Der folgende Beitrag stammt aus dem Programm "Leser schreiben für Leser". Verantwortlich ist der genannte Autor.
Nach Stromausfall auf La Gomera: El Hierros Energie-Konzept begeistert
El Hierro hat nicht nur eine unheimlich schöne Natur zu bieten. Wenig Autos und eine ausgeklügelte Energieversorgung überzeugen.
Lesedauer: 2 Minuten
Foto: Dirk Wittfeld
Windräder auf El Hierro.
Von Leserreporter Dirk Wittfeld
El Hierro habe ich erstmals im November 2022 besucht und war begeistert von den Bergen, den Wäldern und den Menschen. Ich hätte mich dort, zum Beispiel in La Caleta, kurzzeitig auf die Straße legen können. Mir wäre nichts passiert, so wenig Autos waren dort unterwegs. Doch etwas anderes hat mich besonders begeistert.
Die Versorgung der Insel mit Strom. Ich habe zwei Diplomarbeiten zum Thema dezentrale Energieversorgung geschrieben. Das war 1980 für den Diplom-Ingenieur für E-Technik und 1982 für den Diplom-Wirtschaftsingenieur. Vierzig Jahre später hatte ich endlich die Gelegenheit, diese Architektur zu sehen und zu erleben.
Mich begeistert die Kombination aus Wind- und Pumpspeicher-Energie. Ist überflüssiger Strom aus Wind vorhanden, wird Wasser aus dem Tal hochgepumpt. Diese Lageenergie kann dann verwendet werden, wenn es mal keinen ausreichenden Windstrom gibt. Jetzt wird noch Solarstrom aus Solarzellen als dritte Komponente hinzukommen.
Keine Lust auf Werbung? Teneriffa News mit vielen Vorteilen lesen! Jetzt bis zu 30 Prozent Rabatt sichern!
Ein künstlicher See für das Pumpspeicher-Kraftwerk. Foto: Dirk Wittfeld
100 Prozent Grüner Strom: Technik ist für Kanaren-Insel El Hierro kein Hindernis mehr
Der Dieselgenerator des lokalen Energieversorgungsunternehmens bleibt stand by für hoffentlich seltene Engpässe. Steigender Energiebedarf durch unter anderem steigende Touristenzahlen erfordern Kreativität für 100 Prozent “grünen” Strom.
Es wäre zu begrüßen, wenn hier kein Öl mehr verstromt werden muss. Herzlichen Glückwunsch für diese Entwicklung – macht weiter so! Die Technik ist kein Hindernis für eine emissionsfreie Stromerzeugung mehr. Man muss es nur wollen und die Öllobby an die Kette legen.
Hinweis der Teneriffa-News-Redaktion: Auf der Nachbarinsel La Gomera hatte es eine Woche zuvor einen schwerwiegenden Stromausfall gegeben. Grund dafür soll nach bisherigem Ermittlungsstand deutlich veraltete Technik gewesen sein. Mehr dazu erfahren Sie nachfolgend:
Dieser Beitrag stammt aus dem Programm "Leser schreiben für Leser". Teneriffa News ist für den Inhalt des obigen Beitrags nicht verantwortlich. Er stammt vom genannten Autor.
Nicht verpassen: Bestellen Sie jetzt unseren kostenlosen Newsletter und bleiben Sie stets up to date!
Dieser Beitrag ist im Rahmen unseres ‘Leser schreiben für Leser’-Programms veröffentlicht worden. Autor ist die am Beitrag genannte Person.
Ihre Meinung
Kommentare zu:
Nach Stromausfall auf La Gomera: El Hierros Energie-Konzept begeistert
Die Kommentar-Funktion steht exklusiv unseren Abonnentinnen und Abonnenten zur Verfügung. Hier finden Sie unsere Angebote. Wenn Sie bereits einen Account haben, können Sie sich hier einloggen.
Kommentare zu:
Nach Stromausfall auf La Gomera: El Hierros Energie-Konzept begeistert
Die Kommentar-Funktion steht exklusiv unseren Abonnentinnen und Abonnenten zur Verfügung. Hier finden Sie unsere Angebote. Wenn Sie bereits einen Account haben, können Sie sich hier einloggen.