Auf drei Kanaren-Inseln gelten Sonderregeln wegen erhöhter Waldbrandgefahr. Die kanarische Regierung rief am Mittwoch die höchste Alarmstufe auf La Gomera und Gran Canaria aus. Und auch auf Teneriffa gibt es Sonder-Regelungen.
Auf Gran Canaria und La Gomera gilt ab sofort in einer Höhe ab 200 Metern auf der Nordseite und ab 400 Metern im übrigen Insel-Gebiet die höchste Waldbrandstufe. Damit reagiert die Kanaren-Regierung auf die extremen Wetterbedingungen, die derzeit den Archipel treffen.
Für El Hierro, La Palma und Teneriffa blieb die Alarmstufe unverändert bestehen. Dort herrschen weiterhin außergewöhnlich hohe Temperaturen, geringe Luftfeuchtigkeit und starker Wind. Auch wenn auf Teneriffa die Warnstufe unverändert bleibt, gelten dort ebenfalls neue Regeln.
Laut Mitteilung der Notfalldienste lagen die Höchsttemperaturen zuletzt zwischen 34 und 40 Grad Celsius. Auch die nächtlichen Tiefstwerte blieben ungewöhnlich hoch und verhinderten so eine Erholung. Daher seien die Warnstufen unumgänglich geworden, heißt es aus der Verwaltung.
Waldbrandgefahr auf La Gomera und Gran Canaria steigt
Die hohe Temperaturen, begleitet von Luftfeuchtigkeit unter 30 Prozent ab 400 Metern Höhe sowie kräftige Nordostwinde in mittleren und höheren Lagen verschärften die Situation. Die Windböen erreichten Geschwindigkeiten von bis zu 90 Kilometern pro Stunde. Im Falle eines Feuer-Ausbruchs sind das ideale Werte für das blitzartige Ausbreiten von Waldbränden.
Einher gehen die derzeit vielerorts hohen Temperaturen mit einer Calima. Auch wenn der zugehörige Feinstaub sukzessive abnimmt, bleiben die übrigen typischen Bedinungen bestehen.
Teneriffa verbietet Wanderungen in Waldgebieten
Auf Teneriffa reagierten die Behörden mit einem verbot für Wanderungen in Waldgebieten. Konkret wurde untersagt, sich gebieten mit Baumbeständen zu nähern. Einher geht ein Verbot für die Nutzung von Grillplätzen sowie das Entzünden von Lagerfeuern im Freien oder die Benutzung von Gasherden und Geräten, die Funken schlagen können. Das Abbrennen von Pyrotechnik in gefährdeten Gebieten ist ebenfalls untersagt.
Neben der Waldbrandgefahr gelten auf allen Kanarischen Inseln weiterhin Warnungen vor hohen Temperaturen. Für La Gomera und Gran Canaria besteht aktuell zusätzlich eine Sturmwarnung.
Wie sich das Wetter genau entwickelt, sehen Sie in unserer stets aktuellen Wettervorhersage für die Kanarischen Inseln. Nachfolgend geht es direkt zum…
Kommentare zu:
Kanaren rufen Waldbrand-Alarmstufe aus – diese Verbote gelten
Die Kommentar-Funktion steht exklusiv unseren Abonnentinnen und Abonnenten zur Verfügung. Hier finden Sie unsere Angebote. Wenn Sie bereits einen Account haben, können Sie sich hier einloggen.