Login für Mitglieder   |   jetzt Mitglied werden

Verbraucher aufgepasst: Listerien-Alarm für Manchego-Käse


Die Behörden haben eine Listerien-Warnung für Manchego-Käse ausgesprochen. Das RASFF-System hat den Fall als schwerwiegend eingestuft.

Von Kanaren News – letzte Änderung: – Lesedauer: 2 Minuten – 0 Leserkommentare bei Kanaren News

Die Behörden haben eine neue Lebensmittelwarnung wegen Listeria monocytogenes in einem spanischen Manchego-Käse ausgesprochen. Am Montag meldete das europäische Schnellwarnsystem für Lebensmittel und Futtermittel (RASFF) einen schwerwiegenden Vorfall. Die Kontamination betraf einen Käse, der aus Rohmilch hergestellt wurde.

Die Warnung erschien am Montag auf der offiziellen RASFF-Plattform. Der betroffene Käse stammte aus Spanien und wurde unter der Marke Entrepinates verkauft. Belgien hatte das Problem gemeldet, nachdem die Kontamination dort entdeckt worden war.

Die Herstellerfirma hatte den Vorfall im Rahmen ihrer Eigenkontrolle festgestellt. Die Behörden informierten die zuständigen Stellen in Spanien und allen weiteren EU-Mitgliedsländern. Sie leiteten umgehend Maßnahmen zur Entfernung des betroffenen Produktes aus dem Handel ein.

Manchego-Käse mit Listeria

Die Listerien-Kontamination gilt laut RASFF als ernstes Risiko. Der Käse wurde aus nicht pasteurisierter Milch hergestellt. Die Behörden betonten, dass eine Verbreitung über mehrere Länder nicht ausgeschlossen werden könne.

Die spanischen Kontrollbehörden arbeiteten eng mit ihren europäischen Partnern zusammen. Sie prüften, ob weitere Chargen betroffen sein könnten. Die Rücknahme konzentrierte sich zunächst auf den gemeldeten Produktionszeitraum und die betroffene Charge.

Verbraucher sollten den betroffenen Käse nicht verzehren. Die Behörden empfahlen, das Produkt bei Verdacht auf Befall direkt zurückzugeben. Listeria monocytogenes kann besonders für Schwangere, ältere Menschen und immungeschwächte Personen gefährlich werden.

Das RASFF-System dient der schnellen Information und Koordination bei Lebensmittelrisiken. Die aktuelle Warnung zeigt die Bedeutung der europäischen Zusammenarbeit im Verbraucherschutz. Die Behörden wollen weitere Risiken durch gezielte Kontrollen und Rückrufe minimieren.


Für Sie ausgewählt

Über den Autor

Verbraucher aufgepasst: Listerien-Alarm für Manchego-Käse


Avatar-Foto

Dieser Beitrag stammt von der Kanaren-News-Redaktion.

 

Ihre Meinung

Kommentare zu:

Verbraucher aufgepasst: Listerien-Alarm für Manchego-Käse


Die Kommentar-Funktion steht exklusiv unseren Abonnentinnen und Abonnenten zur Verfügung. Hier finden Sie unsere Angebote. Wenn Sie bereits einen Account haben, können Sie sich hier einloggen.

Newsletter-Hinweis
Jetzt Gratis-Newsletter bestellen:
Sterne  99,6% zufriedene Leser!