Teneriffa investiert 5,1 Millionen Euro in drei Straßen

Drei wichtige Straßen werden auf Teneriffa saniert. Die Insel-Verwaltung stellt mehr als fünf Millionen Euro zur Verfügung.
Zuletzt veröffentlicht:
Der Teide auf Teneriffa ist um einen Zentimeter gewachsen. Vor einem Ausbruch hebt sich die Erde schnell. Das ist nicht gegeben. Noch nicht.
Sie wollten aller Wahrscheinlichkeit nach die Kanarischen Inseln erreichen. Doch das Boot verfehlte sie. Nun trieb es vor Trinidad.
Mehrere Krankenhäuser der Kanarischen Inseln agieren am Limit. Das führt nun sogar dazu, dass Rettungswagen außer Betrieb bleiben müssen.
Der Boden des Teide hat sich um einen Zentimeter erhoben. Der Berg auf Teneriffa ist ein aktiver Vulkan. Die Wissenschaft horcht auf.
Das „Omnibus-Gesetz“ wird aufgehoben. Damit verlieren die Kanaren den kostenlosen ÖPNV. Doch einige Kanarische Inseln haben eine Idee.
Das neue Wettkampf-Schwimmbad in Puerto de la Cruz ist fertig gebaut. Dennoch bleibt es geschlossen. Das steckt dahinter.
Die Playa Bollullo liegt im Norden Teneriffas. Sie gilt unter Einheimischen als einer der schönsten Strände der Insel. Das ist der Grund.
Auf Teneriffa hat es eine weitere Erdbeben-Serie gegeben. 14 Erdstöße wurden binnen kurzer Zeit in Vilaflor aufgezeichnet.
Die Botschaft ist eindeutig. Und sie geht eindeutig zu weit: „Kill a Tourist“ steht auf einem Haus auf Teneriffa geschrieben.
Das große Meerwasser-Freibad in Puerto de la Cruz auf Teneriffa wird teurer. Das sind die Preise und Einblicke in den Lago Martiánez.
Spaniens Prinzessin Leonor hat auf Teneriffa für Wirbel gesorgt. Und einige Menschen auf der Kanaren-Insel sehr glücklich gemacht.
Ein geschmackloses Graffiti ist der bisherige Höhepunkt der Touristen-Feindlichkeit auf den Kanaren. Die Politik trägt die Schuld daran.
Die Mobilität der Kanarischen Inseln hängt signifikant an alten Fahrzeugen. Gefährden Privatpersonen den Verkehr?
Elektroautos kommen auf den Kanaren nur langsam voran. Das liegt vor allem an der Infrastruktur. Und die Gründe dafür sind hanebüchen.
Die Kanaren werden von riesigen Wellen heimgesucht. An den Küsten gilt äußerste Vorsicht. Wie sich Wellen und Wetter entwickeln.
Der Flughafen Teneriffa-Süd soll seit 35 Jahren eine zweite Landebahn bekommen. Jetzt steht fest: Zunächst braucht er größere Terminals.
Erst Teneriffa, dann geht’s weiter nach Gran Canaria: Spaniens Prinzessin Leonor besucht die Kanaren. Und sie sorgt für ordentlich Wirbel.
Das Pez Gordo in Puerto de la Cruz vereint kanarische und europäische Küche in hervorragender Weise. Ein Blick auf Restaurant und Speisen.
Sechs Tage nach Bekanntwerden hat Marokko ein Rettungsboot zur Hilfe schiffbrüchiger Migranten geschickt. 50 Personen starben.
Das berühmteste Schwimmbad in Teneriffas Norden ist runderneuert. So schön ist der Lago Martiánez in Puerto de la Cruz geworden.
Die Kanarischen Inseln eilen von einem Höchstwert zum nächsten. Jetzt wird ein weiterer Rekord im Tourismus erwartet. Das ist er.
Werner Hübner ist auf Teneriffa verschwunden. Wer hat den Deutschen auf der Kanaren-Insel gesehen?
Spaniens Flughafenbetreiber profitiert vom satten Touristen-Plus der Kanaren. Aena plant daher enorme Investitionen auf den Inseln.
Auf den Kanaren stehen die Mandelbäume in voller Blüte. Wanderer kennen und lieben das zartrosa Naturschauspiel. Alle Infos zur Mandelblüte.
Die Preise auf den Kanarischen Inseln steigen weiter. Die Inflation treibt besonders die Kosten für Wohnen und Wasser in die Höhe.
Das Restaurante Pez Gordo wirkt unscheinbar. Doch es gehört zur Speerspitze der Gastronomie in Teneriffas Norden.
Der Kaffeepreis steigt auf ein Rekord-Niveau. Auf den Kanaren wird in Bars und Cafés bald ein höherer Preis fällig. Das ist der Grund.
Ein Ranger hat auf Teneriffa fünf Welpen gerettet. Der Mann legte sich tagelang auf die Lauer. Dann fand er die Tiere.
