Der Servicio Canario de Salud (SCS) hat alle Blutkonserven auf den Kanarischen Inseln beansprucht. Die Direktion für Blutspende und Bluttherapie des SCS rief die Bevölkerung dringend zur Blutspende auf. Anlass ist der schwere Bus-Unfall auf La Gomera.
Alle festen Punkte der Kanarischen Transfusionsnetzwerke in den Hauptsitzen und Krankenhäusern standen den Spendern zur Verfügung. Zusätzlich wurden mobile Einheiten im gesamten Archipel eingesetzt.
Auf Teneriffa können Spender das feste Blutspendezentrum in der Hauptstadt an der Méndez Núñez besuchen. Es ist von Montag bis Freitag zwischen 8.15 und 20.30 Uhr geöffnet. Ein weiteres Zentrum befindet sich im Gesundheitszentrum von San Isidro in Granadilla de Abona, wo Spenden von Montag bis Freitag zwischen 13.45 und 19.30 Uhr möglich sind. Ein Parkplatz ist für Spender reserviert, und die telefonische Betreuung 677 980 518 erreichbar.
Das Krankenhaus Universitario de Canarias bietet auf Ebene 0, neben den Aufzügen, die Möglichkeit zur Blutspende. Ohne vorherige Terminvereinbarung kann man von Sonntag bis Freitag und an Feiertagen von 8.30 bis 21.30 Uhr spenden. Samstags ist dies von 8.30 bis 14.30 Uhr und von 15.30 bis 20.00 Uhr möglich. Die Telefonnummer für Rückfragen lautet 922 678 670.
Blutspende in Gran Canaria
In Gran Canaria können Spender die Provinzstelle in der Calle Alfonso XIII, Nummer 4, in Las Palmas de Gran Canaria besuchen. Sie ist von 8.15 bis 21.00 Uhr geöffnet. Ein weiterer Standort befindet sich im Anbau des Gesundheitszentrums von Vecindario in Santa Lucía de Tirajana. Dort kann man montags von 16.15 bis 20.15 Uhr, dienstags und mittwochs von 9.15 bis 13.15 Uhr und von 16.15 bis 20.15 Uhr sowie freitags von 9.15 bis 13.15 Uhr spenden, außer an Feiertagen.
Weitere feste Punkte der Kanarischen Transfusionsnetzwerke sind ohne Terminvereinbarung zugänglich. Dazu gehören das Hospital Universitario Materno-Infantil de Canarias, das von Montag bis Freitag zwischen 10.30 und 13.30 Uhr geöffnet ist, das Hospital Universitario de Gran Canaria Dr. Negrín, das von Montag bis Freitag zwischen 8.30 und 19.30 Uhr geöffnet ist, und das Hospital Universitario Insular de Gran Canaria, das von Montag bis Freitag zwischen 10 und 19.30 Uhr geöffnet ist, jeweils außer an Feiertagen. Alle Standorte bieten Parkplätze für Spender.
Im Hospiten Roca San Agustín können Sie mit vorheriger telefonischer Terminvereinbarung unter 928 730 362 von Montag bis Mittwoch von 8.00 bis 13.30 Uhr spenden.
Blutspende auf Fuerteventura und Lanzarote
Auf Fuerteventura steht das Hospital General de Fuerteventura an der Flughafenstraße, Kilometer 1, in Puerto del Rosario für Blutspenden zur Verfügung. Der feste Punkt ist von Montag bis Freitag von 11 bis 13.30 Uhr geöffnet. Eine Terminvereinbarung unter 928 546 684 wird empfohlen.
Auf Lanzarote ist der feste Blutspendepunkt in Arrecife im Hospital Universitario Doctor José Molina Orosa an der Straße nach Tinajo von Montag bis Freitag zwischen 9 und 13 Uhr geöffnet, außer an Feiertagen. Eine telefonische Terminvereinbarung ist unter 928 595 572 möglich.
Blutspende auf La Gomera, El Hierro und La Palma
Auf La Gomera bietet das Hospital Insular Nuestra Señora de Guadalupe in der Calle El Larguero s/n einen Blutspendepunkt. Spenden sind montags bis mittwochs von 11 bis 13 Uhr und donnerstags und freitags von 9 bis 13 Uhr möglich, außer an Feiertagen. Eine Terminvereinbarung ist unter 922 140 200 oder 922 140 213 erforderlich.
Auf El Hierro befindet sich der feste Blutspendepunkt im Hospital Insular Nuestra Señora de los Reyes in der Calle Barriales 1. Spenden sind ohne Terminvereinbarung oder telefonisch unter 690 886 059 möglich. Die Spendenzeiten sind montags von 10 bis 12.30 Uhr, außer an Feiertagen.
Auf La Palma können Spender das Hospital Universitario General de La Palma in der Calle Buenavista de Arriba ohne Nummer in Breña Alta besuchen. Spenden sind mit oder ohne Terminvereinbarung von Montag bis Donnerstag zwischen 10 und 20 Uhr sowie freitags von 10 bis 15.30 Uhr möglich. Samstags ist das Zentrum geschlossen, sonntags kann von 13 bis 20 Uhr gespendet werden. Die Telefonnummern für Rückfragen lauten 922 185 321 und 922 185 320.
Die Gerencia de Servicios Sanitario de La Gomera hat eine spezielle Telefonleitung für Angehörige der Betroffenen des Busunfalls in San Sebastián de La Gomera eingerichtet. Die betroffenen Familien können unter den Nummern 922 14 02 10 und 922 140 219 Kontakt aufnehmen.
Beim schweren Bus-Unfall auf La Gomera kam eine Frau ums Leben. Zudem wurden mindestens 20 Menschen verletzt – einigen von ihnen schwer. Mehr zum tragischen Unfall lesen Sie nachfolgend:
Sehen Sie jetzt:
Schwerer Bus-Unfall auf La Gomera: Todesopfer und viele Verletzte
Kommentare zu:
Nach schwerem Unfall: Kanaren rufen dringend zur Blutspende auf
Die Kommentar-Funktion steht exklusiv unseren Abonnentinnen und Abonnenten zur Verfügung. Hier finden Sie unsere Angebote. Wenn Sie bereits einen Account haben, können Sie sich hier einloggen.