Spaniens Meteorologen rechnen für die Kanarischen Inseln am Wochenende mit Bewölkung. Die Temperaturen sollen mild bleiben und auch Nieselregen sei möglich, alles in allem soll das Wochenende jedoch noch weitgehend trocken bleiben und durch die gelegentlichen Wolken zu Aktivitäten im Freien einladen.
Wie das Aemet auf den Kanaren mitteilte, würden am Freitag Temperaturen von bis zu 22 Grad im äußersten Westen des Archipels über bis zu 26 Grad im Zentrum und 25 Grad im Osten der Inseln erreicht. Am Sonntag sollen die Temperaturen weitgehend unverändert bleiben. Lediglich das Wetter verändert sich leicht.
Am Samstag erwarten die Meteorologen tagsüber leicht bewölkten Himmel. Über Nacht sollen die Wolken dann dichter werden und somit für Sonntag örtliche Niederschläge vorbereiten. Insbesondere der Nordwesten der Kanaren könne davon betroffen sein. Wie sich das Wetter weiter entwickelt:
Kanaren erwarten Wolken zum Wochenende
Besonders auf La Palma könnte es sinnvoll sein, am Sonntag den Regenschirm griffbereit zu haben. Wenn es zu Regen kommt, soll dieser allerdings eher leicht ausfallen. Erst zu Montag wird in den höheren Lagen mehrerer Kanaren-Inseln mit mehr Niederschlag gerechnet.
Die Temperaturen sollen sich zwischen Samstag und Montag kaum verändern, heißt es seitens der Wetterexperten.
Kanaren-Wetter von Ost nach West
Auf Lanzarote und Fuerteventura wechseln sich bewölkte Phasen mit sonnigeren Abschnitten ab. Besonders in der Nacht zu Sonntag verdichtet sich die Bewölkung, während sich tagsüber vor allem an den Süd- und Ostküsten leichtere Wolken zeigen. Die Temperaturen bleiben weitgehend stabil, lediglich die nächtlichen Werte gehen leicht zurück.
Auf Gran Canaria zeigt sich der Norden zeitweise stark bewölkt, insbesondere in den frühen Morgenstunden, bevor sich am Nachmittag Auflockerungen einstellen. In den mittleren Höhenlagen kann es vereinzelt zu leichtem Regen kommen. Ein schwacher Nordwind mit mäßigen Böen an den Küsten sorgt auf allen drei Inseln für eine frische Brise.
Wochenend-Wetter auf den mittleren und westlichen Kanaren-Inseln
Auf Teneriffa überwiegen im Norden die Wolken, die sich gegen Mittag lichten, während im Süden vor allem im Landesinneren nachmittags wieder mehr Bewölkung aufzieht. In den mittleren Höhenlagen des Nordens kann es kurzzeitig nieseln.
La Gomera zeigt sich insgesamt freundlicher, mit nur vereinzelten Wolken im Norden und Südosten. Auch dort sind leichte Niederschläge in den Höhenlagen möglich. Auf La Palma bleibt der Himmel überwiegend bewölkt, besonders im Nordosten und Südosten, wo örtlich leichter Regen einsetzen kann. Die Temperaturen schwanken nur geringfügig, begleitet von schwachem Nordwind und lokalen Brisen.
Auf El Hierro dominiert eine wechselnde Bewölkung mit dichteren Wolken im Norden und im südlichen Landesinneren. Die Temperaturen bleiben konstant, während ein schwacher Nordwind für eine angenehme Brise sorgt. In den Bergen wird der Wind am Nachmittag etwas kräftiger und dreht auf westliche Richtung.
Wie sich das Wetter genau entwickelt, sehen Sie in unserer stets aktuellen Wettervorhersage für die Kanarischen Inseln. Nachfolgend geht es direkt zum…






















Leserkommentare zu:
Überwiegend Wolken: So wird das Kanaren-Wetter zum Wochenende
Die Leserkommentare-Funktion steht exklusiv unseren Abonnentinnen und Abonnenten zur Verfügung. Hier finden Sie unsere Angebote.