Drei Informationen müssen eingegeben werden und schon ist die Anmeldung zur Corona-Impfung abgeschlossen. Die Kanarischen Inseln machen es ihren Bewohnern denkbar einfach, sich gegen Covid-19 immunisieren zu lassen. Und das Angebot wird gut angenommen.
Zwischenzeitlich sogar zu gut. Denn die Server einiger Dienste rund um die Impfung brachen immer wieder zusammen. Das berichten sowohl die Behörden als auch Nutzer der Website, auf der sich Impfwillige anmelden können.
Bis Donnerstagmorgen haben sich auf diesem Weg 255.000 Personen für eine Corona-Impfung registriert. Benötigt werden dafür nur der Name, eine Mobilfunk-Nummer und die DNI oder NIE-Nummer. Innerhalb von 48 Stunden gibt es dann einen Impftermin direkt aufs Handy.
Kanaren: Großer Andrang auf freie Corona-Impfung – Server halten nicht Stand
Zunächst hat die Gruppe der 20- bis 40-Jährigen Impftermine erhalten. In den Nachrichten wurden Zeitfenster im Juni und Juli übermittelt. Zusätzlich zu den SMS können die Termine auch über die SCS-App ermittelt werden. Darauf gab es einen so großen Andrang, dass sie den Anfragen zwischenzeitlich nicht mehr standhielt.
Das Ziel der kanarischen Regierung besteht darin, bis zum Spätsommer mindestens 70 Prozent der für die Impfung infrage kommenden Personen zu immunisieren. Dadurch soll eine natürlich Barriere gegen die weitere Ausbreitung von SARS-CoV-2 geschaffen werden.
Das oben verlinkte Online-Formular ist für alle Personen ab 16 Jahren geöffnet, die noch keine Erst-Impfung oder Termine zugewiesen bekommen haben.
Lesen Sie jetzt:
Nicht verpassen:
Bestellen Sie jetzt unseren kostenlosen Newsletter und bleiben Sie stets up to date!
Kommentare zu:
Corona-Impfung für alle: Schon 255.000 Termine auf den Kanaren beantragt
Die Kommentar-Funktion steht exklusiv unseren Abonnentinnen und Abonnenten zur Verfügung. Hier finden Sie unsere Angebote. Wenn Sie bereits einen Account haben, können Sie sich hier einloggen.