Zweites Orca-Baby: Wal-Nachwuchs im Loro Parque

Im Loro Parque auf Teneriffa hat es erneut Orca-Nachwuchs gegeben. Das Wal-Baby wog bei seiner Geburt im Orca Ocean 152 Kilo und war 2,40 Meter groß.
Johannes Bornewasser ist Journalist, Autor, SEO und Herausgeber der Kanaren News. Geboren im Jahr 1982 in Düsseldorf, hat er nach dem Studium der Medien- und Kulturwissenschaften sein Volontariat beim damals größten regionalen Online-Nachrichtenmedium absolviert. Es war eine bewusste Entscheidung für den Online-Journalismus, dem er in der Folge in verschiedenen Positionen treu blieb – zuletzt als Chief Operating Officer (COO) im Digital-Bereich. Zudem hat Bornewasser verschiedene Beiträge veröffentlicht, unter anderem in Fachliteratur zum Thema Suchmaschinenoptimierung im Journalismus. Zeitgleich baute er aus familiärer Verbundenheit zu den Kanaren mit Kanaren News eines der wichtigsten deutschsprachigen Online-Nachrichtenmagazine der Kanarischen Inseln auf, das er inzwischen hauptberuflich betreibt. Seit 2019 ist er zudem als Lehrbeauftragter für Online Marketing an verschiedenen Hochschulen tätig.
Bornewasser reiste durch seine Großeltern im Alter von sechs Monaten erstmals nach Teneriffa. Seither verbrachte er zunehmend mehr Zeit auf den Kanaren. Gegründet im Jahr 2012 als "Teneriffa News", berichtet das Portal inzwischen als "Kanaren News" über alle Kanarischen Inseln. Nachfolgend finden Sie seine jüngsten Beiträge. Kontaktieren können Sie ihn über diesen Link hier.
Zuletzt veröffentlicht:
Im Loro Parque auf Teneriffa hat es erneut Orca-Nachwuchs gegeben. Das Wal-Baby wog bei seiner Geburt im Orca Ocean 152 Kilo und war 2,40 Meter groß.
Vor Teneriffa hat sich ein Mini-Erdbeben ereignet. Die Erschütterungen erreichten eine Stärke von 3,8 auf der Richterskala. Verletzt wurde niemand.
Bereits mehr als 4000 Hektar Waldfläche sind bei den Waldbrände auf La Gomera verbrannt. Die Behörden der kanarischen Inseln rechnen mit einem langen Kampf.
Teneriffa – da denken viele an den dicht bebauten Süden der Insel. Doch es gibt auch ein anderes Teneriffa. Der Norden ist eine Oase der Ruhe und Natur.
Die schweren Waldbrände auf Teneriffa und La Gomera entstanden vermutlich durch Brandstiftung. Diese schockierende Nachricht gab Inselregierung bekannt.
Während die erneuten Waldbrände auf Teneriffa inzwischen unter Kontrolle sind, herrscht größte Sorge um die Nachbarinsel La Gomera.
Da die heftigen Waldbrände auf La Gomera weiter außer Kontrolle sind, hat Teneriffa nun erste Urlauber der Nachbarinsel aufgenommen.
Erneut wüten auf Teneriffa schwere Waldbrände. 400 Menschen wurden in Sicherheit gebracht. Schon im Juli waren Feuer ausgebrochen.
Die Waldbrände auf La Gomera wüten derzeit in den Lorbeerwäldern der Insel. Seit Monaten hat es kaum geregnet. Die Flammen haben damit leichtes Spiel.
Sicher, Teneriffa ist durchoptimiert für Besucher aus aller Welt. Die Insel aber nur als Tourismus-Attraktion abzustempeln wäre falsch.
Die Waldbrände auf Teneriffa geraten nach und nach unter Kontrolle. Einige Brandherde werden jedoch voraussichtlich noch Wochen lodern.
Der verheerende Waldbrand am Teide-Nationalpark auf Teneriffa ist weiter außer Kontrolle. Mehr als 3000 Hektar Fläche wurden verwüstet.
