Nachfolgend finden Sie alle Lanzarote News, Bilder und Infos:
30.808 Ankünfte: Kanaren-Migration steuert auf Rekord zu

4050 Migranten haben die Kanaren in den vergangenen zwei Wochen erreicht. Die Inseln rechnen mit einem neuen Rekord.
Nachfolgend finden Sie alle Lanzarote News, Bilder und Infos:
Ein riesiger Komet nähert sich der Erde. Von den Kanaren aus können Sie den Himmelskörper mit bloßem Auge sehen. Zumindest noch.
Das Bruttoinlandsprodukt der Kanaren wird seit Jahren viel zu hoch eingeschätzt. Das kostet die Inseln Hunderte Millionen Euro.
Auf dieser Seite finden Sie alle wichtigen Nachrichten aus Lanzarote. Egal ob Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Blaulicht oder Tourismus auf Lanzarote: Hier gibt’s die besten Lanzarote-News – aktuell, gut recherchiert und hochwertig für Sie aufbereitet. Über die folgenden Links gelangen Sie zudem direkt zu unseren…
Die Proteste gegen den Massen-Tourismus auf den Kanaren gehen weiter. Das haben die Initiatoren angekündigt. Was sie jetzt fordern.
Auf den Kanaren werden weiter Phrasen gedroschen. Lösungen fehlen. Und so landen weiter Abwässer im Meer und Millionen in den Kassen der EU.
Viele Mieten auf den Kanaren steigen stark. Insbesondere touristische Vermietung. Doch was verdienen die Vermieter auf den Inseln wirklich?
Wer mit erneuerbarer Energie Geld verdient, ist offener für neue Anlagen. Genau so wollen die Kanaren die Bürger für neue Projekte gewinnen.
Die Migration auf die Kanaren nimmt zu. Die Kanarischen Inseln bemängeln „Untätigkeit“ und fehlende Hilfe aus Madrid.
Die Kanaren planen ein neues Tourismus-Gesetz. Es soll die Vermietung von Ferienwohnungen regulieren. Nun drohen Millionen-Euro-Klagen.
Die Zahl der Migranten steigt auf den Kanaren deutlich. In Spaniens Stimmungsbarometer sprang das Thema vom 9. auf den ersten Platz.
Die Erde unter den Kanarischen Inseln hat mehr als einhundert Mal gebebt. Für Forscher sind insbesondere die Beben-Schwärme interessant.
Das Bildungssystem der Kanaren verliert massiv Lehrende. 2000 Lehrerinnen und Lehrer gehen innerhalb von weniger als zwei Jahren in Rente.
Achtung! Eine Ananas im Einkaufswagen mag früher bedeutet haben, dass Obst gegessen wird. Heute signalisieren Sie damit Paarungsbereitschaft.
Deutschland ist wirtschaftlich angeschlagen. Viele Kanaren-Urlauber lassen sich davon nichts anmerken. Doch wie ist ihr Konsumverhalten?
Die Jugend hat auf den Kanaren wieder bessere Perspektiven auf dem Arbeitsmarkt. Doch es gibt auch Herausforderungen.
Die Kanaren bekommen ein neues Gesetz für die Vermietung von Ferienwohnungen. Airbnb & Co. sollen reguliert werden. Das ändert sich.
Das neue Gesetz zur Vermietung von Ferienwohnungen an Touristen auf den Kanaren ist noch nicht veröffentlicht und sorgt schon für Streit.
Die Kanarischen Inseln warnen vor Sturm-Böen und hohen Wellen. Das ist die Vorhersage für die kommenden Stunden und Tage.
Der Bananenpreis droht zu sinken. Als Gegen-Maßnahme schmeißen die Kanaren 2,2 Millionen Kilo Bananen einfach auf den Müll.
So viele Touristen wie nie sorgen auf den Kanaren weiter für Diskussionen. Die Wirtschaft und der Arbeitsmarkt profitieren stark.
Mit 50 großen Fisch-Trawlern will Russland auch in die Gewässer der Kanaren vordringen. Die größte Aktion seit Jahrzehnten wurde gestartet.
Die Kanaren-Politik steht in der Kritik: Durch die angekündigte Regulierung von Ferienwohnungen sei „eine Lawine“ ausgelöst worden.
Um Stimmung gegen Migranten zu machen, werden derzeit Videos zweckentfremdet. Auf diese Clips sollten Sie nicht hereinfallen.
Die Kanaren wollen sich ab sofort nicht mehr um minderjährige Migranten kümmern. Damit eskaliert ein sich seit Jahren zuspitzender Streit.
Mehrere Tower auf den Kanaren drohen mit Streik. Der Grund sind gescheiterte Tarifverhandlungen. Es drohen Verspätungen und Flug-Ausfälle.
Die Inflation hat das Leben auf den Kanaren deutlich teurer gemacht. Doch erstmals seit zwei Jahren steigen die Löhne stärker als die Preise.
Neben den festen Feiertagen für alle Kanarischen Inseln, gibt es je nach Kanaren-Insel auch individuelle Termine. Das sind sie.
Hat die „Atlantis“-Saga ihren Ursprung vor den Kanaren? Forschende haben eine spannende Entdeckung gemacht. Das ist sie.
200.000 Tonnen Sahara-Sand kommen jedes Jahr auf die Kanaren. Ein Sahara-Volk spricht von Diebstahl. Außerdem kann der Sand gefährlich sein.
Das erste Erdbeben gab es auf Gran Canaria. Am neuen Vulkan auf La Palma ist einiges los. Und doch ist Teneriffa die aktivste Kanaren-Insel.
