Alle La Gomera News, Bilder und Infos finden Sie hier:
Deutsche Urlauber tragen jeden vierten Euro auf die Kanaren

Die Kanarischen Inseln boomen wie nie. Und die Deutschen tragen den Löwenanteil bei. Das sind die finanzstärksten Urlauber.
Alle La Gomera News, Bilder und Infos finden Sie hier:
Die Kanarischen Inseln boomen wie nie. Und die Deutschen tragen den Löwenanteil bei. Das sind die finanzstärksten Urlauber.
Die Regierung der Kanarischen Inseln hat erneut eine Unwetterwarnung ausgesprochen. Demnach gilt „Alerta Máxima“, die höchste Warnstufe.
Das Unwetter hat die Kanarischen Inseln passiert und mancherorts eine Schneise der Verwüstung hinterlassen. Das ist die Bilanz.
Die Kanarischen Inseln bereiten sich auf die nächsten Unwetter vor. Wie das spanische Wetteramt Aemet mitteilt, soll es ungemütlich werden.
Auf dieser Seite finden Sie alle wichtigen Nachrichten aus La Gomera. Egal ob Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Blaulicht oder Tourismus auf La Gomera: Hier gibt’s die besten La-Gomera-News – aktuell, gut recherchiert und hochwertig für Sie aufbereitet. Über die folgenden Links gelangen Sie zudem direkt zu unseren…
Die Kanarischen Inseln kommen nicht zur Ruhe. Erneut gab das spanische Wetteramt Aemet eine Warnung vor Sturm und starkem Wellengang aus.
Der Regen auf den Kanaren hält an. Wie die Meteorologen berichten, bleibt die Schlechtwetter-Front in den nächsten Tagen über den Inseln.
Der westliche Teil der Kanarischen Inseln erwartet teils heftige Unwetter. Zudem wurde eine Warnung vor starken Windböen ausgegeben. Die Einzelheiten.
Die Kanarischen Inseln ächzen unter der langen Trockenheit. Erste Stauseen sind bereits komplett leer. Doch nun droht eine doppelte Schlechtwetter-Front.
Die Kanarischen Inseln wollen ein Zeichen für den Tierschutz setzen. Ein neues Gesetz könnte jedoch ausgerechnet Tierschutzvereine in Bedrängnis bringen.
74 Menschen sind in diesem Jahr auf und vor den Kanarischen Inseln ertrunken. Damit wurde die bereits gestiegene Vorjahres-Zahl schon jetzt übertroffen.
Erneut schreiben die Kanaren Rekord-Zahlen. Sowohl bei Buchungen als auch den Ausgaben vor Ort sorgten die Besucher für klingelnde Kassen. Die Bilanz.
Erneut ist es auf Gran Canaria zu einem tödlichen Badeunfall gekommen. Bis September ertranken auf den Kanaren deutlich mehr Menschen als in den Vorjahren.
Die größte Gefahr des mit einer hochexplosiven Substanz beladenen Frachters vor den Kanaren scheint abgewendet. Dennoch bleiben die Behörden sehr skeptisch.
Schon wieder treibt ein brennendes Schiff vor den Kanaren. Der Frachter ist mit hochexplosivem Dünger beladen. Die Szenarien sind besorgniserregend.
Das Jahr 2017 droht als besonders trauriges in die Geschichte der Kanarischen Inseln einzugehen: Bereits 14 Minderjährige ertranken auf dem Archipel.
Die Hitzewelle in Südeuropa trifft jetzt auch die Kanarischen Inseln. Die Temperaturen steigen auf bis zu 39 Grad. Wir zeigen, welche Inseln betroffen sind.
Eine Hitzewelle hat auf den Kanarischen Inseln eine Waldbrand-Warnung ausgelöst. Die hohen Temperaturen gehen mit anhaltender Trockenheit einher. Die Infos.
Die Kanarischen Inseln werden am Wochenende möglicherweise von einer Calima getroffen. Insbesondere die östlichen Inseln können bis zu 40 Grad erreichen.
Reisen innerhalb der Kanarischen Inseln kosten ab sofort nur noch 25 Prozent des Ticket-Preises. Wir erklären die Hintergründe Neuregelung.
