
Wie sich das Kanaren-Wetter genau entwickelt, erfahren Sie in unserer stets aktuellen Wettervorhersage für die Kanarischen Inseln. Nachfolgend sehen Sie alle Wetter-News von den Kanarischen Inseln:

Wie sich das Kanaren-Wetter genau entwickelt, erfahren Sie in unserer stets aktuellen Wettervorhersage für die Kanarischen Inseln. Nachfolgend sehen Sie alle Wetter-News von den Kanarischen Inseln:
Auf dieser Seite sehen Sie aktuelle Wetter-Nachrichten von den Kanaren. Außerdem finden Sie bei uns das aktuelle:
Zu Ostern erwarten die Kanarischen Inseln zunehmend Wolkenfelder und stellenweise Regenschauer. Wie sich das Wetter genau entwickelt, lesen Sie hier.
Über den Kanaren zieht ein Tiefdruckgebiet aus Richtung der Azoren auf. Erwartet werden Regen und Wind. Hier sehen Sie die Aussichten zum Wochenende.
Alle News rund um aktuelle Wetter-Entwicklungen finden Sie auf dieser Seite.
Die Calima hat auf den Kanarischen Inseln Zerstörung und tonnenweise Staub hinterlassen. Mit dem Sandsturm gingen mehrere Waldbrände einher. Zu den Infos.
Die Calima über den Kanarischen Inseln hat sich weiter verschärft. Die großen Flughäfen mussten den Betrieb zwischenzeitlich einstellen. Die Einzelheiten.
Die Kanarischen Inseln sind von einer besonders schweren Calima getroffen worden. Die Staubbelastung ist immens. Es gilt eine Wetterwarnung. Alle Infos.
Hohe Wellen und starker Wind sorgen auf den Kanarischen Inseln für einen ungemütlichen Wochenstart. Wir haben die Vorhersage für alle Kanaren-Inseln.
Die Calima über dem kanarischen Archipel reißt nicht ab. Das Wetter ist zudem pünktlich zu Karneval deutlich wärmer als im Winter üblich. Zu den Infos.
Der „World Air Quality Index“ hat die Luft über den Kanarischen Inseln zur schlechtesten der Welt erklärt. Herz-Patienten gelten als gefährdet. Die Infos.
Ein leichter Sandsturm wird zu Wochenbeginn über die Kanarischen Inseln ziehen. Wir erklären und Wetterphänomen und haben die aktuelle Vorhersage für Sie.
Auf den Kanarischen Inseln bleibt es ungemütlich. Nach dem Unwetter vom Wochenende herrscht weiterhin Alarmstufe Orange. Wir haben die Infos für Sie.
Die Kanarischen Inseln werden von einer Schlechtwetter-Front getroffen. Die Meteorologen gaben eine Warnung der Stufe Gelb aus. Wir haben die Einzelheiten.
Die Kanarischen Inseln bleiben von einem Sturmtief umschlossen. Örtlich gelten gleichzeitig eine Wind- und eine Wellen-Warnung. Wir haben die Infos für Sie.
Die Kanarischen Inseln sind von Ausläufern eines Tropensturms getroffen worden. Örtlich gab es teils große Schäden. Hier finden Sie die Einzelheiten.
Auf den Kanarischen Inseln lässt der Herbst weiter auf sich warten. Aktuell herrschen Temperaturen bis zu 35 Grad. Zudem soll der Oktober heiß werden.
Gute und schlechte News aus Gran Canaria: Die verheerenden Waldbrände sind endlich unter Kontrolle. Doch es gibt die nächste Hitze- und Waldbrand-Warnung.
Die Kanarischen Inseln erwarten eine neue Hitzewelle mit Temperaturen bis zu 40 Grad. Die Angst vor weiteren Waldbränden steigt deutlich. Alle Infos.
Dichter Nebel hat am Airport Teneriffa-Nord erneut für Annullierungen und Verspätungen gesorgt. Es wurden 21 Flüge umgeleitet und 20 gestrichen. Die Infos.
