Die Bissspuren im Board geben einen Eindruck davon, wie groß der Hai ist, der vor Fuerteventura einen Mann attackiert hat. Beim Hochgeschwindigkeits-Wassersport ist dieser auf den Meeresräuber getroffen. Kurze Zeit später klafften zwei große Wunden an seinem Oberschenkel.
Haie sehen Menschen in der Regel nicht als Beute an. Bisse kommen daher selten vor. Ein Board kann dagegen aus der Ferne und von unten mit Beute verwechselt werden. Bei großer Geschwindigkeit können Haie zumindest neugierig werden. Und auch Neugier gilt als typischer Auslöser für Hai-Bisse.
Der genaue Grund für den Vorfall vor Fuerteventura lässt sich nicht mehr rekonstruieren, wohl aber die Größe des Hais. Denn die Bissspuren auf dem Board geben einen Eindruck davon, wie gewaltig das Gebiss des Meeresräubers gewesen ist, der den Surfer verletzte.
Hai-Angriff vor Fuerteventura
Der Mann war zum „Downwind Foil Paddling“ aufgebrochen. Dabei werden mithilfe eines Boards, das Tragflügel unter Wasser hat, die Wellen in Windrichtung abgeleitet. Es entstehen hohe Geschwindigkeiten von bis zu 40 km/h. Der Sport wird meist of offenem Meer ausgeübt und gilt als äußerst anspruchsvoll.
Dabei ereignete sich am Sonntag der Zwischenfall. Der Verletzte gab an, etwa drei Kilometer vor der Küste von Los Molinos im Westen der Kanaren-Insel unterwegs gewesen zu sein. Dann plötzlich habe der Hai in das Board gebissen.
Die Attacke habe klar dem Sportgerät gegolten, schildert der Betroffene. Dann habe der Hai auch ihn gebissen. Zwei mehrere Zentimeter lange Wunden klaffen auf dem linken Oberschenkel des Surfers.
Fuerteventura schließt Strände nach Hai-Biss
Der Hai ließ nach der Attacke auf Board und Bein wieder vom Surfer ab. Dieser konnte verletzt an Land zurückkehren und wurde dort ärztlich versorgt. An der Küste verbreitete sich die Nachricht von der Hai-Attacke wie ein Lauffeuer. Die Behörden schlossen daraufhin vorsorglich mehrere Strände im Westen Fuerteventuras.
Hai-Sichtungen sind rund um die Kanarischen Inseln normal. Die Tiere leben in den dortigen Untiefen. Hai-Attacken auf Menschen kommen dagegen eher selten vor. Es ist erst der achte bestätigte Zwischenfall dieser Art rund um die Kanaren.
Kommentare zu:
Hai-Attacke auf Fuerteventura – Surfer überlebt Biss
Die Kommentar-Funktion steht exklusiv unseren Abonnentinnen und Abonnenten zur Verfügung. Hier finden Sie unsere Angebote. Wenn Sie bereits einen Account haben, können Sie sich hier einloggen.