Dass es auf den Kanarischen Inseln ungemütlich werden soll, hatte das spanische Wetteramt Aemet rechtzeitig mitgeteilt. Doch die Meteorologen mussten ihre Vorhersage konkretisieren. Sturm Barbara lässt die Wetterwarnung nun deutlicher ausfallen als zuvor.
War bisher lediglich von Regen und Wind der Warnstufe gelb gesprochen werden, erwarten zwei Inseln nun sogar eine Sturmwarnung der Stufe orange. Im Westen und in den höheren Lagen von La Palma sollen Windgeschwindigkeiten von bis zu 90 Kilometern pro Stunde aufkommen. Einzelne Böen können demnach sogar 100 km/h erreichen.
Aus dm Archiv: Die Kanaren bei Sturmwarnung
Im Norden von Teneriffa soll der Wind noch stärker werden. Dort werden Geschwindigkeiten von 100 Kilometern pro Stunde erwartet, während einzelne Böen sogar 120 km/h erreichen können.
Keine Lust auf Werbung? Teneriffa News mit vielen Vorteilen lesen! Jetzt Angebot sichern!
Die übrigen Bereiche beider Inseln sowie ganz La Gomera, La Palma und Gran Canaria erwarten Windgeschwindigkeiten von bis zu 80 km/h. Dort herrscht eine entsprechende Warnung der Stufe gelb.
War noch bis Montag lediglich die Rede von teils kräftigen Niederschlägen gewesen, gilt für La Palma und La Gomera nun sogar eine dezidierte Regenwarnung der Stufe gelb. Auf Teneriffa sollen der Norden, Süden und Osten betroffen sein. Erwartet werden mindestens 15 Liter Regen pro Quadratmeter und Stunde. Lediglich in der Region um die Hauptstadt Santa Cruz und La Laguna bleibt der Regen auf normalem Niveau. Gleiches gilt für die Inseln Lanzarote, Fuerteventura und La Graciosa.
Die Sturm-Front zieht bereits seit der Nacht aus nordwestlicher Richtung über den Archipel. Sturm und Regen bleiben den gesamten Tag über und flachen zum Abend hin allmählich ab. Die Wetterwarnung endet in der Nacht, Niederschläge sind hingegen örtlich bis mindestens Donnerstag möglich.
Durch den Sturm kann auch der Atlantik angefacht werden. Zwar gab es keine dezidierte Wellenwarnung, dennoch sollten Anwohner und Besucher der Inseln insbesondere in Küstennähe vorsichtig sein.
Fotos: Darum sollten Sie eine Wellenwarnung immer ernst nehmen
Wie sich das Wetter genau entwickelt, sehen Sie in unserer stets aktuellen Wettervorhersage für die Kanarischen Inseln. Nachfolgend geht es direkt zum…
Kommentare zu:
Sturm und Regen: Unwetter-Warnung für die Kanaren verschärft
Die Kommentar-Funktion steht exklusiv unseren Abonnentinnen und Abonnenten zur Verfügung. Hier finden Sie unsere Angebote. Wenn Sie bereits einen Account haben, können Sie sich hier einloggen.