Die Blutbank der Kanarischen Inseln hat einen dringenden Aufruf zur Blutspende gestartet. Besonders gefragt sind die Blutgruppen A+ und Null. Doch auch Spender mit anderen Blutgruppen sind willkommen, um die Versorgung auf den Inseln sicherzustellen, heißt es.
In dieser Woche sind die mobilen Blutspendestationen auf mehreren Kanarischen Inseln im Einsatz. Auf Teneriffa machen sie in Adeje, La Orotava, La Laguna und Santa Cruz Station. Auf Gran Canaria sind sie in Telde, Santa María de Guía und Gáldar vertreten.
Auch auf Fuerteventura und Lanzarote gibt es Möglichkeiten zur Blutspende: Die mobilen Blutspende-Busse halten in Tuineje auf Fuerteventura und in Arrecife auf Lanzarote. Die Blutbank hofft, durch die breite Abdeckung viele Spender zu erreichen.
Blutspendeaktionen auf den Kanaren
Blutspenden sind für die medizinische Versorgung unerlässlich. Die Krankenhäuser auf den Kanaren sind auf die Unterstützung der Bevölkerung angewiesen. Regelmäßige Spenden sollen dabei helfen, Engpässe zu vermeiden und schließlich Leben zu retten.
Die Blutbank der Kanarischen Inseln betont die Dringlichkeit. Sie ruft alle gesunden Erwachsenen auf, sich an den Aktionen zu beteiligen. Jede Spende zählt und kann entscheidend dabei sein, Leben zu retten.
Kommentare zu:
Kanarische Blutbank ruft dringend zur Blutspende auf
Die Kommentar-Funktion steht exklusiv unseren Abonnentinnen und Abonnenten zur Verfügung. Hier finden Sie unsere Angebote. Wenn Sie bereits einen Account haben, können Sie sich hier einloggen.