La Laguna ist die am drittstärksten von Covid-19 betroffene Stadt der Kanarischen Inseln. Bürgermeister Luis Yeray Gutiérrez sagte nun alle öffentlichen Veranstaltungen auf unbestimmte Zeit ab. Der Politiker will damit der Verantwortung gerecht werden, die er den Bürgern gegenüber hat.
“Wir sehen, dass das Coronavirus trotz der unternommenen Anstrengungen weiter voranschreitet. Es ist eine Situation, die wir angehen müssen, um unsere grundlegendste Verpflichtung zu erfüllen: Den Schutz der Gesundheit der Bürger”, sagte Gutiérrez.
Der Beschluss sieht vor, dass alle im öffentlichen Raum geplanten Kultur- und Freizeitveranstaltungen mit einer Kapazität von mehr als zehn Personen bis auf weiteres ausgesetzt werden. Einen konkreten Zeitraum für die Maßnahme wollte im Rathaus zunächst niemand vorhersagen.
La Laguna bildet mit der Nachbarstadt Santa Cruz den Ballungsraum mit den höchsten Corona-Werten. Einzeln betrachtet liegt allerdings die Hauptstadt Gran Canarias noch höher. Aus Las Palmas wurden zuletzt 1562 Fälle gemeldet, in Santa Cruz de Tenerife waren es 1084 und in La Laguna 834.
Corona-Virus auf den Kanaren: Drei neue Todesfälle
Derweil meldete das Gesundheitsministerium des Archipels drei weitere Todesfälle. Betroffen waren zwei Männer (83 und 88 Jahre alt) und eine Frau (89). Sie alle hatten Vorerkrankungen. Damit erhöhte sich die Zahl der an oder mit Corona Verstorbenen auf 301.
In der vergangenen Mess-Periode kamen zudem 86 neue Covid-19-Fälle hinzu. Erstmals seit einer Woche lag der Wert damit wieder im zweistelligen Bereich. Die kumulative Inzidenz stieg durch die zuletzt teilweise hohen Tageswerte dennoch wieder auf 46. Betrachtet wurde dabei die Zahl der Infizierten pro 100.000 Einwohner in einem Zeitraum von sieben Tagen.
Die neuen Fälle wurden – wie schon in den vergangenen Tagen – vornehmlich auf Teneriffa gemeldet. Mit 55 neuen von insgesamt 2481 aktiven Fällen lag der Wert auf der größten Insel somit erneut bei mehr als 60 Prozent des Gesamtzuwachs. Gran Canaria verzeichnete 21 neue Corona-positive Personen (insgesamt 1823). Dahinter folgen Fuerteventura mit sechs (56), La Palma mit zwei (6) sowie Lanzarote (65) und La Gomera (7) mit jeweils einem neuen Fall. El Hierro bleibt unverändert bei einer betroffenen Person stehen.
Seit Ausbruch der Pandemie haben die Kanarischen Inseln 522.190 PCR-Tests durchführen lassen, davon 4396 in der vergangenen Mess-Periode. Derzeit werden 40 Personen auf den Intensivstationen des Archipels behandelt, 187 weitere stationär. Die übrigen positiv getesteten Personen befinden sich in häuslicher Quarantäne.
Lesen Sie jetzt:
Kommentare zu:
Corona auf den Kanaren: La Laguna sagt alle Veranstaltungen ab
Die Kommentar-Funktion steht exklusiv unseren Abonnentinnen und Abonnenten zur Verfügung. Hier finden Sie unsere Angebote. Wenn Sie bereits einen Account haben, können Sie sich hier einloggen.