
Wie sich das Kanaren-Wetter genau entwickelt, erfahren Sie in unserer stets aktuellen Wettervorhersage für die Kanarischen Inseln. Nachfolgend sehen Sie alle Wetter-News von den Kanarischen Inseln:

Wie sich das Kanaren-Wetter genau entwickelt, erfahren Sie in unserer stets aktuellen Wettervorhersage für die Kanarischen Inseln. Nachfolgend sehen Sie alle Wetter-News von den Kanarischen Inseln:
Auf dieser Seite sehen Sie aktuelle Wetter-Nachrichten von den Kanaren. Außerdem finden Sie bei uns das aktuelle:
Auf den Kanaren wird es ungemütlich. Die Behörden rechnen mit hohen Wellen auf mindestens vier Kanarischen Inseln. Das sind die Aussichten.
Zum dritten Mal in Folge rechnen die Meteorologen mit einem Rekord-Sommer auf den Kanarischen Inseln. Das sind die Prognosen für dieses Jahr.
Alle News rund um aktuelle Wetter-Entwicklungen finden Sie auf dieser Seite.
Auf den Kanaren wird es zum Wochenstart heiß. Für zwei Inseln gilt eine Hitzewarnung. Das ist die Vorhersage für den gesamten Archipel.
Wenn ein Unwetter auf den Kanaren aufzieht, gelten besondere Verhaltensregeln. Was Sie dann wissen sollten, erfahren Sie jetzt hier.
Nach dem Sommer-Wochenende zu Ostern wird es diesmal immer wieder Schauer geben. Das ist die Wettervorhersage für die Kanaren.
Eine leichte Calima wird über den Kanarischen Inseln erwartet. Zudem sollen die Thermometer am Ostersonntag in sommerliche Höhen steigen.
Die Kanaren werden pünktlich zur Oster-Reisewelle von einem Hochdruckgebiet heimgesucht. Doch es gibt auch Regen. So soll das Wetter werden.
Das Wetter folgt am Wochenende dem Trend der vergangenen Wochen. So soll es auf den Kanaren insbesondere am Sonntag stürmisch werden.
Die Kanarischen Inseln erwarten wechselhaftes Wetter. In der zweiten Wochenhälfte soll es ungemütlicher werden. Das sind die Aussichten.
Sturm Celia hat die Kanaren enorm durchgeschüttelt. An den Küsten haben die Orkan-Böen für ein echtes Naturschauspiel gesorgt. Wir zeigen es.
Die Unwetter über den Kanaren haben schon am ersten Tag örtlich starke Verwüstungen hinterlassen. Die Feuerwehr musste hundertfach ausrücken.
Die Kanarischen Inseln erwarten das nächste Unwetter. Regen, Sturm und raue See erreichen den gesamten Archipel ab Montag.
Pünktlich zum Wochenende gibt es die nächste Wetterwarnung für alle Kanarischen Inseln. Besonders Gran Canaria und La Gomera sind betroffen.
Die Kanarischen Inseln bereiten sich auf Sturm vor. Einher gehen hohe Wellen. Das sagen die Meteorologen voraus.
Auf La Palma und Lanzarote soll es am Wochenende Sturm und hohe Wellen geben. Auch die anderen Inseln erwarten Regen. Zu den Aussichten.
Der Himmel über den Kanarischen Inseln klart weiter auf. Zur zweiten Wochenhälfte wird dann wieder eine Calima erwartet. Die Aussichten.
Die Calima-Warnung endet. Auf den Kanaren bleibt es dennoch staubig. Zum Wochenende soll es trocken und warm werden. Die Aussichten.
Die Calima-Warnung über den Kanaren endet, der Staub soll hingegen weiter bleiben. Experten rechnen mit einem Wetterwechsel. Die Infos.
Die Kanarischen Inseln erwarten einen Wetterwechsel. Im Westen wird es kühler und teilweise nass. Im Osten gibt es eine leichte Calima.
Im Norden und Nordwesten von Teneriffa sind aufgrund der starken Regenfälle mehrere Erdrutsche gemeldet worden. Das ist die Situation.
Die Kanarischen Inseln erwarten regnerische Tage. Es wurde die Gelbe Warnstufe ausgerufen. Teneriffa und La Palma erwischt es zuerst.
Die Kanarischen Inseln werden am Wochenende von einer kleinen Hitzewelle getroffen. Die Temperaturen erreichen 36 Grad. Die Aussichten.
Schon am frühen Morgen schnellten die Thermometer auf mehr als 30 Grad. Auf den Kanarischen Inseln gab es mehrere Hitze-Rekorde.
Auf den Kanaren wird es erneut ungemütlich. Die anstehende Hitzewelle soll bis mindestens Mitte nächster Woche anhalten. Die Einzelheiten.
Auf den Kanarischen Inseln erreichten die Temperaturen am Wochenende knapp 42 Grad. Damit war der Archipel der heißeste Ort Spaniens.
Die Kanaren erwarten Temperaturen von bis zu 38 Grad Celsius. Das spanische Wetteramt gab eine Warnung der Stufe Orange aus. Die Aussichten.
Die höchsten Temperaturen der aktuellen Hitzewelle überwinden die Kanarischen Inseln am Donnerstag. Doch die Wärme bleibt noch länger.
Die Kanarischen Inseln erwarten ab Dienstagfrüh erneut Sturm. Das staatliche Wetteramt Aemet gab eine Warnung der Stufe gelb aus.
Die Kanarischen Inseln müssen sich partiell auf Regen und sinkende Temperaturen zum Wochenende vorbereiten. Es gibt eine Sturmwarnung.