Der Siam Park ist um zwei Attraktionen reicher: Für 2,5 Millionen Euro gibt es in „Kinnaree“ und „Sawasdee“ eine neue Turbo-Rutsche und einen Spielplatz.
El Socorro ist besonders unter Surfern beliebt. Das gilt für Wellenreiter und Internet-Surfer. Der WLAN-Zugang am Strand ist kostenlos.
Langzeiturlaub auf Teneriffa liegt im Trend. Insel und Klima locken immer mehr Menschen, die viele Monate auf der Kanareninsel verweilen.
Urlaub auf Teneriffa wird teurer: Ab Juli 2012 wurden die Steuern auf den Kanaren erhöht. Betroffen sind die Mehrwertsteuer und Sprit.
Ein bereits im Jahr 2011 vor der Kanaren-Insel El Hierro erwachsener Unterwasser-Vulkan ist erneut erwacht. Forscher rechnen mit Eruptionen.
Auf Fuerteventura hat eine Palme einen deutschen Urlauber erschlagen. Ein weiterer Mann wurde schwer verletzt.
Formel 1 auf Teneriffa? Die Inselverwaltung plant den Bau einer 31 Mio. Euro teuren Rennstrecke. Erreicht werden sollen bis zu 310 km/h. Alle Einzelheiten.
Wegen drohender Steinschläge ist die Playa Socorro in Los Realejos gesperrt worden. Die Badebucht liegt unterhalb eines Steilhangs.
„Gregor“ heißt das größte Sonnenteleskop Europas. Es wurde auf Teneriffa errichtet. Wir zeigen Ihnen die Bilder des Mega-Teleskops.
Auf Teneriffa ist das größte Sonnenteleskop Europas in Betrieb genommen worden. „Gregor“ liefert Bilder in bisher unerreichter Qualität.
Playa de las Americas steht für Sonnengarantie und Partys. Die Hotels sind hochwertig, das Angebot ist riesig. Wir haben alle Infos und Tipps gesammelt.
Der Playa del Camison in Arona gilt als besonders schöner Strand auf Teneriffa. Er ist sehr gepflegt, gut bewacht und daher sehr beliebt.
Garachico ist eine der schönsten Städte Teneriffas. Wir verraten, warum Sie dem Ort im Norden der Insel unbedingt besuchen sollten. Alle Tipps und Infos.
Garachico ist die Perle im Norden von Teneriffa. Der beschauliche Ort ist nach turbulenter Geschichte heute wieder wunderschön. Die Bilder.
Die Kanareninsel El Hierro soll in Kürze zu den ersten Inseln der Welt gehören, die sich eigenständig mit Ökostrom versorgen kann.
Eine Ferienwohnung auf Teneriffa ist die Alternative zum Hotel. Hier gibt’s Tipps zur perfekten Ferienwohnung, Apartment oder Ferienhaus.
Adeje gehört zu den reichsten Gemeinden auf Teneriffa. Die wunderschöne Stadt im Südwesten der Insel ist Tor in eine reichhaltige kanarische Landschaft.
Anwohner und Tourismusverbände sehen die geplanten Öl-Bohrungen vor den kanarischen Inseln kritisch. Die Sorgen vor einer Naturkatastrophe wachsen.
Icod de los Vinos verdankt seinem Namen den zahlreichen Winzern. Bekannter ist der Ort für den ältesten Drachenbaum der Insel. Die Bilder.
In Icod de los Vinos steht mit dem „Drago Milenario“ das Wahrzeichen Teneriffas. Icod ist zudem auch für seine guten Weine bekannt. Wir haben alle Infos.
Der Bus ist für Einheimische und Touristen das Fortbewegungsmittel Nummer eins auf Teneriffa. Die Busse fahren fast rund um die Uhr. Hier gibt’s alle Infos.
Eine ausgewiesene Schönheit ist Teneriffas Hauptstadt Santa Cruz nicht. Doch der Hafen sowie einzelne Plätze und Straßen machen die Stadt interessant.
Heiße Samba-Rhythmen, Tänzerinnen, prunkvolle Wagen: Teneriffa rühmt sich nicht umsonst: Hier gibt’s den zweitgrößten Karnevals der Welt.
