Die Kathedrale von La Laguna zieht mit ihrer imposanten neoklassizistischen Fassade Tausende Besucher an. Das Gotteshaus auf Teneriffa befindet sich im historischen Zentrum der Stadt, das seit 1999 zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Bereits im 16. Jahrhundert entstand an dieser Stelle die Kirche Parroquia de los Remedios, die später zur Kathedrale erhoben wurde.
Erst 1819 erhielt das Gebäude diesen Status. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts erfolgte eine umfassende Rekonstruktion, die der Kathedrale ihr heutiges Erscheinungsbild verlieh. Die neoklassizistische Fassade blieb als einziges Element der ursprünglichen Bauweise erhalten, während das Innere durch einen ausgeprägten neugotischen Stil geprägt ist. Besonders auffällig sind die Kreuzrippengewölbe und der weitläufige Umgang.
Zu den bedeutendsten Kunstschätzen zählen der barocke Altaraufsatz der Virgen de los Remedios, eine monumentale Kanzel aus italienischem Marmor sowie die künstlerische und liturgische Sammlung im Schatzraum. Seit 1983 steht die Kathedrale als Kulturgut unter besonderem Schutz. Besucher können ab sofort auch den Glockenturm besichtigen. Das sind die Zeiten und Preise:
Eintrittspreise und Führungen in der Kathedrale von La Laguna auf Teneriffa
Die Eintrittskarten für die Kathedrale sind über die offizielle Webseite erhältlich. Im Ticketpreis ist eine Audioguide-Nutzung in fünf Sprachen enthalten: Spanisch, Englisch, Französisch, Deutsch und Italienisch stehen zur Verfügung. Für Kinder gibt es zudem spezielle Audioguides in Spanisch und Englisch.
Der reguläre Eintritt beträgt sieben Euro. Senioren ab 65 Jahren zahlen sechs Euro. Gruppen ab 15 Personen erhalten den Eintritt für 3,50 Euro pro Person. Jugendliche zwischen 13 und 18 Jahren, Studierende bis 25 Jahre und Arbeitslose zahlen 5,50 Euro. Für Einwohner der Provinz Santa Cruz de Tenerife und für Menschen mit Schwerbehindertenausweis ist der Eintritt frei.
Kulturelle Highlights in San Cristóbal de La Laguna
Die Stadt La Laguna ist bekannt für ihre gut erhaltene Altstadt und ihr reiches kulturelles Erbe. Führungen durch die Kathedrale und die Altstadt werden regelmäßig vom offiziellen Touristenbüro angeboten.
Sie vermitteln Einblicke in die Geschichte und die Bedeutung des Ortes für Teneriffa. Die Kombination aus religiöser Architektur und städtischem Flair macht La Laguna zu einem beliebten Ziel auf den Kanaren. Unsere ausgewählten Tipps für eine Stadterkundung auf eigene Faust finden Sie nachfolgend:
Sehen Sie jetzt:
Reiseführer La Laguna auf Teneriffa – Sehenswürdigkeiten, Infos und Bilder![]()
Kommentare zu:
La Laguna auf Teneriffa: Dieses Wahrzeichen ist endlich komplett geöffnet
Die Kommentar-Funktion steht exklusiv unseren Abonnentinnen und Abonnenten zur Verfügung. Hier finden Sie unsere Angebote. Wenn Sie bereits einen Account haben, können Sie sich hier einloggen.