Login für Mitglieder   |   jetzt Mitglied werden

El Hierro ist Öko-Strom Selbstversorger


Lesedauer: 1 Minute

Die Kanareninsel El Hierro versorgt sich zu 100 Prozent mit Ökostrom. Durch die Zuschaltung einer neuen Windkraft-Anlage, konnten die bisher immer wieder mitlaufenden Diesel-Generatoren komplett außer Betrieb genommen werden. Damit festigte El Hierro seinen Ruf als Vorreiter in Sachen alternative Energiequellen.

Schon bisher wurde der Strom fast ausschließlich durch Windkraftwerke generiert. Durch die nun erfolgte Zuschaltung einer weiteren Ökostrom-Anlage kann sich El Hierro aber komplett aus alternativen Energiequellen versorgen.

Der Ökostrom wird dazu zwischengespeichert, um auch in Phasen ohne Wind genutzt werden zu können. Sollte es jedoch über einen längeren Zeitraum windstill bleiben, können die Diesel-Generatoren wieder zugeschaltet werden. Eine Stromversorgung ist also in jedem Fall gesichert.

El Hierro ist die westlichste und kleinste der sieben großen Kanarischen Inseln. Sie beheimatet rund 10.700 Einwohner. Im Jahr 2000 wurde die Kanaren-Insel von der Unesco zum Biosphärenreservat erklärt. Bereits seit Sommer 2014 gilt El Hierro als Ökostrom-Selbstversorger. Durch die neue Windkraft-Anlage soll die Zuschaltung der Notstrom-Diesel-Generatoren jedoch weitgehend obsolet werden.



Nicht verpassen:
Bestellen Sie jetzt unseren kostenlosen Newsletter und bleiben Sie stets up to date!
Über den Text

El Hierro ist Öko-Strom Selbstversorger

wurde veröffentlicht in: Aktuelles, El Hierro, Kanaren

Beitrag teilen:
Über den Autor
Johannes Bornewasser sw klein

Johannes Bornewasser ist Herausgeber von Teneriffa News. Er hat zudem die redaktionelle Verantwortung inne. Zu seinem Autorenprofil geht es hier.

Ihre Meinung

Kommentare zu:

El Hierro ist Öko-Strom Selbstversorger

Die Kommentar-Funktion steht exklusiv unseren Abonnentinnen und Abonnenten zur Verfügung. Hier finden Sie unsere Angebote. Wenn Sie bereits einen Account haben, können Sie sich hier einloggen.