Die britischen Behörden haben am Dienstag neue Details im Fall von Jay Slater veröffentlicht. Die Ermittlungen zu seinem Tod auf Teneriffa gestalten sich weiterhin äußerst schwierig.
Während einer Anhörung in Preston bestätigte der zuständige Gerichtsmediziner, dass zwei wichtige Zeugen bislang für die Behörden nicht zu sprechen seien. Dabei handle es sich um die Freunde, die mit Slater auf der Insel waren.
Lucy Law und Brad Hargreaves, die die letzten Tage mit dem damals 19-Jährigen verbracht hatten, reagierten nicht auf wiederholte Anfragen der Behörden. Nach Angaben des Gerichtsmediziners versuchten die Ermittler mehrfach, beide zu kontaktieren. Law hält sich derzeit auf Teneriffa auf, während Hargreaves wegen einer geplanten Reise außerhalb des Landes weile.
Jay Slater: Ermittlungen auf Teneriffa erschwert
Jay Slater war am im Juni 2024 verschwunden und erst einen Monat später in unwegsamem Gelände im Norden von Teneriffa tot aufgefunden worden. Die Suche nach dem jungen Briten umfasste Einsätze der Guardia Civil, spezialisierter Rettungskräfte und freiwilliger Helfer auf der Kanaren-Insel.
Das Ausbleiben der Aussagen seiner Freunde erschwert die Aufarbeitung des Falls. Beide könnten entscheidende Hinweise zu den Stunden vor Slaters Verschwinden liefern.
Der Gerichtsmediziner äußerte sein Bedauern über die mangelnde Kooperation. Er erklärte, dass Zeugen bei Verdacht auf Drogenkonsum oft zurückhaltend gegenüber der Polizei seien.
Jay Slater war 19 Jahre alt und verschwand nach dem „NRG-Musikfestival“ im Süden Teneriffas. Erst Wochen später fanden Suchtrupps seinen leblosen Körper in der Nähe von Masca. Das Schicksal des jungen Briten beschäftigte Medien auf den Kanaren und im Vereinigten Königreich über Wochen.
Fall von Jay Slater: Todesursache bekannt
Bei der Anhörung am Dienstag bestätigten die Behörden die Todesursache: Slater erlitt tödliche Verletzungen, die mit einem Sturz aus großer Höhe vereinbar sind. Die Identifizierung erfolgte anhand eines Handflächenabdrucks, der mit polizeilichen Unterlagen in Großbritannien übereinstimmte.
Das toxikologische Gutachten wies zudem Substanzen wie MDMA (Ecstasy) und Kokain im Körper des Verstorbenen nach. Diese Erkenntnisse stützen die Annahme, dass Slater möglicherweise unter Drogeneinfluss stand, als er verschwand.
Zeugen im Fall Jay Slater verweigern Aussage
Laut Gerichtsmediziner könnten die Aussagen von Law und Hargreaves entscheidend sein, um die letzten Stunden von Slater auf Teneriffa zu rekonstruieren – auch wenn beide möglicherweise ebenfalls unter Drogeneinfluss standen.
Das Fehlen ihrer Aussagen behindere die Ermittlungen zwar nicht vollständig, erschwere jedoch eine präzise Rekonstruktion der Ereignisse, hieß es. Die Familie von Jay Slater zeigte sich während der Anhörung tief enttäuscht über die fehlenden Antworten, ausgerechnet von Jays Freunden.
Fall Jay Slater auf Teneriffa bleibt teilweise ungeklärt
Laut Gerichtsmedizin gebe es keine Hinweise auf ein Verbrechen. Die Ermittlungen bleiben jedoch offen, um mögliche neue Zeugenaussagen oder Beweise berücksichtigen zu können.
Der Fall sorgt weiterhin für großes Interesse im Vereinigten Königreich. Medien und Angehörige fordern mehr Transparenz zu den Hintergründen. Die ausbleibenden Aussagen seiner Freunde werfen zusätzliche Fragen auf und halten zugleich das Interesse am Fall von Jay Slater aufrecht.
Sehen Sie jetzt:
Auf Kanaren vermisst: Wer hat Ron Minke auf La Palma gesehen?
Kommentare zu:
Mysteriöser Fall von Jay Slater auf Teneriffa: Zeugen verweigern Aussage
Die Kommentar-Funktion steht exklusiv unseren Abonnentinnen und Abonnenten zur Verfügung. Hier finden Sie unsere Angebote. Wenn Sie bereits einen Account haben, können Sie sich hier einloggen.