La Palma rätselt über das Verschwinden der jungen Natalia Hernández Martínez. Vor drei Jahren verschwand die damals 34-Jährige spurlos auf der Kanaren-Insel. Bis heute ist der Fall ungeklärt. Die Familie sucht weiter nach Antworten.
Am 24. Oktober reiste die junge Frau von Teneriffa auf die Nachbarinsel. Dort wollte sie eine Stelle in einem Hotel in Fuencaliente antreten. Doch Natalia holte ihr Gepäck am Flughafen nie ab. Und auch an ihrem neuen Arbeitsplatz erschien sie nicht.
Entsprechend groß ist das Rätsel um die junge Frau aus Madrid. Die Behörden zogen sämtliche Register, um Licht ins Dunkel zu bringen. Doch die Ermittler kamen keinen Schritt weiter. Die Suche wurde schließlich eingestellt. Und Natalias Familie möchte sich damit nicht zufriedengeben.
Suche nach Natalia auf La Palma
Ihre Reise führte Natalia vom Flughafen Teneriffa Nord auf die Nachbarinsel. Offizielle Aufzeichnungen zeigen Natalia, wie sie aus der Maschine steigt. Doch schon bis zum Kofferband verlaufen sich ihre Spuren. Das Gepäck blieb unangetastet und Natalia seither verschwunden.
Die Rekonstruktion ihrer Reisepläne zeigt, dass Natalia mit dem Bus in die Hauptstadt der Kanaren-Insel fahren wollte. Von dort aus sollte es in Richtung des Hotels weitergehen.
Am 24. Oktober 2022 funktionierten die Außenkameras am Flughafen nicht. Und so bleibt unklar, ob Natalia ihr Gepäck vergaß und das Flughafengebäude verließ, oder ob sie bereits zwischen Maschine und Kofferband verschwand.
Auf La Palma verschwundene Natalia hatte Handy-Probleme
Ein Taxifahrer auf Teneriffa erinnerte sich später, dass Natalia Probleme mit ihrem Smartphone hatte. Das Gerät ließ sich nicht mehr entsperren. Daher gibt es auch keine rückverfolgbaren Bewegungsmuster ihres Mobiltelefons.
Familie und Freunde schlossen sich einer großen Suchaktion an, die im November sogar in einer Plakataktion gipfelte. Doch alle Bemühungen blieben ohne Erfolg. Schließlich wurde ein Jurist hinzugezogen. Der Rechtsanwalt der Familie berichtet über Unstimmigkeiten zwischen den Behörden und dem Verein zur Suche nach Vermissten, SOS Desaparecidos. Auch die Kommunikation mit der Polizei sei schleppend gelaufen, heißt es.
Drei Monate nach Natalias Verschwinden gab die Guardia Civil inoffiziell bekannt, dass auch ein „freiwilliges Verschwinden“ in Betracht gezogen werde. Natalia habe nach verschiedenen Reisen Geldprobleme gehabt. Möglicherweise wollte die junge Frau Abstand zur Familie oder der Vergangenheit erreichen. Ihr Umfeld wies die Theorie jedoch entschieden zurück.
Familie bringt Tiefgarage am Flughafen La Palma ins Spiel
Nach einem Jahr wurde die Suche offiziell eingestellt. Zum zweiten Jahrestag ließ die Familie einen Antrag zur Durchsuchung der Tiefgarage des Flughafens einreichen. Die These: Natalia könnte angesprochen und dorthin gelockt worden sein. Vielleicht suchte sie dort auch aus bisher unbekanntem Grund ein Versteck.
Bis heute sind alle Thesen falsifiziert worden. Und so wird auch am dritten Jahrestag ihres Verschwindens auf La Palma weiter nach Natalia Hernández Martínez gesucht. Sachdienliche Hinweise nimmt jede Polizeidienststelle entgegen. Alternativ ist auch die Rufnummer 642 650 775 geschaltet.
Sehen Sie jetzt:
Das seltsame Verschwinden der Natalia Hernández auf den Kanaren![]()
Leserkommentare zu:
Auf La Palma vermisste Natalia: Familie bringt neue Theorie auf
Die Leserkommentare-Funktion steht exklusiv unseren Abonnentinnen und Abonnenten zur Verfügung. Hier finden Sie unsere Angebote.