Als Tabellenletzter ging CD Teneriffa beinahe aussichtslos in die Rückrunde. Jetzt scheint der Knoten geplatzt zu sein.
Die „Cape Texas“ hat Ihren Zick-Zack-Kurs vor den Kanaren beendet und ankert mit Militär-Material vor Gran Canaria. Das hat Konsequenzen.
Hilfe aus Spanien bleibt weiter aus. Im Streit um die Migration spricht der Präsident der Kanarischen Inseln jetzt selbst bei der EU vor.
Sturmschäden haben für einen Kollaps der Stromversorgung auf Teneriffa gesorgt. Für 12.000 Menschen gingen stundenlang die Lichter aus.
Alles muss höher, schneller und weiter gehen. Die Kanaren fahren eine Politik des Tourismus um jeden Preis. Das bringt jede Menge Probleme.
2024 war auf den Kanaren das trockenste Jahr aller Zeiten. Außerdem war es das Zweitwärmste. Und das ist noch nicht alles.
Die Kanaren müssen mit der nächsten Dürre-Periode im Sommer rechnen. Die Wasser-Reservoirs auf Teneriffa sind darauf nicht eingestellt.
Auf dem Weg nach Lanzarote musste eine Ryanair-Maschine in Porto landen. Der verursachende Passagier soll jetzt 15.000 Euro Strafe zahlen.
Las Palmas de Gran Canaria weist noch immer zahlreiche Straftaten auf. Dennoch gilt die Hauptstadt der Kanaren-Insel als sehr sicher.
Mehr als 50 Millionen Passagiere sind 2024 auf den Kanaren gezählt worden. Die Flughäfen bringen Aena Rekord-Gewinne. Doch sie ächzen.
Der US-Militär-Frachter „Cape Texas“ sorgt vor den Kanarischen Inseln für Aufsehen. Darum kreist das Schiff in den Gewässern der Kanaren.
Mehr als ein halbes Jahrhundert steht die Ruine auf Teneriffa leer. Jetzt soll das Añaza-Hochhaus nahe Santa Cruz abgerissen werden.
Die Kanarischen Inseln laden nicht nur Menschen zum Baden ein. Auf den Kanaren gibt es verschiedene Hundestrände. Wir stellen sie vor.
Umweltschützer haben vor Gericht einen Etappensieg gegen die Rennstrecke auf Teneriffa errungen. Jetzt legt die Insel-Regierung Berufung ein.
Kurz vor dem Erreichen der Kanarischen Inseln hat eine Frau noch auf einem Migranten-Boot ein Kind zur Welt gebracht. Beide sind wohlauf.
Seit anderthalb Tagen kreist ein US-Marine-Schiff vor den Kanaren. Die Gründe sind unklar. Das Schiff ist dabei schnell unterwegs.
Der Loro Parque könnte neue Bewohner bekommen. Zwei Orcas sollen möglicherweise nach Teneriffa umgesiedelt werden.
Gran Canaria ist europaweit top! Zumindest, wenn es nach einem Nutzer-Ranking geht. Demnach liegen zwei Stände in der EU-Top-10!
Die Kanarischen Inseln starten in den ersten großen Feiertag des Jahres. So wird das Wetter am Tag der Heiligen Drei Könige.
Die Mieten steigen auf den Kanarischen Inseln Monat um Monat. Das sorgt für Frust unter vielen Einwohnern der Kanaren.
Die Kanaren melden randvolle Hotels zum Jahresende. 2024 geht als Rekord-Jahr in die Geschichte der Inseln ein. Allerdings nicht für Hotels.
Ein Reisebus hat auf Teneriffa plötzlich Feuer gefangen. Der Bus brannte völlig aus. Das sind die Einzelheiten.
Das Weihnachtsgeschäft hat sowohl im Handel als auch im Tourismus den Arbeitsmarkt angekurbelt. Die Kanaren melden einen Anstellungs-Rekord.
Die Dreikönigs-Parade wird wohl im Trockenen stattfinden. Die Kanaren erwarten am Wochenende eine atypische und starke Calima.
Ein Defekt hat am wichtigen Flughafen Teneriffa-Süd für Chaos gesorgt. 22 Flüge mussten umgeleitet werden. Schon tags zuvor gab es Probleme.
Die Probleme sind bekannt, Lösungen fehlen: Puerto de la Cruz auf Teneriffa muss seit einem halben Jahr ohne Prestige-Strand auskommen.
Nie haben so viele Migranten innerhalb eines Jahres die Kanaren erreicht wie im vergangenen Jahr. Besonders das Schicksal der Kinder bewegt.
Teneriffa steckt tief in der Krise. Das Jahr endete für CD mit der schlechtesten Bilanz aller Mannschaften in diesem Jahrhundert.
Ein tragischer Unfall hat sich auf Gran Canaria ereignet. Ein Mädchen stürzte in den Tod. Was bisher feststeht.
Fabio González soll beim Projekt Klassenerhalt helfen. Er wechselt dafür zwischen den Erzrivalen UD Las Palmas und CD Teneriffa.