Über den Kanarischen Inseln zieht die nächste Calima auf. Hier erfahren Sie, was Sie jetzt über den nächsten Sandsturm wissen sollten.
Starker Wind sorgt auf dem Atlantik örtlich für bis zu vier Meter hohe Wellen. Zudem wurden bereits 14 Flüge umgeleitet. Alles zum aktuellen Kanaren-Wetter.
Die Waldbrandgefahr bleibt, die Hitze hingegen verschwindet: Nach einer Woche mit teils extremen Temperaturen normalisiert sich das Wetter auf den Kanaren.
Der Teide ist als höchster Berg auch für das Wetter der Kanaren mitverantwortlich. In einem Video ist nun zu sehen, wie die Wolken über dem Berg entstehen.
Die Kanarischen Inseln werden von einer Schlechtwetter-Front getroffen. Erwartet werden Starkregen und Sturmböen. Alles, was Sie jetzt wissen müssen.
Die Kanarischen Inseln kommen meteorologisch nicht zur Ruhe. Nach Sturm und hohem Wellengang steht nun eine Calima an. Hier finden Sie die Einzelheiten.
Teneriffa bereitet sich auf Überschwemmungen vor. Eine ungewöhnlich hohe Flut trifft auf einen aufgepeitschten Atlantik. Es gilt der Notfallplan. Die Infos.
Die Regierung der Kanarischen Inseln hat den Katastrophenschutzplan aktiviert. Es werden teils heftige Sturmböen erwartet. Alle Einzelheiten und Aussichten.
Die Folgen der Unwetter über den Kanarischen Inseln sind noch immer zu spüren. Ein von Wellen attackiertes Haus wurde nun sogar als unbewohnbar eingestuft.
Schon wieder ist eine Regenfront über die Kanarischen Inseln gezogen. Es kam zu Stromausfällen und Erdrutschen. Wir haben die Einzelheiten und Aussichten.
Ausflügler aufgepasst: Teneriffas höchster Berg hat seine erste Schneedecke erhalten. Es ist der erste echte Schneefall in dieser Saison auf dem Teide.
Nach den heftigen Unwettern vom Wochenende bereiten sich die Kanarischen Inseln auf die nächste Schlechtwetter-Front vor. Wir haben alle Infos und Videos.
Zuerst ertönt ein dunkles Grollen, dann schießen Wassermassen in die Höhe. Nur Sekundenbruchteile später reißt eine Riesenwelle den Balkon aus dem Hochhaus.
Die Kanaren kommen nicht zur Ruhe. Der Wellen-Alarm wurde verlängert und ein unvorsichtiger Paraglider stürzte ab. Eine erste Bilanz mit Bildern und Videos.
Erdrutsche, zerstörte Straßen oder Sturzbäche im Flughafen-Terminal: Unwetter auf den Kanaren entwickeln oft eine ungeheure Wucht.
Heftige Unwetter haben auf den Kanaren für Zerstötung gesorgt. Die Wellen rissen sogar einen Balkon aus dem dritten Stock. Wir haben die Videos und Bilder.
Der im Sommer so lang ersehnte Regen hält sich im Herbst nun beinahe unermüdlich über den Kanarischen Inseln. Für die…
König Felipe VI. hat einen lange erwarteten Beschluss unterzeichnet. Wichtigste Änderung für die Kanaren: Sie bestehen fortan aus acht Inseln. Alle Infos.
Die kanarische Regierung hat eine Wetterwarnung ausgegeben. Das müssen Sie auf Teneriffa, Gran Canaria, Fuerteventura und Lanzarote jetzt wissen.
Eine Regenwarnung der Stufe Gelb vermasselt den Wochenstart auf La Palma. Auch auf Teneriffa wird es ungemütlich. Alle Infos zum Kanaren-Wetter gibt’s hier.
Auf den Kanarischen Inseln wird es ungemütlich. Örtlich werden Sturmböen mit bis zu 70 km/h erwartet. Auch beliebte Baderegionen sind betroffen.
Die östlichen Kanaren-Inseln erwarten eine weitere Hitze-Welle. Die Regierung der Kanarischen Inseln wies nun einen Hitze-Schutzplan an. Die Einzelheiten.