Schon wieder drohen die Kanarischen Inseln einen traurigen Rekord zu brechen: Zwischen Januar und Mai ertranken bereits 35 Menschen.
Gemeinsam mit Fahndern der DEA haben spanische Ermittler 1,2 Tonnen Kokain gesichert. Die Drogen sollten über Gran Canaria nach Europa geschleust werden.
Für große Teile der Kanarischen Inseln ist eine Wellenwarnung der Stufe Gelb ausgegeben worden. Hintergrund sind starke Winde, die den Atlantik anfachen.
Die Erde unter den Kanarischen Inseln rumort weiter. Innerhalb von 30 Tagen wurden erneut 30 Erdstöße registriert. Alle Einzelheiten gibt es hier.
Der Trend sinkender Arbeitslosenzahlen wird auf den Kanarischen Inseln unvermindert fortgesetzt. Erneut konnten 5000 Arbeitssuchende vermittelt werden.
Immobilienbesitzer auf den Kanarischen Inseln können möglicherweise schon bald Vermieter werden. Bisher sieht das kanarische Gesetz zahlreiche Hürden vor.
Die Kanaren werden von einer Unwetterfront getroffen. Wie das spanische Wetteramt berichtet, soll es bis mindestens Dienstag äußerst ungemütlich werden.
Staubige Luft, heiße Temperaturen und schlechte Sicht: Die Kanaren sind wieder von einer Calima getroffen worden. Der Sandsturm hält sich noch bis Freitag.
Die Kanarischen Inseln werden wieder einmal von Starkregen und Sturm heimgesucht. Das spanische Wetteramt Aemet gab die Alarmstufe „Gelb“ aus. Zu den Infos.
Wellen mit einer Höhe von bis zu vier Metern werden auf den Kanarischen Inseln erwartet. Hier erklären wir, was genau das für Sie bedeutet.
Die weltweit unsichere politische Lage hat den Kanarischen Inseln einen deutlichen Zuwachs beschert. Die spannendsten Zahlen zum Jahr 2016 gibt’s hier.
Die Arbeitslosenzahlen auf den Kanaren sinken weiter. Wie die Regierung mitteilte, sei die Zahl der Erwerbslosen um 7,3 Prozent gesunken. Die Einzelheiten.
Mit der traurigen Bilanz von 72 Badetoten ist das Jahr 2016 auf den Kanarischen Inseln zu Ende gegangen. Und das neue Jahr knüpfte bereits nahtlos an.
Teneriffa gilt als Insel der Gegensätze und Mini-Kontinent. Auf dieser Route zeigen wir die größten Sehenswürdigkeiten und schönsten Städte.
Wie der staatliche Wetterdienst Aemet meldet, soll es in der Silvesternacht auf den Kanarischen Inseln ungemütlich werden. Alle Infos finden Sie jetzt hier.
Das spanische Wetteramt hat für das Wochenende auf den Kanarischen Inseln eine Wetter-Warnung ausgegeben. Es gilt Alarmstufe Gelb. Alle Infos gibt’s hier.
Die spanische Regierung hat Steuererhöhungen angekündigt. So sollen 4,6 Milliarden Euro zusätzlich eingenommen werden. Doch beim Alkohol gibt es Ausnahmen.
Die Kanaren in 90 Minuten repräsentativ zu zeigen, ist fast unmöglich. Michael Schlamberger ist es dennoch gelungen. Wir stellen Ihnen die Doku vor.
Die Kanarischen Inseln bereiten sich auf die nächste Unwetter-Front vor. Besonders auf Teneriffa werden neben Sturm auch starke Niederschläge erwartet.
Die Kanarischen Inseln entwickeln sich zur absoluten Trend-Destination für europäische Urlauber. Viele Airlines kündigten neue und günstige Verbindungen an.
Teneriffa und den Nachbarinseln droht die nächste Gewitter-Front. Der staatliche Wetterdienst „Aemet“ hat eine Starkregen-Warnung ausgegeben. Zu den Infos.
Die Kanarischen Inseln avancieren weiter zum Lieblingsziel der Europäer. Allein in den ersten drei Quartalen wurden knapp zehn Millionen Besucher gezählt.
Die Unwetter auf den Kanarischen Inseln haben stellenweise starke Zerstörung angerichtet. Es gab Erdrutsche und Überschwemmungen. Alles zur aktuellen Lage.
