Die Polizei auf Gran Canaria wirkte ebenso überrascht wie der Schmuggler. Die Ermittler fanden gleich sechs Kilogramm Heroin im Gepäck eines 35-Jährigen. Er wollte die Drogen auf die Kanarischen Inseln bringen.
Der Verdächtige war mit einem Flugzeug aus Amsterdam auf die Insel gekommen. Nachdem der Mann feststellte, dass die Polizei an seinem Koffer zugange war, versuchte er die Flucht.
Zunächst entkam der Mann, doch die Beamten stoppten ihn noch vor dem Flughafengebäude. Dort wurde der Verdächtige schließlich festgenommen und den zuständigen Behörden übergeben.
Heroin-Schmuggel auf Gran Canaria
Nach Angaben der Polizei handle es sich um eine „außergewöhnlich hohe Menge“. Der Drogenschmuggel auf die Kanarischen Inseln verlaufe normalerweise entweder in kleineren Mengen oder auf anderen Wegen, hieß es.
Über den Seeweg werden regelmäßig tonnenweise Drogen geschmuggelt. Via Flugzeug seien die Mengen erfahrungsgemäß hingegen eher klein.
Nun solle festgestellt werden, ob der Verdächtige als Teil einer Drogenbande oder allein agiere, hieß es seitens der Ermittler. Die Drogen wurden unterdessen sichergestellt und ein Verfahren gegen den mutmaßlichen Schmuggler eingeleitet.
Drogen-Kontrollen auf den Kanaren werden ausgeweitet
Zudem wurde angekündigt, die Kontrollen zu erhöhen. Die Behörden rechnen aufgrund der großen Menge damit, dass eine Organisation hinter der Tat steckt. Normalerweise werde dann versucht, das konfiszierte Rauschgift zu ersetzen und so doch noch ans Ziel zu bringen.
Der Festgenommene sitzt unterdessen in Untersuchungshaft. Die nächsten Schritte sollen in den kommenden Tagen geklärt werden. Ihn erwartet ein Strafverfahren, nachdem die Ermittlungen abgeschlossen sind.
Der europäischen Drogenbericht 2025 spricht von steigenden Zahlen. Der Markt entwickle sich schnell. Lieferanten und Konsumierende fänden gleichermaßen Wege, sich an geopolitische Instabilitäten anzupassen. „Dies scheint dazu zu führen, dass ein vielfältigeres Spektrum von Substanzen zur Verfügung steht, die häufig eine hohe Wirkstärke und Reinheit aufweisen und neue Risiken für die öffentliche Gesundheit darstellen“, heißt es im Bericht.
Kommentare zu:
Gran Canaria: Flughafen-Polizei findet sechs Kilo Heroin – Festnahme
Die Kommentar-Funktion steht exklusiv unseren Abonnentinnen und Abonnenten zur Verfügung. Hier finden Sie unsere Angebote. Wenn Sie bereits einen Account haben, können Sie sich hier einloggen.