Login für Mitglieder   |   jetzt Mitglied werden

Hai im Schwimmbecken auf Gran Canaria: Polizei schließt Badebereich


Die Polizei von Gran Canaria hat das Naturbecken El Altillo wegen eines Hais geschlossen. Das Tier war im Schwimmbecken entdeckt worden.

Von Johannes Bornewasser – letzte Änderung: – Lesedauer: 2 Minuten – 0 Leserkommentare bei Kanaren News

Die Polizei hat am Donnerstagmorgen das Natur-Schwimmbecken El Altillo an der Küste von Moya auf Gran Canaria geschlossen. Ein etwa ein Meter langer Hai hielt sich in dem Becken auf. Das Tier gelangte vermutlich in der Nacht durch die Flut in das Becken und fand keinen Weg mehr zurück in den Atlantik.

Der Hai zeigte ein grundsätzlich ruhiges Verhalten. Die Behörden der Kanaren-Insel hofften zunächst, dass das Tier am Nachmittag mit der nächsten Flut wieder ins offene Meer schwimmen würde. Doch diese Hoffnung erfüllte sich nicht.

Am Freitag wollten die Behörden eine alternative Lösung finden, um den Hai aus dem Becken zu entfernen. Bisher blieben die Ideen ohne Erfolg.

Gran Canaria: Hai im Natur-Schwimmbecken – El Altillo dicht

Das Naturbecken El Altillo ist ein beliebter Badeort auf Gran Canaria. Die Schließung erfolgte nach Polizeiangaben aus Sicherheitsgründen. Die Behörden appellierten an Bevölkerung und Besucher, das Areal bis auf Weiteres zu meiden.

Unterdessen wurde nach Möglichkeiten gesucht, das Tier sicher in den Atlantik zurück zu bringen. Am Freitagmorgen war das Becken jedoch noch immer für Badegäste gesperrt.


Der Vorfall sorgte über die Grenzen der Gemeinde hinaus für Gesprächsstoff. Die Polizei betonte derweil, dass von dem Hai keine unmittelbare Gefahr ausgehe. Die Behörden arbeiteten eng zusammen, um eine tiergerechte Lösung zu finden. Die Gemeinde kündigte an, die Öffentlichkeit regelmäßig über den Stand der Maßnahmen zu informieren.

Haie im Atlantik vor den Kanaren ganz normal

Haile gelten in den Gewässern der Kanarischen Inseln als ganz normal. Allerdings kommen sie insbesondere tagsüber eher selten in direkte Küstennähe. Auf Gran Canaria waren vor knapp einem Jahr drei Strände wegen wiederholter Besuche eines Hais geschlossen worden.

Damals sorgte das Tier für Unruhe, nachdem es wiederholt bis an den Strand schwamm. Für Menschen sind Begegnungen mit Haien im Regelfall harmlos, da sich die Tiere nur selten für sie interessieren. Dennoch bitten die Behörden um Vorsicht.


Für Sie ausgewählt

Über den Autor

Hai im Schwimmbecken auf Gran Canaria: Polizei schließt Badebereich


Johannes Bornewasser

Johannes Bornewasser ist Gründer und Herausgeber der Kanaren News. Er hat zudem die redaktionelle Verantwortung inne. Zum Autorenprofil von Johannes Bornewasser.

Ihre Meinung

Kommentare zu:

Hai im Schwimmbecken auf Gran Canaria: Polizei schließt Badebereich


Die Kommentar-Funktion steht exklusiv unseren Abonnentinnen und Abonnenten zur Verfügung. Hier finden Sie unsere Angebote. Wenn Sie bereits einen Account haben, können Sie sich hier einloggen.

Newsletter-Hinweis
Jetzt Gratis-Newsletter bestellen:
Sterne  99,6% zufriedene Leser!