Login für Mitglieder   |   jetzt Mitglied werden

Unwetter-Bilanz: Sturm auf den Kanaren sorgt für 30 Flug-Ausfälle


Die Feuerwehr war im Dauereinsatz und Flüge wurden gestrichen. Der Sturm auf den Kanarischen Inseln hatte gleich mehrere Auswirkungen. Am Montag bleibt eine Wellenwarnung bestehen.

Lesedauer: 2 Minuten

La Palma hat es am stärksten getroffen. Die meisten Flugausfälle wurden auf der westlichen Kanaren-Insel gezählt. 24 Flüge, elf ankommende und 13 abgehende, fielen aus.

Ein Flug nach Düsseldorf wurde gestrichen, da die dafür nötige Maschine nicht landen konnte. Sie wurde nach Teneriffa-Süd umgeleitet, so dass die ankommenden Passagiere von dort aus übersetzen konnten. Der Rückflug hingegen blieb dann aus. Auch ein Flug vom Nord-Flughafen auf Teneriffa wurde umgeleitet. Er landete nach erfolglosem Versuch auf La Palma wieder an seinem Startpunkt.

Am Nord-Flughafen Teneriffas fielen immerhin noch 19 Flüge aus (zehn Abflüge und neun Ankünfte). Die meisten davon sollten La Palma und andere Inseln ansteuern. Auf Gran Canaria waren es je zwei ankommende und zwei ausgehende Maschinen. El Hierro meldete die Annullierung von drei Maschinen, die aus Teneriffa landen sollten und von zweien mit Startpunkt Gran Canaria. Auf La Gomera fielen drei Maschinen mit Ziel Teneriffa Nord aus.

Unwetter löst diverse Polizei-Einsätze auf Teneriffa aus

Die Guardia Civil von Santa Cruz meldete am Sonntage diverse Einsätze. Dazu zählte unter anderem das Beenden eines Marktes in der Hauptstadt Teneriffas. Damit sollte Verletzungsrisiken vorgebeugt werden.


Keine Lust auf Werbung? Teneriffa News mit vielen Vorteilen lesen! Jetzt bis zu 30 Prozent Rabatt sichern!

Außerdem musste der Zugang zu Teilen des Teresitas-Strandes gesperrt werden. Auf der Avenida Pico del Teide fiel zudem eine Werbetafel um. Verletzt wurde niemand.

Aufgrund der starken Winde, die teilweise auch am Montag noch anhalten, gab das spanische Wetteramt Aemet eine Wellenwarnung der Alarmstufe Gelb aus. Sie gilt derzeit für Teneriffa, La Palma, La Gomera und El Hierro.

An den vier westlichen Inseln werden Wellen mit Höhen von bis zu fünf Metern erwartet. Die Wetterwarnung gilt vorerst bis Mitternacht. Auch auf den anderen Inseln kann es in den Küstenregionen gefährlich werden. Es ist entsprechende Vorsicht geboten.

Wie sich das Wetter genau entwickelt, sehen Sie in unserer stets aktuellen Wettervorhersage für die Kanarischen Inseln. Nachfolgend geht es direkt zum…

Sehen Sie jetzt:
Fotos: Darum sollten Sie eine Wellenwarnung immer sehr ernst nehmen
Paar ignoriert Wellenwarnung und gerät in Lebensgefahr



Mehr aktuelle Nachrichten finden Sie jetzt hier bei uns.


Über den Text

Unwetter-Bilanz: Sturm auf den Kanaren sorgt für 30 Flug-Ausfälle

wurde veröffentlicht in: Aktuelles, El Hierro, Gran Canaria, Kanaren, La Gomera, La Graciosa, La Palma, Teneriffa, Teneriffa Nord, Teneriffa Süd

Beitrag teilen:
Über den Autor
Johannes Bornewasser sw klein

Johannes Bornewasser ist Herausgeber von Teneriffa News. Er hat zudem die redaktionelle Verantwortung inne. Zu seinem Autorenprofil geht es hier.

Ihre Meinung

Kommentare zu:

Unwetter-Bilanz: Sturm auf den Kanaren sorgt für 30 Flug-Ausfälle

Die Kommentar-Funktion steht exklusiv unseren Abonnentinnen und Abonnenten zur Verfügung. Hier finden Sie unsere Angebote. Wenn Sie bereits einen Account haben, können Sie sich hier einloggen.