Die Prognosen waren äußerst positiv, doch es kam noch besser: Die Osterwoche hat den Kanarischen Inseln nach zwei Jahren Flaute wieder volle Hotels beschert. Erwartet worden waren rund 78 Prozent Auslastung. Geworden sind es 86,25 Prozent.
Das geht aus den vorläufigen Daten einer Umfrage hervor, die der Arbeitgeberverband des Hotelgewerbes über seine Beobachtungsstelle für Wettbewerbsfähigkeit und Nachhaltigkeit im Tourismus durchführen ließ.
Der Hotel- und Gaststättenverband auf den Kanarischen Inseln (Ashotel) blickt entsprechend zufrieden auf die Zahlen der “Semana Santa”. Immerhin bedeutete die Auslastung nach dem 10. April eine vollständige Rehabilitation von zwei Jahren mit zwischenzeitigem “Nulltourismus”.
Dennoch betonte Ashotel, dass die aktuelle Zeit mit den Auswirkungen des Krieges in der Ukraine und teils enorm angestiegenen Energiepreisen weiterhin schwierig sei – trotz der Subventionen seitens der spanischen Regierung.
Keine Lust auf Werbung? Teneriffa News mit vielen Vorteilen lesen! Jetzt bis zu 30 Prozent Rabatt sichern!
Kanaren: Tourismus-Ministerin zeigt sich vorsichtig optimistisch
Zudem muss gesehen werden, dass sich die Umfrage auf eine Woche bezog, die aus touristischer Sicht traditionell zu den besten auf den Kanarischen Inseln gehört. Viele Urlauber hatten eigens für diese Woche sogar während der Pandemie gespart.
Repräsentativ ist die Erhebung damit nicht. Sie stellt lediglich einen Vergleichswert zur Osterwoche vor der Pandemie dar. Und in diesem Vergleich stehen die Kanaren sogar leicht besser dar.
Urlauber kommen im Sommer zurück auf die Kanaren
Die Branche rechnet nun vorerst mit zurückgehenden Zahlen bis zu den Sommermonaten. Insbesondere die Preisentwicklung auf dem Urlaubsmarkt aufgrund der gestiegenen Treibstoffpreise ist für die weitere Entwicklung ein wichtiger Faktor.
Die Tourismusministerin der Kanarischen Inseln, Yaiza Castilla, sagte in einem Interview, dass sie hoffe, die Konsolidierung sei kein einmaliger Effekt. Tiefe Überzeugung klingt freilich anders. Dennoch vermittelte sie Hoffnung, dass der positive Trend anhalten werde.
Sehen Sie jetzt:
Kommentare zu:
86 Prozent Belegung: Der Tourismus ist auf den Kanaren zurück
Die Kommentar-Funktion steht exklusiv unseren Abonnentinnen und Abonnenten zur Verfügung. Hier finden Sie unsere Angebote. Wenn Sie bereits einen Account haben, können Sie sich hier einloggen.