Login für Mitglieder   |   jetzt Mitglied werden

512 neue Fälle: Familien bleiben Corona-Treiber auf den Kanaren


Teneriffa und Gran Canaria bleiben die Virus-Treiber der Kanaren. Die beiden bevölkerungsreichsten Inseln verzeichnen die mit Abstand meisten neuen Corona-Fälle. In Summe registrieren die Kanarischen Inseln mit 512 so viele neue Corona-Fälle wie seit langem nicht. Familien und andere soziale Kontakte sind im Wesentlichen für die Ausbreitung verantwortlich.

Von Johannes Bornewasser – letzte Änderung: – Lesedauer: 2 Minuten – 0 Leserkommentare bei Kanaren News

31 Tage in Folge ist die kumulative Inzidenz der Kanarischen Inseln gestiegen. Dann nahm sie erstmals etwas ab. Mit einem Wert von 122,1 erreichte der Wert zunächst einen Höchststand. Doch die täglichen Fälle geben Grund zur Annahme dass eine weitere Steigerung möglich ist.

Mit 512 neuen Fällen melden die Kanarischen Inseln erneut einen Höchstwert der vergangenen Wochen. Wesentliche Treiber sind Teneriffa mit 210 und Gran Canaria mit 195 neuen Fällen. Dahinter folgen Fuerteventura mit 48, Lanzarote mit 40, La Palma mit 14, El Hierro mit drei und La Gomera mit zwei neuen Fällen.

Mit 41 Ausbrüchen bleiben die Familien im Wesentlichen für die Weitergabe des Virus verantwortlich. Außerdem wurden 25 Ausbrüche im sozialen Umfeld der Betroffenen registriert.

Familien bleiben Corona-Treiber auf den Kanaren

Weitere 22 Corona-Ausbrüche gab es im Bildungs- und fünf im Gesundheitsbereich. Außerdem wurden drei Corona-Herde in sogenannten sozial schwachen Gruppen registriert. Zwei weitere konnten nicht zugeordnet werden.

Im Bereich der Familien haben zwei dieser Ausbrüche die Zahl von zehn Betroffenen überstiegen. Ansonsten blieben sie im Bereich von drei bis sechs Betroffenen. Bei den weiteren sozialen Kontakten waren jeweils zwischen drei und acht Personen betroffen.

Zusätzlich zu den neuen Ausbrüchen gibt es derzeit 38 bereits bekannte Corona-Herde aus den Vorwochen. Diese werden ebenfalls weiter überwacht. Einer davon gehört zu den größten Ausbrüchen aus dem beruflichen Umfeld überhaupt. Außerdem ist eine Gruppe Feuerwehrleute aus Teneriffa betroffen.

Bei den Einzel-Inzidenzen weist Fuerteventura mit 258,1 weiterhin den höchsten Wert auf. Es folgt Gran Canaria mit 122,4. Unterhalb des kanarischen Durchschnitts liegen Lanzarote mit 104, Teneriffa mit 99,1 sowie La Palma mit 75,5 und La Gomera mit 50,7. El Hierro meldet nach vielen Wochen ohne Corona-Fall inzwischen eine Inzidenz von 35,9.

Lesen Sie jetzt:


Mehr aktuelle Nachrichten finden Sie jetzt hier bei uns.


Für Sie ausgewählt

Kanaren-Kleinanzeigen - jetzt stöbern!

>>> Jetzt alle Anzeigen mit Bildern ansehen & kostenlos inserieren.

Über den Autor

512 neue Fälle: Familien bleiben Corona-Treiber auf den Kanaren


Johannes Bornewasser

Johannes Bornewasser ist Gründer und Herausgeber der Kanaren News. Er hat zudem die redaktionelle Verantwortung inne. Zum Autorenprofil von Johannes Bornewasser.

Ihre Meinung

Kommentare zu:

512 neue Fälle: Familien bleiben Corona-Treiber auf den Kanaren


Die Kommentar-Funktion steht exklusiv unseren Abonnentinnen und Abonnenten zur Verfügung. Hier finden Sie unsere Angebote. Wenn Sie bereits einen Account haben, können Sie sich hier einloggen.

Newsletter-Hinweis
Jetzt Gratis-Newsletter bestellen:
Sterne  99,6% zufriedene Leser!