Wie der Tourismus die Kanaren-Wirtschaft beflügelt


Mehr Urlauber, steigender Umsatz: Die Kanaren profitieren wirtschaftlich weiter stark vom Tourismus. Trotzdem mahnen die Protagonisten.

Von Johannes Bornewasser – letzte Änderung: – Lesedauer: 2 Minuten – 0 Leserkommentare bei Teneriffa News

Mehr als 4,1 Millionen Touristen sind die Bilanz des Kanaren-Tourismus im zweiten Quartal. Dabei wurden 4,4 Milliarden Euro umgesetzt. Und so bleibt der Urlaubssektor der Wirtschaftsmotor der Kanarischen Inseln. Allerdings nicht nur in eigenen Bereich.

Der Bericht zur touristischen Lage im zweiten Quartal 2025, präsentiert von der Handelskammer auf Gran Canaria und Excelcan, bestätigt zunächst die positive Entwicklung. Excelcan ist ein gemeinnütziger Verein, der sich der Erforschung und Förderung der Exzellenz im kanarischen Tourismussektor widmet.

Laut Bericht setzte der Kanaren-Tourismus 150 Millionen Euro mehr um als im Vorjahresvergleich. Damit verzeichneten die Inseln erneut ein Umsatzwachstum, diesmal von 3,54 Prozent. Der Zuwachs sei vor allem auf die erneut gestiegenen Besucherzahlen zurückzuführen. Doch nicht alle Zahlen zeigen auf Wachstum:

Ihr Frei-Kontingent ist aufgebraucht, aber...
...das macht nichts! Denn wir freuen uns, dass Sie so gern unsere News lesen. Deshalb bieten Ihnen jetzt vollen Zugriff – mit vielen Vorteilen und weniger oder sogar ganz ohne Werbung! Schnell und unkompliziert:

Alle Angebote sind kinderleicht kündbar. Jetzt vergleichen!

Bereits Mitglied? Dann jetzt hier einloggen!



Für Sie ausgewählt

Über den Autor

Wie der Tourismus die Kanaren-Wirtschaft beflügelt

wurde geschrieben von:

Johannes Bornewasser

Johannes Bornewasser ist Gründer und Herausgeber der Teneriffa News. Er hat zudem die redaktionelle Verantwortung inne. Zum Autorenprofil von Johannes Bornewasser.

Ihre Meinung

Kommentare zu:

Wie der Tourismus die Kanaren-Wirtschaft beflügelt


Die Kommentar-Funktion steht exklusiv unseren Abonnentinnen und Abonnenten zur Verfügung. Hier finden Sie unsere Angebote.