Begleitet von einer Calima zieht eine kleine Hitzewelle über die Kanarischen Inseln hinweg. Wie das staatliche Wetteramt Aemet mitteilte, sollen die Temperaturen auf bis zu 36 Grad Celsius steigen.
Betroffen sind laut Vorhersage die zur Provinz Gran Canaria gehörenden östlichen Inseln und Teneriffa. Das derzeit von einem Vulkanausbruch betroffene La Palma bleibt ebenso wie La Gomera und El Hierro zumindest vorerst verschont.
Laut Vorhersage der Meteorologen gilt am Freitag zwischen 11 und 19 Uhr die Wetterwarnstufe Gelb wegen hoher Temperaturen. Im Süden, Osten und Westen von Gran Canaria und Teneriffa sowie auf ganz Fuerteventura auf Lanzarote werden dann Temperaturen von bis zu 34 Grad erreicht.
Aus dem Archiv – Calima zieht über die Kanaren:
Der Vorhersage zufolge soll die Hitze insbesondere das Mittelland und das Landesinnere im Süden der Inseln treffen. Örtlich können die Temperaturen die 34 Grad dabei sogar übertreffen, hieß es.
Calima zieht über die Kanaren
Mit der Hitze einher geht eine kleine Calima. Dabei handelt es sich um eine Art Sandsturm aus der Sahara. Der feine Wüstensand wird vom Wind in die Atmosphäre gesaugt und dann viele Hundert Kilometer über den Atlantik in Richtung der nahegelegenen Kanarischen Inseln transportiert. Das Wetterphänomen bringt meist eine Hitzewelle sowie sehr trockene Luft mit sich.
Am Samstag soll sich die Situation sogar nochmal verstärken. Während für Lanzarote dann zwar keine Warnung mehr gilt, sind dafür alle anderen Inseln betroffen. Auf La Gomera, El Hierro und in den höheren Lagen sowie auf der Westseite von La Palma werden dann Temperaturen von 34 Grad erreicht.
Auf Fuerteventura sowie im Süden und Nordwesten von Teneriffa werden ebenfalls bis zu 34 Grad erreicht. Gran Canaria muss sich sogar auf 36 Grad und mehr vorbereiten. Betroffen sind dann insbesondere das Hinterland sowie der Süden, Osten und Westen der Insel. Die Calima soll dabei bestehen bleiben.
Am Sonntag sollen die Höchstwerte leicht sinken. Dennoch muss mit Temperaturen bis zu 32 Grad gerechnet werden. Die Höchstwerte werden erneut auf Gran Canaria erwartet. Auch die Calima soll dann weiter anhalten.
Wie sich das Wetter genau entwickelt, sehen Sie in unserer stets aktuellen Wettervorhersage für die Kanarischen Inseln. Nachfolgend geht es direkt zum…
Kommentare zu:
Kanaren erwarten kleine Hitzewelle mit Calima am Wochenende
Die Kommentar-Funktion steht exklusiv unseren Abonnentinnen und Abonnenten zur Verfügung. Hier finden Sie unsere Angebote. Wenn Sie bereits einen Account haben, können Sie sich hier einloggen.