Alle Gran Canaria News, Bilder und Infos finden Sie nachfolgend:
Auf fünf Inseln: Das sind die neuen Top-Restaurants der Kanaren

Die Kanaren bringen in diesem Jahr 42 preisgekrönte Restaurants hervor. Das sind die aktuellen Repsol-Gewinner.
Alle Gran Canaria News, Bilder und Infos finden Sie nachfolgend:
Die Wellenwarnung auf den Kanarischen Inseln ist erweitert worden. Die Kanaren rechnen örtlich mit Riesenwellen.
Die Polizei von Mogán auf Gran Canaria sucht einen Hundemörder. Das war seine perfide Masche.
Auf dieser Seite finden Sie alle wichtigen Nachrichten aus Gran Canaria. Egal ob Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Blaulicht oder Tourismus: Wir sind Ihre Infos Gran Canaria: Denn hier gibt’s die besten Gran-Canaria-News & Infos – aktuell, gut recherchiert und hochwertig für Sie aufbereitet. Über die folgenden Links gelangen Sie zudem direkt zu unseren…
Die Kanaren wollen mit der EU „neue Regeln“ für Immobilien-Erwerb durch Ausländer aushandeln. Das ist der Plan.
Die Regierung von Gran Canaria hat eine Warnung wegen möglicher Meeres-Verschmutzung ausgegeben. Grund ist ein gesunkenes Fischereiboot.
Die Regierung der Kanarischen Inseln gibt eine weitere Wetter-Warnung aus. Diesmal erwartet der Archipel Wellen von bis zu fünf Metern Höhe.
Die Kanarischen Inseln verzeichnen den stärksten Rückgang von Armut seit zehn Jahren. Auch der Tourismus ist ein Grund dafür.
Die erste Gemeinde auf den Kanaren erhebt eine Kurtaxe. Die Hälfte der Deutschen und Briten würde für den Kanaren-Urlaub mehr bezahlen.
Die Kanaren und Spaniens Regierung arbeiten an einem Abkommen. Die Inseln wollen 4400 unbegleitete minderjährige Migranten weiterleiten.
Untypisch, doch der Norden bekommt zuletzt mehr Sonne ab als der Süden. So wird das Wetter zum Wochenende auf den Kanaren.
Deutsche Touristen sind festes Standbein auf den Kanaren, denn: sie bleiben im Schnitt drei Tage länger als andere Touristen.
TUI hat zeichnet die 100 besten Hotels 2025 ausgezeichnet. Zwölf von ihnen liegen auf Gran Canaria, Teneriffa, Lanzarote und Fuerteventura.
Die Zahl der Arbeitslosen steigt leicht, die der Langzeitarbeitslosen sinkt deutlich. Im Jahresvergleich gibt es deutlich mehr Jobs.
Ein junger Mann ist beim Karneval auf Teneriffa gestorben. Der 30-Jährige wurde offenbar in eine Auseinandersetzung verwickelt.
Die jüngsten Unwetter haben Teneriffa eine Schneedecke beschert. Die Kanaren erwarten weiteren Regen. Das sind die Aussichten.
Die Kanarischen Inseln werden von einer Unwetterfront getroffen. Das hat Konsequenzen – nicht nur für den Karneval.
Ab 1. April erste Kurtaxe auf den Kanaren. Damit sollen Anwohnende entlastet und Nachhaltigkeit im Tourismus gestärkt werden.
Starker Wellengang, Schauer und dichte Wolken: Das Wetter am Wochenende wird ungemütlich – und auch die kommende Woche wird durchwachsen.
Kanaren-Urlaub hat sich stark verändert. Denn Urlauber buchen anders als früher. Passen Sie noch ins Raster?
Auf Gran Canaria ist ein Auto in eine Schlucht gestürzt. Die Feuerwehr musste den Fahrer befreien.
Die Kanaren sind im Wortsinn Dreh- und Angelpunkt vieler Produktionen. Hollywood, Netflix & Co. sind gern auf den Inseln zu Gast.
Die Ermittlungen sind vorüber und ein Anwohner der Kanaren muss sich vor Gericht verantworten. Er soll einen Waldbrand verursacht haben.
Seit der Zugangsbeschränkung am Roque Nublo verstoßen jeden Tag bis zu 30 Personen gegen die neue Regelung. So greift Gran Canaria durch.
Die Kanaren sollen mehr Wind-Energie und Photovoltaik-Anlagen erhalten. Die Regierung sucht nach geeigneten Orten. Umweltschützer mahnen.
Die Geburtenrate auf den Kanarischen Inseln sinkt, das Alter der Mütter steigt. Spätes Mutterglück wird immer normaler.
Der Geburtenrückgang auf den Kanarischen Inseln schreitet fort. Die Kanaren erreichen einen historischen Tiefststand.
Der Kopf der Schleuserbande, die Migranten aus Asien auf die Kanaren gebracht hat, ist festgenommen worden. Jetzt wurde er ausgeliefert.
Für Besucher des Roque Nublo auf Gran Canaria gelten künftig Einschränkungen. Wir zeigen, wie Sie sich anmelden können.
Zwei Polizisten erheben schwere Vorwürfe gegen das Sicherheitskonzept zu Karneval auf Gran Canaria. Das Rathaus von Las Palmas dementiert.
Die Kanaren haben eine Wellen-Warnung ausgehen. Bis zu fünf Meter hoch türmen sie sich vor den Küsten. Das sollten Sie beachten.
