Login für Mitglieder   |   jetzt Mitglied werden

So können Sie die Polarlichter über den Kanaren sehen


Über den Kanarischen Inseln sind voraussichtlich bald Polarlichter zu sehen. Wir verraten, wann und wo Sie die Nordlichter über den Kanaren sehen könnten.

Von Johannes Bornewasser – zuletzt aktualisiert: – Lesedauer: 3 Minuten 0 Leserkommentare bei Teneriffa News

Wer Nordlichter sehen möchte, denkt an den Nordpol oder zumindest an sehr weit nördlich gelegene Länder. Die Kanaren stehen sicher nicht auf der Liste der typischen Reiseziele für Polarlicht-Suchende. Doch das könnte sich bald ändern – zumindest kurz. Denn auch auf den Kanarischen Insel werden im besten Fall Nordlichter zu sehen sein.

Seit dem 10. Mai sind Polarlichter auch von anderen Orten der Erde als nur aus dem Norden zu sehen. Immer wieder auch auf den Kanarischen Inseln. Zumindest dann, wenn einiges zusammenpasst.

Wer die Polarlichter sehen möchte, sollte auf gutes Wetter hoffen. Und genau wissen, wann sie von wo aus zu sehen sein könnten. Wir haben genau das für Sie zusammengestellt:

Was sind Polarlichter über den Kanaren?

Das Kanarische Institut für Astrophysik (IAC) sagt zu den Polarlichtern, dass sie nur selten so gut zu sehen sind. Die Forscher erklären: “Ist die Sonne ungewöhnlich aktiv, was wir auf der Erde seit Freitag, den 10. Mai, mit dem Auftreten von Sonneneruptionen bemerken”, können die Lichter auch von anderen Orten aus gesehen werden.

Die Experten erklären: “Wenn es zu Explosionen im Magnetfeld kommt und eine große Menge an Energie freigesetzt wird, entsteht ein koronaler Massenauswurf, also der Ausstoß einer enormen Menge an Plasma, geladenen Teilchen, die sich durch das interplanetare Medium ausbreiten.”

Dann konkretisieren die Astrophysiker: “Befindet sich unser Planet in seiner Bahn, kann ein Teil dieser Eruption auf uns treffen, und es kommt zu einer Wechselwirkung zwischen der Wolke geladener Teilchen und der Magnetosphäre, die die Erde umgibt.”

Wann sind Polarlichter über den Kanaren zu sehen?

Die Wissenschaftler sagen, dass genaue Vorhersagen enorm schwierig zu treffen seien. Doch am kommenden Wochenende stünden die Chancen dazu besonders gut. Sollten Polarlichter über den Kanaren sichtbar werden, dann voraussichtlich von den folgenden Punkten aus:

Wo sind Nordlichter über den Kanaren zu sehen?

Der Teide auf Teneriffa mit seinen 3718 Metern Höhe

Der Teide-Nationalpark liegt ebenfalls sehr hoch und bietet eine exzellente Aussicht mit wenig Lichtverschmutzung. Der Nationalpark ist gut angebunden und bietet vielfältige Parkmöglichkeiten für Sternen-Beobachter. Natürlich gibt es auch dort eine große Sternwarte.

Der Roque de los Muchachos auf La Palma mit seinen 2426 Metern Höhe

Dabei handelt es sich um einen der besten astronomischen Beobachtungspunkte der Welt. Die Lichtverschmutzung gilt als gering und so befindet sich dort auch eine sehr bekannte Sternwarte.

Der Gipfel Las Nieves auf Gran Canaria mit seinen 1949 Metern Höhe

Der höchste Punkt Gran Canarias ist zugleich der beste Ausguck für Sternenbeobachter auf dieser Kanaren-Insel. Auch dort ist die Ablenkung durch Lichter vergleichsweise gering.

Der Cumbre Vieja auf La Palma mit seinen bis zu 1800 Metern Höhe

Bekannt ist der Cumbre Vieja zweifellos für den jüngsten Vulkanausbruch der Kanarischen Inseln. Doch der Berg ist auch Sternenguckern ein Begriff. Denn von dort aus ist die Sicht hervorragend.

Die Montaña del Roque auf El Hierro mit ihren 1500 Metern Höhe

Die Montaña del Roque ist sehr dünn besiedelt. Und so gibt es an dem Ort auf El Hierro vergleichsweise wenig Lichtverschmutzung. Die Aussicht ist sehr gut und der Himmel entsprechend gut zu sehen.

Der Garajonay-Gipfel auf La Gomera mit seinen 1487 Metern Höhe

Der Gipfel liegt im Garajonay-Nationalpark. Er ist damit ebenfalls der höchste Ort der Insel. Bei klarem Himmel gilt die Aussicht nach oben als sehr gut.

Der Berg Tindaya auf Fuerteventura mit seinen 400 Metern Höhe

Wer an den Tondaya denkt, hat sicher nicht den allerhöchsten Punkt der Kanaren vor Augen. Und doch genügen seine 400 Meter Höhe, um auf Fuerteventura eine tolle Sicht auf den Himmel zu erhalten.

Für alle Orte gilt, dass der Himmel wolkenlos oder zumindest wolkenarm sein sollte. Wie das Kanaren-Wetter genau wird, sehen Sie hier bei uns.


Für Sie ausgewählt

Kanaren-Kleinanzeigen

>>> Jetzt alle Anzeigen mit Bildern ansehen & kostenlos inserieren.
Über den Text

So können Sie die Polarlichter über den Kanaren sehen

wurde veröffentlicht in: Aktuelles, El Hierro News, Fuerteventura News, Gran Canaria News, Kanaren News, La Gomera News, La Graciosa News, La Palma News, Lanzarote News, Teneriffa aktuell

Beitrag teilen:
Über den Autor

So können Sie die Polarlichter über den Kanaren sehen

wurde veröffentlicht von

Johannes Bornewasser sw gross

Johannes Bornewasser ist Gründer und Herausgeber von Teneriffa News. Er hat zudem die redaktionelle Verantwortung inne. Zum Autorenprofil von Johannes Bornewasser.

Ihre Meinung

Kommentare zu:

So können Sie die Polarlichter über den Kanaren sehen


Die Kommentar-Funktion steht exklusiv unseren Abonnentinnen und Abonnenten zur Verfügung. Hier finden Sie unsere Angebote. Wenn Sie bereits einen Account haben, können Sie sich hier einloggen.

Jetzt Gratis-Newsletter bestellen:
  99,6% zufriedene Leser!