gekommen. Grund war meist schlechtes Wetter.
Erneut haben die Handschellen nach der Landung eines Passagiers auf den Kanaren geklickt. Der Mann hatte versucht, Drogen zu schmuggeln.
Teneriffa plant nach der Masca-Schlucht weitere Ökosteuern für Nationalparks. Im Vordergrund steht der Naturschutz.
Die Kanaren bereiten sich auf die Ankunft von Sturm-Tief „Nuria“ vor. Es wird mit Orkanböen und viel Regen gerechnet.
Bei einem schweren Motorradunfall auf Gran Canaria ist ein 19-Jähriger lebensgefährlich verletzt worden. Die Einzelheiten.
Die Kanaren-Strände sind zugebaut – und das oft illegal. Wir zeigen, wo die meisten Schwarzbauten stehen – und welches Dilemma sie auslösen.
Eine Regen-Warnung und örtlich kräftige Gewitter: Mehrere Kanaren-Inseln starten ungemütlich in die neue Woche. Und die bleibt durchwachsen.
Nur eine Region verzeichnet mehr Fehlzeiten im Job als die Kanarischen Inseln. Das sind die Einzelheiten.
Ein schwerer Unfall auf einer Baustelle in Gran Canarias Hauptstadt endete tragisch: Ein Arbeiter ließ sein leben.
Am Wochenende kommt es über den Kanaren zu einer Sonnenfinsternis. Wir haben die Infos.
Die Kanaren stehen vor der touristisch wichtigsten Zeit des Jahres. Danach erwarten Experten jedoch ein Tief. Das hat Vorteile für Reisende.
Der Unterwasservulkan Enmedio sorgt mit regelmäßigen Erdstößen für Unruhe. Grund zur Sorge geben die Mini-Erdbeben allerdings nicht.
925.000 Gäste haben im Februar auf den Kanaren in Hotels eingecheckt. Sie brachten so viel Geld auf die Inseln wie nie zuvor in einem Monat.
Die Kanaren drohen insbesondere auf dem Land auszusterben. Was die Regierung der Kanarischen Inseln jetzt plant.
Ein weiterer Fall von Tierquälerei ist auf Gran Canaria dokumentiert worden. Dabei fanden die Beamten weitere Vergehen.
Seit dem 16. März wird Fabio Vargas gesucht. Der 59-Jährige wurde zuletzt auf Gran Canaria gesehen. Wer kann helfen?
Immer mehr Einwohner der Kanarischen Inseln verlassen den Archipel. Dennoch steigt die Einwohnerzahl.
Eine Sondersteuer soll den Kanaren Millionen-Einnahmen bescheren. Eingesetzt werden sie für Projekte gegen den Klimawandel.
Der Streit um die Umverteilung unbegleiteter minderjähriger Migranten endet nach fast zwei Jahren. Das ist die neue Lage auf den Kanaren.
Die Kanaren bringen in diesem Jahr 42 preisgekrönte Restaurants hervor. Das sind die aktuellen Repsol-Gewinner.
Sechs Personen sind nach einem Überfall auf einen Geldtransporter in Gran Canarias Hauptstadt festgenommen worden. Die Einzelheiten.
Die Wellenwarnung auf den Kanarischen Inseln ist erweitert worden. Die Kanaren rechnen örtlich mit Riesenwellen.
Die Polizei von Mogán auf Gran Canaria sucht einen Hundemörder. Das war seine perfide Masche.
Die Kanaren wollen mit der EU „neue Regeln“ für Immobilien-Erwerb durch Ausländer aushandeln. Das ist der Plan.
Die Regierung von Gran Canaria hat eine Warnung wegen möglicher Meeres-Verschmutzung ausgegeben. Grund ist ein gesunkenes Fischereiboot.
Die Regierung der Kanarischen Inseln gibt eine weitere Wetter-Warnung aus. Diesmal erwartet der Archipel Wellen von bis zu fünf Metern Höhe.
Die Kanarischen Inseln verzeichnen den stärksten Rückgang von Armut seit zehn Jahren. Auch der Tourismus ist ein Grund dafür.
Die erste Gemeinde auf den Kanaren erhebt eine Kurtaxe. Die Hälfte der Deutschen und Briten würde für den Kanaren-Urlaub mehr bezahlen.
Die Kanaren und Spaniens Regierung arbeiten an einem Abkommen. Die Inseln wollen 4400 unbegleitete minderjährige Migranten weiterleiten.
Untypisch, doch der Norden bekommt zuletzt mehr Sonne ab als der Süden. So wird das Wetter zum Wochenende auf den Kanaren.
Deutsche Touristen sind festes Standbein auf den Kanaren, denn: sie bleiben im Schnitt drei Tage länger als andere Touristen.
Gran Canaria gehört zu den meistbesuchten Inseln der Kanaren. Besucher und Einheimische lieben das beständige Wetter. Die Insel ist die drittgrößte des kanarischen Archipels. Gemessen an den Einwohnerzahlen ist sie sogar die zweitgrößte Insel. Gran Canaria lebt hauptsächlich vom Tourismus. Die annähernd kreisrunde Insel liegt inmitten der anderen Kanaren-Inseln. Die Anbindung via Flugzeug und Fähre ist bestens getaktet. So finden jedes Jahr rund 2,8 Millionen Touristen den Weg nach Gran Canaria. Und diese Fluktuation bringt viele News mit sich. Das aktuelle Gran-Canaria-Wetter gibt es hier.