CD Teneriffa wird in der 1. RFEF wettbewerbsfähig sein. Die Primera Federación ist die dritte Fußball-Liga in Spanien. Felipe Miñambres, Geschäftsführer des Club Deportivo Tenerife, sagte am Montag, dass man nun für den Abstieg plane und ein Team für die dritte Liga zusammenstelle.
Der Kader müsse sich an die neue Liga anpassen. Die Vereinsführung werde daher mit einigen Spielern verhandeln, um deren Verbleib zu sichern, während viele andere, auch aufgrund von Abstiegsklauseln, den Verein verlassen.
Manu Guill, der neue Sportdirektor von CD Teneriffa, habe bereits eine Liste von Spielern zusammengestellt, die die Insel wohl verlassen werden. Zu ihnen gehören Enric Gallego, Yann Bodiger, Waldo Rubio, Jérémy Mellot, José León, Marlos Moreno, Álex Cantero und Ángel Rodríguez. Ein wichtiger Repräsentant soll unterdessen gehalten werden.
CD Teneriffa plant mit Schlüsselspielern für dritte Liga
Ein Abstieg Teneriffas in den Amateurfußball löst die Verträge vieler Spieler automatisch auf. Auch Aitor Sanz ist davon betroffen. Der Klub möchte seine Gallionsfigur jedoch halten – egal, ob als Spieler oder in einer anderen Funktion. Sanz zeigte sich zuletzt noch unschlüssig, aber gesprächsbereit.
Die Vereinsführung ist bereit, für einige Spieler wirtschaftliche Anstrengungen zu unternehmen. Laut Cope Tenerife würden Luismi Cruz, Youssouf Diarra und Anthony Landázuri in den kommenden Tagen offiziell informiert, dass sie Teil des zukünftigen Kernteams sein sollen. Jeder Verein, der diese Spieler verpflichten möchte, muss eine Ablösesumme zahlen.
Deportivo Alavés hat bereits Interesse an dem malischen Mittelfeldspieler Diarra bekundet. Auch Cruz steht im Fokus, da er in der Segunda División begehrt ist. Real Oviedo und Racing de Santander zeigten Interesse. Cruz erzielte sechs Tore und gab zwölf Vorlagen in zwei Saisons auf Teneriffa.
Cruz‘ hohe Gehaltsforderung ist für die dritte Liga nahezu unmöglich zu stemmen. Dennoch wolle der Verein ein Angebot unterbreiten. Alternativ müsse ein „guter Preis“ geboten werden, hieß es.
Teneriffa zu schwach für zweite Liga
Landázuri signalisierte derweil, dass er bereit sei, mit dem Verein zu verhandeln. Trainer Cervera plant damit, die Verteidigung um ihn herum aufzubauen.
CD Teneriffa belegt den 20. und damit drittletzten Platz in der Segunda División. Der Klub war nach einer katastrophalen Hinrunde zunächst stark in die Rückrunde der zweiten Liga gestartet, konnte dort jedoch keine konstanten Leistungen abrufen.
Sehen Sie jetzt:
Heute vor 27 Jahren: Hier kassiert Teneriffa das schönste Gegentor aller Zeiten
Kommentare zu:
CD Teneriffa plant für Abstieg – zwei Spieler sollen gehalten werden
Die Kommentar-Funktion steht exklusiv unseren Abonnentinnen und Abonnenten zur Verfügung. Hier finden Sie unsere Angebote. Wenn Sie bereits einen Account haben, können Sie sich hier einloggen.