Die Stadt mit der höchsten Lebensqualität auf den Kanarischen Inseln liegt auf Teneriffa. Das zeigt eine aktuelle Studie. Und demnach gibt es zahlreiche sehr lebenswerte Orte auf dem Archipel. Das sind sie.
Die Kanaren bieten eine Vielfalt an Landschaften, Mikroklimata und Lebensstilen. Von ruhigen ländlichen Gegenden bis hin zu Städten mit umfangreichem Freizeitangebot ist alles dabei.
Wer Faktoren wie ganzjährig mildes Klima, Sicherheit, gute Gesundheits- und Bildungseinrichtungen, Infrastruktur, Anbindung sowie Freizeit- und Kulturmöglichkeiten berücksichtigt, findet laut einer aktuellen Analyse eine Region, die bei alledem besonders hervorsticht. Das ist sie:
La Laguna ist die lebenswerteste Stadt der Kanaren
San Cristóbal de La Laguna führt regelmäßig die regionalen Rankings zur Lebensqualität auf den Kanaren an. Die zum UNESCO-Weltkulturerbe zählende Stadt verbindet ein gemäßigtes Klima mit durchschnittlichen Jahrestemperaturen zwischen 15 und 24 Grad, niedriger Kriminalität, einem gut ausgebauten öffentlichen Verkehrsnetz und einem regen Angebot für das kulturelle Leben. Als Universitätsstadt profitiert La Laguna zudem von einem vielfältigen Bildungsangebot.
Die Stadt punktet außerdem mit einem breiten Angebot an öffentlichen und privaten Schulen, der Nähe zum Flughafen Teneriffa Nord sowie einer wachsenden Zahl an Fußgängerzonen, Stadtparks und Freizeitmöglichkeiten an der frischen Luft.
Das historische Zentrum gilt als eines der schönsten und am besten erhaltenen der Kanaren und bildet das ganze Jahr über die Kulisse für Veranstaltungen wie Konzerte, Märkte sowie Theater- und Gastronomie-Events.
Die Regionen der Kanaren mit dem besten Klima
Wer besonderen Wert auf ein stabiles Klima legt, findet im Süden von Gran Canaria und Teneriffa ideale Bedingungen. Orte wie Maspalomas im Gemeindegebiet San Bartolomé de Tirajana oder Adeje bieten mehr als 300 Sonnentage im Jahr und Temperaturen, die selten unter 20 Grad fallen.
Obwohl diese Regionen stark vom Tourismus geprägt sind, gibt es auch dort ruhige Wohngebiete, internationale Schulen und private Krankenhäuser. Das macht sie besonders attraktiv für ausländische Residenten und Menschen, die das ganze Jahr über ein aktives Leben im Freien suchen.
Die weniger stark frequentierten Inseln wie La Palma, La Gomera oder El Hierro zeichnen sich durch besonders niedrige Kriminalitätsraten aus. Das Leben verläuft dort ruhiger, der Kontakt zur Natur ist allgegenwärtig und die Nachbarschaftsbeziehungen sind enger. Allerdings ist der Zugang zu spezialisierten Dienstleistungen im Vergleich zu Teneriffa oder Gran Canaria eingeschränkt.
Städte mit dem besten Freizeit- und Kulturangebot der Kanaren
Wer das urbane Leben mit Theatern, Konzerten, Museen und einem vielfältigen Kulturprogramm sucht, findet die besten Möglichkeiten in den beiden Hauptstädten Las Palmas de Gran Canaria und Santa Cruz de Tenerife.
Beide Städte bieten Strände, Einkaufszonen, eine abwechslungsreiche Gastronomie und ein gut ausgebautes öffentliches Verkehrsnetz. Las Palmas wurde zudem in mehreren internationalen Klimastudien als eine der Städte mit dem besten Klima weltweit ausgezeichnet.
Sehen Sie jetzt:
Serien-Superstar: Was macht Sarah Jessica Parker auf Teneriffa?![]()





















Leserkommentare zu:
Das ist die Kanaren-Stadt mit der höchsten Lebensqualität
Die Leserkommentare-Funktion steht exklusiv unseren Abonnentinnen und Abonnenten zur Verfügung. Hier finden Sie unsere Angebote.