Teneriffas beliebtester Strand wird derzeit von Quallen heimgesucht. Badegäste sollen besondere Vorsicht walten lassen. Das sind die Infos.
Lesedauer: 2 Minuten
Foto: Inge Kurr
Heller Sand und seichtes Meer: Die Playa de las Teresitas auf Teneriffa gilt bei vielen Urlaubern und Einheimischen gleichermaßen als Traum-Strand.
Die einen lieben den Teresitas-Strand, die anderen hassen ihn. Und trotzdem gehört er zu Teneriffas beliebtesten Playas. Denn Las Teresitas in der Hauptstadt Santa Cruz bietet hellen Sand und seichtes Wasser.
Genau das ist es, was Kritiker auf den Plan ruft. Denn der Sand wurde aus der Sahara importiert und muss nach Unwettern regelmäßig nachgeschüttet werden. Zudem machen sich das seichte Wasser auch einige Meeresbewohner zunutze.
Damit der Atlantik bei Las Teresitas ruhig bleibt, wurden große Steine als Wellenbrecher sichelförmig vor dem Strand positioniert. Diese ruhige See mögen beispielsweise auch Engelhaie, die sich immer wieder zwischen dem Sand und den Wellenbrechern niederlassen.
Und auch Quallen schauen regelmäßig vorbei. Durch die fehlende Strömung können sie dann über Tage vor der Playa de las Teresitas verbleiben. So wie aktuell: Bereits seit Samstag gilt eine Quallen-Warnung an dem beliebten Strand in Teneriffas Nordosten.
Die zuständige Behörde, das Centro de Coordinación Operativa Municipal (Cecopal), teilte über Twitter mit, dass als Warnung neben der Gelben Flagge auch die auf Quallen hinweisende Sonder-Fahne gehisst wurde. Sie ist weiß und mit dunkelblauer Farbe wird eine Qualle abgebildet.
Besucher dürfen demnach baden gehen, bei Kontakt zu einer der „Medusas“ drohen jedoch verbrennungsartige Reizungen auf der Haut. Besucher werden gebeten, besonders vorsichtig zu sein und nach Möglichkeit auf das Baden zu verzichten. Wenn der Quallen-Besuch am Teresitas Strand vorüber ist, wird die Fahne entfernt.
Kommentare zu:
Quallen-Warnung am Teresitas-Strand auf Teneriffa
Als Abonnent können Sie unsere Beiträge kommentieren. Hier finden Sie unsere Abos. Wenn Sie bereits Abonnent sind, können Sie sich hier einloggen.