Die einen staunen, andere ekeln sich. Das Ergebnis bleibt gleich: In Las Palmas de Gran Canaria herrscht eine Rattenplage. In sozialen Medien wird über die Nager diskutiert. Vor allem geht es um die Frage, woher die Tiere stammen und warum die Stadt nicht schneller tätig wird.
Eine Theorie zum plötzlichen Auftreten Dutzender Ratten ist mit dortigen Arbeiten verknüpft. In dem Viertel werden Aufzüge in mehreren Gebäuden nachgerüstet. Seit Beginn der Bauarbeiten sind die Ratten im Freien zu sehen.
„Die Leute sind sehr besorgt“, sagt Manuel Moreno. Der Vorsitzende der Nachbarschaftsvereinigung San Esteban berichtet, dass das erste Vorkommen „vor fünf oder sechs Tagen“ gemeldet wurde. Seither gehören die Ratten zum Stadtbild. Und das sieht so aus:
Ratten in Las Palmas de Gran Canaria
Auch Moreno ist überzeugt, dass die Ratten aufgrund der Arbeiten an die Oberfläche gekommen sind: „Sie installieren gerade die Aufzüge und haben die Erde nach unten bewegt und große Löcher hinterlassen, um sie einzubauen“, sagt Moreno und ergänzt: „Die Ratten kommen und gehen, wie es ihnen gefällt. Sie sind auf die Palmen geflohen.“
Das Problem liegt hingegen nicht an den Arbeiten allein. Denn sie haben die ohnehin in der Hauptstadt Gran Canarias lebenden Ratten lediglich an die Oberfläche gebracht. Dass sich die Nager dort jetzt so wohl fühlen, liegt an etwas anderem.
Moreno berichtet, dass „viele Menschen die Hühner in der Nähe des Juan-Alemán-Parks füttern“. Die Ratten holen sich die Reste der Körner und leben gut davon. Zudem „wimmelt es von Mäusen“.
Gran Canaria: Rathaus will Rattenplage bekämpfen
Moreno kritisiert, dass der Park von Kindern genutzt werde und die ganze Thematik so eine Frage der öffentlichen Gesundheit werde. „Wenn man um acht Uhr abends dort hingeht, sieht man die Ratten herauskommen. Es ist unglaublich!“
Laut Moreno habe man dem Rathaus Fotos und Videos zur Verfügung gestellt. Bislang sei nichts geschehen. Das Rathaus hingegen verlautete, dass man um die Problematik wisse und schon vor einiger Zeit eine Behandlung stattgefunden habe. Da die offensichtlich nicht ausreichte, werde man in Kürze eine erneute Schädlingsbekämpfung veranlassen.
Sehen Sie jetzt:
„Paradies für Ratten“: Das ist der Dauer-Schandfleck von Puerto de la Cruz![]()
























Leserkommentare zu:
Rattenplage auf Gran Canaria – mit Video
Die Leserkommentare-Funktion steht exklusiv unseren Abonnentinnen und Abonnenten zur Verfügung. Hier finden Sie unsere Angebote.