Wieder Waldbrand auf La Palma – Regierung übernimmt die Kontrolle
Schon wieder steht die Kanaren-Insel La Palma in Brand. Nachdem es bereits vor gut zwei Wochen einen großen Waldbrand im Norden der Insel gegeben hatte, brennt diesmal der Westen. Die Regierung hat das Feuer nun hochgestuft.
Lesedauer: 2 Minuten
Foto: 112
Die Kanaren-Insel La Palma steht erneut in Flammen.
Keine drei Wochen nach den großen Waldbränden von La Palma steht die “Isla Bonita” schon wieder in Flammen. Diesmal ist das Feuer im Westen der Insel ausgebrochen und bedroht die Gegend von El Jesús in der Gemeinde Tijarafe.
Die Regierung der Kanarischen Inseln reagierte schnell und stufte das Feuer noch am Ausbruchstag auf Stufe zwei hoch. Dies führte dazu, dass Experten der regionalen Regierung seit Dienstagabend um 19.42 Uhr Ortszeit die Koordination übernahmen. Sehen Sie auch:
Vorgesehen für Fälle dieser Art ist die Anwendung des Sonderplans für Katastrophenschutz und Notfallhilfe bei Waldbränden in der Autonomen Gemeinschaft der Kanarischen Inseln (INFOCA). Neben der Entsendung von Experten zum Brandgeschehen wurde zudem über die Evakuierung von Anwohnern beraten.
Waldbrand auf La Palma: Anwohner evakuiert
Der Notstand wurde zunächst für die Gemeinde Tijarafe ausgerufen. Als präventive Maßnahme wurden die Bewohner von El Pinar und El Jesús dazu aufgefordert, ihre Häuser zu verlassen. Betroffene Anwohner sollen nach Möglichkeit bei Familienmitgliedern oder Freunden unterkommen.
Keine Lust auf Werbung? Teneriffa News mit vielen Vorteilen lesen! Jetzt bis zu 30 Prozent Rabatt sichern!
Die Regierung der Kanarischen Inseln forderte zur Brandbekämpfung weitere Luft-Unterstützung an. Auch die Bodentruppen wurden bereits verstärkt. Am Dienstag waren zwischenzeitlich neun Luft-Einheiten im Einsatz.
Die Luftunterstützung soll am Mittwoch um zwei Löschflugzeuge ergänzt werden. Zudem wurden UME-Mitarbeiter nach La Palma entsandt. Die Waldbrand-Experten stießen bereits in der Nacht zu den aktiven Einheiten hinzu und unterstützen diese seither.
Die Waldbrände aus dem August gelten bisher als deutlich verheerender. Wie die Flammen vor gut zwei Wochen auf der Kanaren-Insel gewütet hatten, sehen Sie nachfolgend:
Johannes Bornewasser ist Herausgeber von Teneriffa News. Er hat zudem die redaktionelle Verantwortung inne. Zu seinem Autorenprofil geht es hier.
Ihre Meinung
Kommentare zu:
Wieder Waldbrand auf La Palma – Regierung übernimmt die Kontrolle
Die Kommentar-Funktion steht exklusiv unseren Abonnentinnen und Abonnenten zur Verfügung. Hier finden Sie unsere Angebote. Wenn Sie bereits einen Account haben, können Sie sich hier einloggen.
Kommentare zu:
Wieder Waldbrand auf La Palma – Regierung übernimmt die Kontrolle
Die Kommentar-Funktion steht exklusiv unseren Abonnentinnen und Abonnenten zur Verfügung. Hier finden Sie unsere Angebote. Wenn Sie bereits einen Account haben, können Sie sich hier einloggen.