Login für Mitglieder   |   jetzt Mitglied werden

Komplizierter Beinbruch: Feuerwehr rettet verletzte Deutsche


Lesedauer: 1 Minute

Beim Wandern auf einem “Camino Real” (Königsweg) in der Gemeinde Santiago del Teide auf Teneriffa ist eine Deutsche schwer gestürzt. Die 53-Jährige brach sich ein Bein und konnte nicht mehr aus eigener Kraft ins Tal zurückkehren.

Die Wanderin rief über ihr Handy um Hilfe. Die örtliche Feuerwehr half der Verletzten schließlich bis zu einem ebenfalls alarmierten Krankenwagen. Dieser transportierte die Frau dann ins Krankenhaus von Adeje. Dort wurde ein komplizierter Beinbruch diagnostiziert.

Historische Königswege

Als Camino Real (Königsweg) werden befestigte Wanderwege bezeichnet, die aus dem Tal in die Berge hinauf führen. Auf Teneriffa werden viele dieser Wege als Königsweg bezeichnet. Meist wurde für die Befestigung der Wege Basaltgestein aus früheren Vulkanausbrüchen verwendet. Viele Königswege sind bereits mehrere hundert Jahre alt.

Besonders mit falschem Schuhwerk ausgerüstete und ungeübte Wanderer können bei Feuchtigkeit schnell ausrutschen oder zwischen den einzelnen Steinen umknicken und stürzen. Dadurch entstehende Verletzungen und Hilferufe sind für die Rettungstrupps auf Teneriffa keine Seltenheit.


Für Sie ausgewählt

Über den Text

Komplizierter Beinbruch: Feuerwehr rettet verletzte Deutsche

wurde veröffentlicht in: Aktuelles, Santiago del Teide, Teneriffa

Beitrag teilen:
Über den Autor
Johannes Bornewasser sw klein

Johannes Bornewasser ist Herausgeber von Teneriffa News. Er hat zudem die redaktionelle Verantwortung inne. Zu seinem Autorenprofil geht es hier.

Ihre Meinung

Kommentare zu:

Komplizierter Beinbruch: Feuerwehr rettet verletzte Deutsche

Die Kommentar-Funktion steht exklusiv unseren Abonnentinnen und Abonnenten zur Verfügung. Hier finden Sie unsere Angebote. Wenn Sie bereits einen Account haben, können Sie sich hier einloggen.