Galapagos-Schildkröten im Loro Parque bekommen Nachwuchs
Lesedauer: 1 Min.
Die Galapagos-Schildkröten im Loro Parque auf Teneriffa bekommen Nachwuchs. Die Tiere sind vom Aussterben bedroht. Nachwuchs wäre daher besonders erfreulich. Foto: Teneriffa News
Erneut meldet der Loro Parque auf Teneriffa ein erfreuliches Ereignis: Die Galapagos-Schildkröten des Tiergartens in Puerto de la Cruz haben demnach Eier gelegt. Diese Meldung aus dem Loro Parque ist äußerst erfreulich, da die Riesenschildkröten vom Aussterben bedroht sind und auf der roten Liste der bedrohten Tierarten stehen.
Die Paarungszeit der Tiere liegt zwischen Dezember und August. Die Ei-Ablage-Zeit beginnt in freier Wildbahn Ende Juni und dauert bis zum folgenden November. Gelegt werden normalerweise vier bis 17 Eier mit einem Gewicht von jeweils 80 bis 150 Gramm.
Der Nachwuchs schlüpft nach rund 250 Tagen. Das Gewicht der Jungtiere beträgt zu diesem Zeitpunkt etwa 60 bis 100 Gramm. Nach rund einem Monat in der Nisthöhle gehen die Jungtiere schließlich in die Freiheit.
Galapagos Schildkröten erreichen eine Panzerlänge von bis zu 134 Zentimetern. Ihr Gewicht kann bis zu 290 Kilogramm erreichen. Harriet, eine Galapagos-Riesenschildkröte im Australia-Zoo in Australien, wurde rund 175 Jahre alt. Dies gilt seither als mögliches Alter für Riesenschildkröten in Freilandhaltung.
Der Loro Park hat bereits seit dem Jahr 1978 ein Riesenschildkröten-Gehege.
Kommentare zu:
Galapagos-Schildkröten im Loro Parque bekommen Nachwuchs
Als Abonnent können Sie unsere Beiträge kommentieren. Hier finden Sie unsere Abos. Wenn Sie bereits Abonnent sind, können Sie sich hier einloggen.