Die Inselregierung von Teneriffa kündigt ein ehrgeiziges Projekt zur Überwachung der Wälder an. Geplant ist die Installation von 70 Sensoren, die etwa 94 Prozent der Waldflächen der Insel abdecken sollen. Dieses System soll dabei helfen, Waldbrände frühzeitig zu erkennen und effektiver zu verhindern.
Rosa Dávila, die Präsidentin der Inselregierung, hat ein Budget von 1,4 Millionen Euro bereitgestellt. Die Sensoren sollen kontinuierlich Daten sammeln und bei Anzeichen eines Feuers sofort Alarm schlagen. Dies ermögliche eine schnelle Reaktion der Einsatzkräfte und könne Schäden durch Waldbrände erheblich reduzieren.
Die Initiative ist Teil eines umfassenderen Plans zur Verbesserung der Umweltüberwachung auf der Insel. Die Sensoren arbeiten mit moderner Technologie und sind in der Lage, Temperaturveränderungen und Rauchentwicklung zu erkennen. Die gesammelten Daten werden in Echtzeit an eine zentrale Stelle übermittelt, wo sie analysiert werden.
Teneriffa investiert in Waldbrand-Prävention
Durch die frühzeitige Erkennung können nicht nur Schäden an Flora und Fauna minimiert, sondern auch die Sicherheit von Besuchern und Bevölkerung erhöht werden. Die Installation der Sensoren ist für die kommenden Monate geplant.
Sobald das System vollständig in Betrieb genommen wurde, solle es einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit und zum Schutz der Wälder auf Teneriffa leisten, hieß es. Die Inselregierung Teneriffas hofft, als Vorbild für andere Regionen dienen zu können. Die Sensoren könnten in Zukunft auch für andere Umweltüberwachungszwecke genutzt werden.
Die Sensoren gelten als wichtiger Bestandteil des Katastrophenschutzes auf Teneriffa. Sie ermöglichen eine schnellere Reaktion auf potenzielle Gefahren und tragen dazu bei, die Auswirkungen von Waldbränden zu minimieren. Die Inselregierung plant, das System kontinuierlich zu verbessern und in Zukunft bei Bedarf zu erweitern.
Sehen Sie jetzt:
Historischer Waldbrand auf Teneriffa nach mehr als drei Monaten gelöscht
Kommentare zu:
Teneriffa: 70 Sensoren sollen Waldbrände verhindern
Die Kommentar-Funktion steht exklusiv unseren Abonnentinnen und Abonnenten zur Verfügung. Hier finden Sie unsere Angebote. Wenn Sie bereits einen Account haben, können Sie sich hier einloggen.