Die Kanarischen Inseln rechnen zum Wochenende mit Sturmböen. Die Warnung der Stufe gelb gilt zunächst für fünf Inseln. Zu den Infos.
Die Kanaren bereiten sich auf Sturmfront Karim vor. Das Tiefdruckgebiet zieht aus nördlicher Richtung über den Archipel.
Die Kanarischen Inseln bereiten sich auf eine Calima vor. Ab Montag zieht ein Sandsturm über den Archipel. Das Herzinfarkt-Risiko steigt.
Die westlichen Kanaren-Inseln bereiten sich auf eine Wellen-Warnung vor. Wann und wo genau das Meer aufgewühlt sein wird, erfahren Sie hier.
Die Kanarischen Inseln erwarten eine Unwetter-Front. Ab Donnerstag fallen die Temperaturen und es soll teils heftige Niederschläge geben.
Der Katamaran im Hafen von Agaete ist endlich befreit worden. Doch die Bergung kann nicht beendet werden. Auch die Umwelt hat wohl gelitten.
Das jüngste Unwetter wird vielerorts als Segen aufgefasst. Die Stauseen auf Gran Canaria führen so viel Wasser wie seit Jahren nicht mehr.
Mit 76 Passagieren an Bord ist die „Bentago Express“ in der Nacht zu Freitag vor Gran Canaria auf Grund gelaufen. Die Einzelheiten.
Das Unwetter hat die Kanarischen Inseln am Dreikönigstag teils heftig getroffen. Am Donnerstag und Freitag geht es sogar stärker weiter.
Für die Kanarischen Inseln gilt eine Unwetterwarnung der Stufen Gelb und Orange. Erwartet werden Wind, Regen und teils hohe Wellen. Die Infos.
Die Kanarischen Inseln erwarten einen ungemütlichen Start in die Weihnachts-Feiertage. Das spanische Wetteramt gab eine Sturm-Warnung aus.
Das Unwetter vom Wochenende bleibt aktiv. Die Behörden warnen auf allen Inseln, insbesondere jedoch auf La Palma, El Hierro und Teneriffa.
Das spanische Wetteramt Aemet hat eine erneute Unwetterwarnung für die Kanarischen Inseln ausgegeben. So lautet die Vorhersage.
Örtlich starker Niederschlag und Sturm haben den Kanarischen Inseln das erste Herbst-Unwetter beschwert. Das ist die Bilanz.
Die Kanarischen Inseln bereiten sich auf erste größere Unwetter vor. Erwartet werden Sturm, Regen und hohe Wellen. Die Einzelheiten.
Sturmtief Theta war auf den Kanaren mit Ehrfurcht erwartet worden. Doch der Wirbelsturm drehte ab und zig in Richtung Madeira.
Tropensturm Theta bewegt sich auf die Kanarischen Inseln zu. Die Regierung sprach stellenweise die höchste Warnstufe aus.
Die Kanarischen Inseln bereiten sich auf eine Calima vor. Die Wetterlage geht mit teils starkem Wind einher. Bis wann, lesen Sie jetzt hier.
Die Kanarischen Inseln erwarten Sturm und Regen. Das spanische Wetteramt musste die Vorhersage kurzfristig verschärfen. Wir haben die Infos.
Die Kanaren erwarten am Dienstag eine Regenfront. Der Niederschlag geht mit starkem Wind einher. Es gilt eine Wetterwarnung der Stufe gelb.
Schon wieder wird es insbesondere auf Gran Canaria heiß. Das staatliche Wetteramt gab eine Warnung für die Kanarischen Inseln aus. Die Infos.
Die Kanarischen Inseln werden erneut von einer Hitzewelle getroffen. Eine Calima bringt zudem feinen Sand aus der Sahara mit. Die Infos.
Die Meteorologen des spanischen Wetter-Amts Aemet haben erneut eine Hitze-Warnung ausgegeben. Wieder ist Gran Canaria betroffen. Die Infos.
Die Regierung der Kanarischen Inseln hat eine Warnung vor erhöhter Waldbrandgefahr ausgegeben. Zudem gibt es eine erneute Hitzewarnung. Die Einzelheiten.
Die Hitzewelle kehrt auf die Kanarischen Inseln zurück. Die Meteorologen gaben örtlich sogar eine Warnung der Stufe rot aus. Das sollten Sie jetzt wissen.
Die Hitzewelle auf den Kanarischen Inseln hält weiter an. Wie genau sich die Temperaturen entwicklen, erfahren Sie jetzt hier bei uns.
Auf Gran Canaria, Teneriffa, Lanzarote und Fuerteventura wird es richtig heiß. Das staatliche Wetteramt hat Hitzewarnungen ausgegeben. Die Einzelheiten.
Temperaturen bis zu 34 Grad, trockene Luft und eine leichte Calima leiten den Juli auf den Kanarischen Inseln ein. So wird das Wetter der kommenden Tage.
Starker Wind mit Sturm-Böen und später dann Regenschauer: Auf Teneriffa wird’s zum Wochenende hin ungemütlich. Wir haben die Vorhersage für alle Inseln.
Die Kanarischen Inseln liegen mitten im Atlantik. Entsprechend kann das Wetter umschwingen und für reichlich Niederschlag und Wind sorgen. Auf der anderen Seite liegen die Kanarischen Inseln auf Höhe der Sahara. An trockenen Tagen ist damit bestes Badewetter möglich. Insbesondere im Norden der gebirgigen Kanaren-Inseln gibt es zudem örtliche Passatwinde. Dort wiederum warten durch regelmäßigen Niederschlag teils wunderschöne Wälder. Das Kanaren-Wetter sorgt für reichlich Abwechslung. Hier erfahren Sie, wie es wird.