Die Wetterkapriolen auf den Kanarischen Inseln reißen nicht ab. Nach Schnee und Unwettern zu Jahresbeginn, kommt nun eine Calima.
Während der Unwetter ist es auf den Kanarischen Inseln zu mehreren Zwischenfällen in den Häfen gekommen. Dabei lief Diesel-Öl ins Meer.
Erneut hat ein rücksichtsloser Wanderer sich und andere in Gefahr gebracht. Erst kurz zuvor mussten acht Touristen gerettet werden. Die Einzelheiten
Die Regierung der Kanarischen Inseln hat erneut eine Unwetterwarnung ausgesprochen. Demnach gilt „Alerta Máxima“, die höchste Warnstufe.
Trotz Unwetterwarnung hat sich eine Gruppe Deutsche auf den Weg durch die berüchtigte Masca-Schlucht begeben. Als das Wetter drehte, saßen sie in der Falle.
Das Unwetter hat die Kanarischen Inseln passiert und mancherorts eine Schneise der Verwüstung hinterlassen. Das ist die Bilanz.
Die Kanarischen Inseln bereiten sich auf die nächsten Unwetter vor. Wie das spanische Wetteramt Aemet mitteilt, soll es ungemütlich werden.
Die Kanarischen Inseln kommen nicht zur Ruhe. Erneut gab das spanische Wetteramt Aemet eine Warnung vor Sturm und starkem Wellengang aus.
Der Regen auf den Kanaren hält an. Wie die Meteorologen berichten, bleibt die Schlechtwetter-Front in den nächsten Tagen über den Inseln.
Die Inselregierung hat eine erneute Warnung vor starken Niederschlägen ausgegeben. Das sind die Aussichten.
Die Gipfel der Kanaren-Inseln sind nach den Unwettern verschneit. Zudem herrscht in höheren Lagen Frost. Eine Übersicht.
Das spanische Wetteramt Aemet hat eine Wetterwarnung für die Kanarischen Inseln herausgegeben. Das sind die Einzelheiten.
Der westliche Teil der Kanarischen Inseln erwartet teils heftige Unwetter. Zudem wurde eine Warnung vor starken Windböen ausgegeben. Die Einzelheiten.
Die Kanarischen Inseln ächzen unter der langen Trockenheit. Erste Stauseen sind bereits komplett leer. Doch nun droht eine doppelte Schlechtwetter-Front.
Die Kanarischen Inseln werden von einer Hitzewelle und Sturmböen heimgesucht. Das spanische Wetteramt gab gleich mehrere Warnungen aus. Die Einzelheiten.
Die Hitzewelle in Südeuropa trifft jetzt auch die Kanarischen Inseln. Die Temperaturen steigen auf bis zu 39 Grad. Wir zeigen, welche Inseln betroffen sind.
Eine Hitzewelle hat auf den Kanarischen Inseln eine Waldbrand-Warnung ausgelöst. Die hohen Temperaturen gehen mit anhaltender Trockenheit einher. Die Infos.
Die Kanarischen Inseln werden am Wochenende möglicherweise von einer Calima getroffen. Insbesondere die östlichen Inseln können bis zu 40 Grad erreichen.
Für große Teile der Kanarischen Inseln ist eine Wellenwarnung der Stufe Gelb ausgegeben worden. Hintergrund sind starke Winde, die den Atlantik anfachen.
Die Kanarischen Inseln liegen mitten im Atlantik. Entsprechend kann das Wetter umschwingen und für reichlich Niederschlag und Wind sorgen. Auf der anderen Seite liegen die Kanarischen Inseln auf Höhe der Sahara. An trockenen Tagen ist damit bestes Badewetter möglich. Insbesondere im Norden der gebirgigen Kanaren-Inseln gibt es zudem örtliche Passatwinde. Dort wiederum warten durch regelmäßigen Niederschlag teils wunderschöne Wälder. Das Kanaren-Wetter sorgt für reichlich Abwechslung. Hier erfahren Sie, wie es wird.