Daten aus 40 Jahren Forschung und künstliche Intelligenz helfen den Kanaren bei der Vorhersage künftiger Vulkanausbrüche. Das planen sie.
Nur in einer Region Spaniens wird regelmäßiger Alkohol getrunken als auf den Kanarischen Inseln. Alter und Geschlecht sind dabei wichtig.
Viele Jahrzehnte haben spanische Touristen auf den Kanaren das meiste Geld ausgegeben. Doch wer gibt heute was aus? Wir verraten es!
Das „goldene Visum“ wird abgeschafft. Trotzdem bleibt der Immobilien-Markt auf den Kanaren im Aufschwung. Bei Luxus-Objekten liegen sie vorn.
Die neue Woche könnte meteorologisch auf den Kanarischen Inseln äußerst wechselhaft werden. Es gibt gleich drei offizielle Warnungen.
Die Kanarischen Inseln eilen zum nächsten Tourismus-Rekord. Maßgeblich daran beteiligt: Spaniens Fluggesellschaft Iberia.
Das Wetter auf den Kanarischen Inseln wird ungemütlich. Doch es kommt stark darauf an, wo genau Sie sich befinden. Das sind die Aussichten.
30 Menschen haben auf den Kanarischen Inseln bereits ihr Leben beim Baden verloren. Das sind mehr Opfer als im Straßenverkehr.
Über den Kanarischen Inseln werden starke Sternschnuppen-Schwärme erwartet. Wann und wie Sie die Perseiden über den Kanaren sehen können.
Die Streiks richten sich gegen Massen-Tourismus. Doch der Wirtschafts- und Sozialrat der Kanaren empfiehlt, sich Digitale Nomaden anzusehen.
Die Fahrzeugflotte der Kanaren ist so alt wie an kaum einem anderen Ort innerhalb der EU. Die Infrastruktur für E-Autos gilt als abschreckend.
Die Kanarischen Inseln verzeichnen weiter ein Einwohner-Wachstum. Hauptsächlich verantwortlich dafür sind Zuzüge aus anderen Ländern.
Die Lebenserwartung auf den Kanaren sinkt. Landesweit ist sie neuerdings am niedrigsten. Doch es gibt auch eine sehr gute Nachricht.
Die Kanaren steuern auf den nächsten Rekord zu. Neben der Zahl der Ankünfte wird nun vor allem auf die Ausgaben der Urlauber geachtet.
Auf den Kanarischen Inseln wird die heimische Esel-Rasse gefeiert. Auf Lanzarote gibt es dazu am Samstag ein Fest für die ganze Familie.
Die zunehmenden Ankünfte minderjähriger Migranten sorgen auf den Kanarischen Inseln für kreative Lösungen.
Die Preise für Lebensmittel und Sprit sinken. Das führt zu einem Rückgang der Inflation. Der Alltag auf den Kanaren wird erschwinglicher.
In vielen Postämtern auf den Kanarischen Inseln herrscht Chaos. 50.000 Briefe und Pakete werden nicht zugestellt. Und die Post-Berge wachsen.
Der Preiskampf zwischen Lidl und Aldi auf den Kanaren geht weiter. Aldi will im Rennen der deutschen Discounter nun weiter aufholen.
Der Arbeitsmarkt der Kanaren floriert. Selten gab es weniger Arbeitslose auf den Inseln zu diesem Zeitpunkt des Jahres als derzeit.
Auf Lanzarote ist ein Mann beim Schwimmen verstorben. Auf Teneriffa verjagte derweil ein Tourist einen Taschendieb. Die Meldungen des Tages.
Die Tourismus-Proteste auf den Kanaren haben vor drei Monaten begonnen. Zehntausende Menschen gingen auf die Straße. Was sie erreicht haben.
Die Kanarischen Inseln starten in eine überwiegend sonnige und heiße Woche. Die Regierung gab Gesundheitshinweise aus. So wird das Wetter.
Die Luftfeuchtigkeit auf den Kanaren sinkt rapide ab. Zugleich steigen die Temperaturen. So wird das Wetter am Wochenende.
Die Kanarischen Inseln registrieren einen zu vernachlässigenden Rückgang der Geburtenzahlen. Dafür verändert sich das Alter der Eltern.
Die Kanarischen Inseln melden einen Tourismus-Anstieg im Juni. Vier Millionen Urlaubern bedeuteten deutlich mehr Kanaren-Touristen als 2023.
Erstmals in diesem Sommer klettert die Temperatur auf mehr als 40 Grad. Die Hitze-Warnung auf den Kanaren wurde verlängert.
Die Kanaren erleben die erste Hitzeepisode des Sommers. Große Temperatur- und Wetterunterschiede besorgen die Inseln.
Die Migrationslage auf den Kanaren führt zum Bruch einer rechtskonservativen Koalition in Spanien. VOX und PP trennen sich. Eine Einordnung.
Lanzarote ist eine der beliebtesten Kanaren-Inseln. Die Vulkaninsel liegt im Nordosten des Kanarischen Archipels. Die Urlaubsinsel zieht jedes Jahr abertausende Touristen an. Beständiges, warmes Wetter, schöne Strände und eine vulkanisch geprägte Landschaft machen die Insel so beliebt. Besonders bekannt sind der felsige Nationalpark Timanfaya, die Cueva de los Verdes oder der an der Ostküste gelegene Badeort Puerto del Carmen mit seinen weißen Häuschen, den beliebten Stränden und Tauchschulen. Aktuelle News finden Sie hier auf dieser Seite. Das aktuelle Lanzarote-Wetter gibt es zudem hier.