Login für Mitglieder   |   jetzt Mitglied werden

Lanzarote lässt illegale Mietwagen-Firmen hochgehen


Mietwagen sind Im Kanaren-Tourismus ein absoluter Boom-Markt. Das erkennen auch "Schwarze Schafe". Auf Lanzarote wurden 60 Verstöße aufgedeckt.

Von Kanaren News – letzte Änderung: – Lesedauer: 2 Minuten – 0 Leserkommentare bei Kanaren News

Die Behörden auf Lanzarote haben ein Netzwerk illegaler Autovermietungen aufgedeckt. In den vergangenen Wochen wurden 60 Verstöße festgestellt. Das Cabildo hat daraufhin gemeinsam mit der lokalen Polizei und der Guardia Civil die Kontrollen verschärft. Ziel war es, wieder einen fairen Wettbewerb herzustellen und sowohl Verbraucher als auch legal operierende Konkurrenz zu schützen.

Die Strafen für illegale Mietwagen-Angebote können erheblich ausfallen. Laut geltendem Recht handelt es sich um schwere oder sehr schwere Verstöße, die mit Geldbußen von bis zu 4000 Euro geahndet werden können.

Oswaldo Betancort, Präsident der Inselregierung Lanzarotes, sagte: „Wir werden nicht zulassen, dass mit der Legalität oder der Sicherheit derer gespielt wird, die diese Insel besuchen oder hier leben. Unternehmen, die legal operieren, verdienen ein faires Umfeld.“

Mietwagen-Markt auf Lanzarote: Behörden greifen durch

Die Vereinigung der Autovermieter von Lanzarote hatte das Cabildo selbst auf die illegalen Angebote hingewiesen. Oft werden diese Geschäfte über digitale Plattformen abgewickelt. Legal operierende Unternehmen sehen sich dadurch im Nachteil.

Miguel Ángel Jiménez, Inselrat für Transport und Mobilität, sagte, dass die Anzeigen der Autovermieter-Vereinigung zügig bearbeitet worden seien: „Diese Kontrolloffensive ist eine klare Antwort auf die berechtigte Sorge der Branche angesichts der illegalen Konkurrenz.“

Auch wenn’s teurer ist: Mietwagen nur bei seriösen Anbietern buchen

Touristen, die Fahrzeuge bei illegalen Anbietern mieten, gehen Risiken ein. Dazu zählen fehlende Versicherungen, potenziell unsichere Fahrzeuge und keine rechtliche Absicherung. Im Schadensfall können hohe Kosten entstehen und bei Stornierungen gibt es möglicherweise keine Rückerstattung.

Es wird daher dringend empfohlen, nur bei legalen Autovermietungen zu buchen, die über die notwendigen Lizenzen verfügen. Ein Hinweis sind Gütesiegel. Zudem arbeiten große Vermittler im Regelfall nur mit bekannten Unternehmen zusammen. Über unsere Angebote finden Sie einige davon:


Für Sie ausgewählt

Über den Autor

Lanzarote lässt illegale Mietwagen-Firmen hochgehen


Avatar-Foto

Dieser Beitrag stammt von der Kanaren-News-Redaktion.

 

Ihre Meinung

Kommentare zu:

Lanzarote lässt illegale Mietwagen-Firmen hochgehen


Die Kommentar-Funktion steht exklusiv unseren Abonnentinnen und Abonnenten zur Verfügung. Hier finden Sie unsere Angebote. Wenn Sie bereits einen Account haben, können Sie sich hier einloggen.

Newsletter-Hinweis
Jetzt Gratis-Newsletter bestellen:
Sterne  99,6% zufriedene Leser!