Gofio, Papas und Mojo: Teneriffa bietet eine gesunde Küche. Gemüse, Getreide und frisches Fleisch gehören zu jedem Essen. Infos und Rezepte finden Sie hier.
Auf La Gomera unterhalten sich Einheimische mit einer eigenen Pfeif-Sprache. Diese Art der Kommunikation soll nu wieder an Schulen gelehrt werden.
Auf Lanzarote mussten wegen einer Quallenplage erste Strände geschlossen werden. Dort schwimmt auch die besonders giftige „Portugiesische Galeere“.
Teneriffa ist Ziel für Strandurlauber, Erholungssuchende und Partyfreunde. Die Insel bietet eine tolle Artenvielfalt, Sonnengarantie und schöne Strände.
Bei einer Gasexplosion auf den Kanaren sind am Mittwoch fünf Menschen verletzt worden. Das Unglück hatte sich in einem Hotel auf Gran Canaria ereignet.
Ein acht Jahre alter Junge aus Hessen ist im Swimmingpool eines Hotels auf Fuerteventura ertrunken.
Der Vulkanausbruch vor der Küste El Hierros stellt offiziellen Angaben zufolge für Kanaren-Urlauber keine Gefahr dar.
Vor El Hierro erwarten Geologen Lava-Explosionen. Im Süden der Kanareninsel gilt Alarmstufe Rot.
Ein Airbus 330 von Air Berlin musste am Montag kurze Zeit nach dem Start in Richtung Teneriffa zum Düsseldorfer Flughafen umkehren.
Ein offenbar geistesgestörter Mann hat in Los Christianos auf Teneriffa eine britische Touristin enthauptet.
Vor den Kanarischen Inseln sind vier Urlauber ertrunken. Sie hatten offenbar die Strömung unterschätzt. Die Unfälle hatten sich an verschiedenen Stellen ereignet.
Auf Teneriffa ist ein CO2-neutrales „Öko-Dorf“ errichtet worden. Die Einrichtung ist für Forscher bestimmt. Doch auch Touristen können dort absteigen.
Teneriffa kann im weltweiten Vergleich der schönsten Küsten punkten. Zu diesem Ergebnis kommt das Magazin „National Geographic Traveler“ laut einer Umfrage.
Auf La Gomera ist am Wochenende ein Waldbrand ausgebrochen. Etwa 50 Familien wurden vorsorglich in Sicherheit gebracht.
Die See vor den kanarischen Inseln ist derzeit kälter als die Nord- und Ostsee. Verantwortlich für dieses Phänomen ist die jüngste Hitzewelle.
Wegen des Ausbruchs des isländischen Vulkans Eyjafjallajökull wurden nun auch die kanarischen Flughäfen geschlossen.
Während 2007 im Orca Ocean des Loro Parque ein Unfall noch glimpflich verlief, kam im Dezember 2010 ein Tierpfleger ums Leben.
Viele Jahre von guten Besucherzahlen verwöhnt, müssen die Kanaren inzwischen mit Einbrüchen leben. Konkurrenz sind Türkei und Ägypten.
Mit 4,3 Kilogramm Kokain wollte eine 92-Jährige von Sao Paulo nach Teneriffa reisen. Die Rentnerin war in Madrid zwischengelandet und aufgefallen.
Auf Teneriffa ist nach dem stürmischen Wetter das Stromnetz zusammengebrochen. Der Blackout betrifft fast die gesamte Insel.
Düsseldorf und Teneriffa sind im Karneval vereint. Die Blumenkönigin aus Puerto de la Cruz hat das Rheinland besucht. Wir waren dabei.
Seit vielen Jahren besteht eine enge Freundschaft zwischen Karnevalisten auf Teneriffa und in Düsseldorf. Nun hat eine Delegation das Rheinland besucht.
Die Kanarischen Inseln sind von einer Heuschrecken-Plage heimgesucht worden. Besonders auf Lanzarote und Fuerteventura haben die Insekten schlimm gehaust.