Im spanischen Vergleich stehen die Kanarischen Inseln beim Impf-Fortschritt weniger gut da. Dennoch gibt es Grund zum Lob für die Impfzentren der Inseln. Mit mehr als 35.000 Dosen sind am Vortag so viele Impfungen wie nie zuvor verabreicht worden.
Von allen gelieferten Dosen verimpfen die Kanaren immer rund um 90 Prozent. Dass die Inseln im nationalen Vergleich prozentual verhältnismäßig wenig Einwohner geimpft haben, ist damit nicht dem regionalen Gesundheitssystem anzulasten, sondern den Zulieferungen. Das zeigt auch der jüngste Rekord.
Mit 35.150 Dosen sind am Dienstag so viele Impfungen wie nie zuvor an einem Tag verabreicht worden. Das regionale Gesundheitsministerium zeigte sich mit der neuen Bestmarke sehr zufrieden.
Am Rekord-Tag meldete das Gesundheitsministerium der Kanarischen Inseln 1,58 Millionen verimpfte Dosen der zugelassenen Wirkstoffe. Geliefert waren zu diesem Zeitpunkt 1,78 Millionen Dosen. Das entspricht einer Quote von knapp 89 Prozent.
Corona: Kanaren melden 625.000 vollständig Geimpfte
Mit den verabreichten Vakzinen wurden bisher mehr als 625.000 Personen vollständig immunisiert. Das entspricht 32 Prozent der für eine Impfung vorgesehenen Einwohner. Mehr als 19 Prozent erhielten zudem bereits die erste Dosis ihres Impfstoffs.
Der Impfplan der Kanarischen Inseln wird teilweise von den gelieferten Impfstoffen vorgegeben. Die verschiedenen Vakzine sind unterschiedlichen Altersgruppen zugewiesen worden. Im Rahmen der Lieferungen werden dann die Impfgruppen bedient. Die grundlegende Priorisierung nach Alter und infrastruktureller Wichtigkeit Einzelner wird dabei eingerechnet.
Lesen Sie jetzt:
Nicht verpassen:
Bestellen Sie jetzt unseren kostenlosen Newsletter und bleiben Sie stets up to date!
Kommentare zu:
Corona: Kanaren stellen neuen Impf-Rekord auf
Die Kommentar-Funktion steht exklusiv unseren Abonnentinnen und Abonnenten zur Verfügung. Hier finden Sie unsere Angebote. Wenn Sie bereits einen Account haben, können Sie sich hier einloggen.