
Wie sich das Kanaren-Wetter genau entwickelt, erfahren Sie in unserer stets aktuellen Wettervorhersage für die Kanarischen Inseln. Nachfolgend sehen Sie alle Wetter-News von den Kanarischen Inseln:

Wie sich das Kanaren-Wetter genau entwickelt, erfahren Sie in unserer stets aktuellen Wettervorhersage für die Kanarischen Inseln. Nachfolgend sehen Sie alle Wetter-News von den Kanarischen Inseln:
Auf dieser Seite sehen Sie aktuelle Wetter-Nachrichten von den Kanaren. Außerdem finden Sie bei uns das aktuelle:
Nach den Unwettern vom Wochenende sind die Aufräumarbeiten voll im Gange. Am stärksten betroffen ist neben La Palma die größte Kanareninsel Teneriffa.
Auf den Kanaren gilt erneut eine Wetter- und Wellenwarnung. Ab Donnerstagmorgen gilt kanarenweit die Warnstufe Gelb, stellenweise ab Freitag sogar Orange.
Alle News rund um aktuelle Wetter-Entwicklungen finden Sie auf dieser Seite.
Der Teide auf Teneriffa ist durch die neuerliche Gewitterfront mit einer noch dickeren Schnee- und Eisschicht bedeckt worden. Die Zufahren sind gesperrt.
Wetterwarnung: In Teneriffas Norden sowie dem Westen La Palmas gilt Alarmstufe orange. Auf den übrigen kanarischen Inseln wurde Alarmstufe gelb ausgerufen.
Das nächste Gewitter ist im Anmarsch. Nach Angaben des staatlichen Wetteramtes sollen die Regenfälle auf den Kanaren mindestens bis Sonntag bleiben.
Für die kanarischen Inseln gilt eine Wellenwarnung. Die Wellen können vereinzelt bis zu sechs Meter hoch werden.Die Warnung gilt zunächst bis Dienstagabend.
Für die Kanarischen Inseln ist eine Unwetterwarnung ausgerufen worden. Auf Teneriffa und La Palma gilt sogar die höchste Alarmstufe Rot.
Das Unwetter auf den Kanaren hat für Verwüstung gesorgt. Schnee und Eis, Stromausfälle, umgestürzte Bäume und eine Irrfahrt auf See stehen zu Buche.
Erneut gilt auf Teneriffa eine Unwetterwarnung. Es werden Sturmböen mit bis zu 120 km/h sowie Regenfälle mit mehr als 30 Litern pro Quadratmeter erwartet.
Die Kanarischen Inseln liegen mitten im Atlantik. Entsprechend kann das Wetter umschwingen und für reichlich Niederschlag und Wind sorgen. Auf der anderen Seite liegen die Kanarischen Inseln auf Höhe der Sahara. An trockenen Tagen ist damit bestes Badewetter möglich. Insbesondere im Norden der gebirgigen Kanaren-Inseln gibt es zudem örtliche Passatwinde. Dort wiederum warten durch regelmäßigen Niederschlag teils wunderschöne Wälder. Das Kanaren-Wetter sorgt für reichlich Abwechslung. Hier erfahren Sie, wie es wird.