Es sollte für UD Las Palmas ein Befreiungsschlag werden. Doch den landete nur eine Mannschaft: RCD Mallorca.
400 Euro werden auf den Kanaren für ein Zimmer mit zehn Quadratmetern fällig. Die Mieten haben sich in einer Dekade verdoppelt.
Hohe Wellen und Sturm sollen am Wochenende über die Kanaren ziehen. Die Regional-Regierung gab eine Unwetter-Warnung aus.
Viele Deutsche wollen von den Kanaren aus an der Bundestagswahl teilnehmen. So kommt Ihre Stimme noch pünktlich an.
Der Karneval wirft mit ersten großen Veranstaltungen seine Schatten voraus. Am Wochenende könnten einige davon jedoch ins Wasser fallen.
Bisher ist Eurowings allenfalls Zulieferer für Kanaren-Urlaub. Das soll sich ändern. Die Airline will Reiseveranstalter werden.
Vorruhestand für körperlich harte Arbeit ist der Plan des Parlaments der Kanarischen Inseln. Jetzt ist der spanische Staat am Zug.
Die Kanaren werden in Ländern wie Polen, Tschechien, Rumänien, Ungarn oder Litauen immer beliebter. Das könnte für Veränderungen sorgen.
Müll soll reduziert und die Recycling-Quote gesteigert werden. Wir erklären, ab wann und wofür der Einwegpfand auf den Kanaren kommt.
US-Präsident Donald Trump droht der EU mit Sonder-Zöllen. Die Kanarischen Inseln fürchten direkte Auswirkungen auf den Tourismus.
Die Mieten auf den Kanaren sind binnen fünf Jahren um 40 Prozent gestiegen. Mietangebote werden immer absurder.
Das neue Tourismus-Gesetz soll auf den Kanaren die Vermietung von Wohnungen an Touristen beschränken. Doch es findet keine Mehrheit.
Das 41. Musikfestival der Kanarischen Inseln klingt in wenigen Tagen aus. Im Februar gibt es noch einige hochkarätige Konzerte. Das sind sie.
Die Kanaren wollen noch mehr Touristen noch schneller abfertigen. Die aktuellen Touristen-Rekorde wecken Begehrlichkeiten. Das ist geplant.
Er besitzt 22 Hotels mit zusammen 9000 Zimmern. Und all das soll jetzt weg. Darum verkauft der größte Hotel-Besitzer der Kanaren komplett.
UD Las Palmas muss auf seinen Kapitän verzichten. Eine Krebs-Erkrankung zwingt Kirian Rodríguez zur Pause. Das sagt Gran Canarias Fußballer.
Der Streit um minderjährige Migranten erreicht in Spanien die nächste Stufe. Die Kanaren wollen 4000 Kinder und Jugendliche weiterleiten.
Ein junger Italiener ist auf Lanzarote Opfer einer unfassbaren Attacke geworden. Der Mann liegt auf Gran Canaria im Koma.
Sie gelten als ungesund und sollen deshalb teurer werden: Die Preise für Erfrischungsgetränke steigen auf den Kanarischen Inseln.
Die Kanaren starten ungemütlich ins Wochenende. Örtlicher Sturm facht den Atlantik stark an. Doch das Wetter wird von Tag zu Tag besser.
Ein besonders drastischer Fall der Tierquälerei beschäftigt derzeit die Polizei auf Gran Canaria. Das war geschehen.
Die Kanarischen Inseln werden von der nächsten Unwetter-Front getroffen. Was das Aemet für die Kanaren vorhersagt.
Ein 60-Jähriger ist auf Teneriffa ins Meer gezogen worden und starb. Eine Begleiterin und zwei drei Personen auf Gran Canaria hatten Glück.
Die Kanarischen Inseln stecken in einem Prozess der rapiden Gentrifizierung. Aktivisten warnen. Derweil steigt der Frust der Einheimischen.
Sie wollten aller Wahrscheinlichkeit nach die Kanarischen Inseln erreichen. Doch das Boot verfehlte sie. Nun trieb es vor Trinidad.
Das „Omnibus-Gesetz“ wird aufgehoben. Damit verlieren die Kanaren den kostenlosen ÖPNV. Doch einige Kanarische Inseln haben eine Idee.
Die Kanarischen Inseln werden von Sturm-Tief Garoé getroffen. Stellenweise sorgt das für hohe Wellen und schwere Unwetter. Die Vorhersage.
Ein geschmackloses Graffiti ist der bisherige Höhepunkt der Touristen-Feindlichkeit auf den Kanaren. Die Politik trägt die Schuld daran.
Die Mobilität der Kanarischen Inseln hängt signifikant an alten Fahrzeugen. Gefährden Privatpersonen den Verkehr?
Gran Canaria gehört zu den meistbesuchten Inseln der Kanaren. Besucher und Einheimische lieben das beständige Wetter. Die Insel ist die drittgrößte des kanarischen Archipels. Gemessen an den Einwohnerzahlen ist sie sogar die zweitgrößte Insel. Gran Canaria lebt hauptsächlich vom Tourismus. Die annähernd kreisrunde Insel liegt inmitten der anderen Kanaren-Inseln. Die Anbindung via Flugzeug und Fähre ist bestens getaktet. So finden jedes Jahr rund 2,8 Millionen Touristen den Weg nach Gran Canaria. Und diese Fluktuation bringt viele News mit sich. Das aktuelle Gran-Canaria-Wetter gibt es hier.