Login für Mitglieder   |   jetzt Mitglied werden

Flughafen Lanzarote wird umgebaut – das macht die Arbeiten so schwierig


Der Flughafen von Lanzarote bekommt ein runderneuertes Flugfeld. Die Kanaren-Insel investiert 1,82 Millionen Euro.

Von Johannes Bornewasser – letzte Änderung: – Lesedauer: 2 Minuten – 0 Leserkommentare bei Kanaren News

Der Flughafen von Lanzarote hat Mängel. Das zeigt ein aktuelles Gutachten. Die Kanaren-Insel investiert 1,82 Millionen Euro und rund ein Jahr Zeit, um den Airport zu modernisieren. Das ist geplant:

Die Rollbahn-Mittellinien-Beleuchtung, die Rollbahn-Randbeleuchtung, Informationsschilder, elektrische Systeme, die Start- und Landebahn-Streifenbreite, sowie Sicherheitszäune, das aktuelle Entwässerungssystem auf dem Vorfeld und viele weitere Aspekte werden auf dem Flughafen Lanzarote als tendenziell problematisch angemerkt.

Zunächst sollten die einzelnen Punkte in mehreren Schritten angegangen werden. Das jedoch sei zu ineffizient. Aus diesem Grund wird nun ein Kraftakt auf Lanzarotes Airport begonnen. Die Kanaren-Insel setzt auf Rekordwachstum bei ankommenden Flügen. Und daher sollen die Arbeiten schnellstmöglich angegangen werden.

Flughafen Lanzarote wird deutlich ausgebaut

„Bei diesem Projekt sind die Einhaltung betrieblicher Sicherheitsmaßnahmen, die Einhaltung von Terminen, die Abstimmung mit der Flugsicherung und weitere Maßnahmen von großer Bedeutung. Sie gewährleisten, dass das Projekt mit minimalem Betriebsrisiko durchgeführt wird, ohne dass es zu Qualitätseinbußen oder Verzögerungen kommt“, heißt es im jüngsten Bericht.

Um alle Ziele zu erreichen, soll hauptsächlich nachts gearbeitet werden. Das erhöht die Kosten, verringert aber auch das Risiko von Betriebsstörungen. Im Regelfall starten und landen die Maschinen zwischen Mitternacht und 6 Uhr morgens. Genau das ist das Zeitfenster für viele der geplanten Arbeiten.

Nacharbeit am Flughafen Lanzarote

Da der Airport nur über eine Start- und Landebahn verfügt, würden Sperrungen für einen kompletten Ausfall des Flugbetriebs sorgen. Das merkt auch der Bericht kritisch an. Dort ist im Fall von Problemen bei den Arbeitsschritten von „ernsthaft gefährdeten Flughafenkapazitäten“ die Rede. Vor Beginn der Arbeiten soll daher ein minutiös geplanter Maßnahmenkatalog erarbeitet werden.


Für Sie ausgewählt

Über den Autor

Flughafen Lanzarote wird umgebaut – das macht die Arbeiten so schwierig


Johannes Bornewasser

Johannes Bornewasser ist Gründer und Herausgeber der Kanaren News. Er hat zudem die redaktionelle Verantwortung inne. Zum Autorenprofil von Johannes Bornewasser.

Ihre Meinung

Kommentare zu:

Flughafen Lanzarote wird umgebaut – das macht die Arbeiten so schwierig


Die Kommentar-Funktion steht exklusiv unseren Abonnentinnen und Abonnenten zur Verfügung. Hier finden Sie unsere Angebote. Wenn Sie bereits einen Account haben, können Sie sich hier einloggen.

Newsletter-Hinweis
Jetzt Gratis-Newsletter bestellen:
Sterne  99,6% zufriedene Leser!