Die Unwetter-Warnung für die Kanarischen Inseln ist offiziell erhöht worden. Inzwischen gilt stellenweise Alarmstufe Orange. Zu den aktuellen Infos.
Unwetter-Alarm auf den Kanarischen Inseln! Die Meteorologen erwarten Gewitter und meterhohe Wellen. Hier gibt’s die Vorhersage und alle Infos zum Unwetter.
Ein Flugzeug der kanarischen Gesellschaft Binter Canarias musste auf dem Flughafen von Gran Canaria notlanden. Die Maschine war auf dem Weg nach Teneriffa.
In den ersten neun Monaten des Jahres sind auf den Kanaren bereits 51 Menschen ertrunken. In Spanien kamen so nur in zwei Regionen mehr Menschen ums Leben.
Eine scharfe Luft-Luft-Rakete ist auf La Gomera gefunden worden. Die skurrile Erklärung: Der Flugkörper sei wohl ein Überbleibsel aus einer Militär-Übung.
Mit 15 „Blauen Fahnen“ hat Teneriffa offiziell die besten Strände der Kanaren. Die Inseln erhielten zusammen 45 dieser unabhängigen Qualitätssiegel.
Heimo Katzbauer ist Extremsportler. Der Österreicher hat die Kanaren auf dem Einrad befahren. Wir haben die ungewöhnliche Tour dokumentiert.
Das spanische Wetteramt Aemet hat eine Regenwarnung ausgegeben. Demnach sollen Starkregenfälle über den westlichen Kanaren-Inseln heruntergehen.
Die für die Kanaren angekündigte Schlechtwetter-Front hat den Flughafen Teneriffa Nord zeitweise lahmgelegt. Das Wetter bleibt örtlich schlecht. Die Infos.
Ihren Osterurlaub verbringt Angela Merkel in diesem Jahr auf La Gomera. Auch Englands Premier zieht es auf die Kanaren, was ihm daheim Spott einbringt.
Die Unwetter über den Kanarischen Inseln haben sich aufgelöst. Was bleibt, sind Niederschlag-Rekordwerte und genervte Touristen. Eine Bilanz.
Der stärkste November aller Zeiten ist von den Flughäfen der Kanarischen Inseln gemeldet worden. Es wurden 3.198.480 Millionen Touristen gezählt.
Niederschläge mit bis zu 50 Litern Regen pro m², Erdrutsche, gestrichene Flüge und vollgelaufene Keller: Wir haben die Bilanz des ersten Herbst-Unwetters.
Windgeschwindigkeiten von bis zu 80 Kilometern pro Stunde werden die Kanaren kräftig durchschütteln. Der spanische Wetterdienst hat eine Warnung ausgegeben.
Die Kanarischen Inseln legen in der Gunst der Touristen weiter zu. Im August wurde erneut ein Touristen-Plus verzeichnet. Auch ein Rekordjahr ist möglich.
Das Spanische Wetteramt „Aemet“ hat für die Kanarischen Inseln eine Hitzewarnung der Stufen Gelb bis Orange ausgegeben. Alle Wetter-Infos gibt’s hier.
Auf den Kanarischen Inseln ist nach einem historisch kalten Winter nun der heißeste Mai seit mehr als 50 Jahren verzeichnet worden. Die Einzelheiten.
Mit einem zweiten Spezialschiff soll die Ölpest vor den Kanarischen Inseln endgültig beendet werden. Seit April fließt aus einem Wrack vor den Kanaren Öl.
La Gomera ist zwar eine der kleinen Kanaren-Inseln, dafür aber auch die älteste. Kenner sprechen sogar von der Schönsten. Entsprechend viele Besucher zieht diese kleine Vulkaninsel regelmäßig an. Und die entdecken entsprechend viel Kultur und Natur. So hat La Gomera beispielsweise eine eigene Pfeifsprache. Diese nennt sich „El Silbo“ und wird heute wieder an den Schulen gelehrt. Alle Nachrichten, Infos und Bilder von der Kanaren-Insel finden Sie hier auf dieser Seite. Die schönste Bilder von La Gomera gibt es hier und hier und die aktuelle Wettervorhersage für La Gomera gibt es zudem hier.